Wofür steht der Begriff AIDA? Bei AIDA handelte es sich um eine bezaubernde Äthiopierin, die sich in den Kommandanten Radames am Hof des ägyptischen Pharaos verliebt hat. Die farbenfrohe und ungewöhnliche Bogenmalerei der AIDA-Flotte entspricht diesem: ein strahlend küssender Mund und hellblaue Adern. Wofür steht der Begriff AIDA noch? Mit dem Bau des Suezkanals für die Seeschifffahrt wurde mehrmals eine Verbindung zwischen dem Namensgeber AIDA und der Seeschifffahrt geschaffen, auch von AIDA Cruises.
Die Verbindung besteht jedoch erst, seit die Reederei den Zuschlag erhalten hat. Ab wann nennt man AIDA AIDA? Seit 1996 besteht die Schifffahrtsmarke "AIDA", als das erste Kreuzfahrtschiff unter dem Markennamen AIDA unter dem Markennamen "AIDA - The Club Ship" indienstgestellt wurde. Das Kreuzfahrtschiff segelt heute unter dem Markennamen AIDAcara durch die Weltmeere.
Heute ist die Flagge von AIDA Cruises Teil des britisch-amerikanischen Kreuzfahrtunternehmens Carnival Corporation & plc.
Die Firma AIDAnova schmunzelt so / Das neue Flottenschiff empfängt Karussmund.
Rotterdam (ots) - Das neueste Mitglied von AIDA wird ab Ende 2018 die Ozeane überqueren. Auf der Meyer Schiffswerft in Papenburg bekommt AIDAnova zur Zeit ihr Smile. Wie bei allen AIDA-Schiffen wird die Außenmalerei mit küssendem Mund, Augen- und Augenlid -Linie sowie Wellen nach der Vorstellung des Rostocker Malers Feliks Büttner realisiert.
Die AIDAnova wird am Samstag, den 29. April 2018, während des AIDA Open Air vor der Papenburger Werftenhalle eingeweiht. AIDAnova beginnt ab Ende 2018 seine erste Saison mit Fahrten auf den Kanarischen Inseln. Das neue Boot wird am Spätnachmittag des Jahres 2018 die Elbmetropole besuchen. Die AIDAnova ist das erste Kreuzfahrtschiff der Welt, das vollständig mit umweltfreundlich verflüssigtem Erdgas (LNG) auskommen kann.
Erfolgreiche Einführungen von Merkmalen der vorhandenen Flotte wurden weiter entwickelt. AIDAnova' Fahrten können im Tourismusbüro, im AIDA Kundenzentrum unter 0381/202 707 07 oder unter www.aida.de gebucht werden.