Cd Alben Neuerscheinungen

CD-Alben Neuerscheinungen

Neuerscheinungen CD 2018 Mit den neuen Albumveröffentlichungen bis zum 7. Sept. wird der schöne Indian Summer wieder belebt, während die neuen Mustertücher der Wochen Sie in die Stimmung für den kommenden Sommer bringen werden. Das neue Album und die Sampler-Veröffentlichungen bis zum 31. Aug.

beinhalten neben politischen Aussagen auch Unterhaltungsmusik für ein sorgenfreies Dasein. Vom Boybands für die Teenager über Indie und Pop für die Erwachsenen bis hin zu Popsongs für Großmutter und Opa, in den neuen Album- und Sampler-Veröffentlichungen bis zum 24. April ist für jede Altersklasse etwas dabei.

Die bis zum 17. April in der Frankfurter Buchhandlung erschienenen Alben und Sample-Veröffentlichungen der Wiener Festwoche sind vielschichtig, souverän und teilweise sehr kontrovers. Die neuen Alben & Samplerveröffentlichungen bis zum 10. September bieten mit einer Mixtur aus Indie & Rocks, Raps & Schlagern und Tanz den passenden Sound des Samplers für jeden musikalischen Geschmack.

Im Moment werden weniger Alben und Proben herausgebracht, aber auf dem neuen Release des Albums & Samplers bis zum 3. Aug. ist eine große Bandbreite an Musikrichtungen mit Schlagern, Pop, Tanz, Rock und Trap repräsentiert. Deutscher Rap, Hard Rock oder Summer Hits - all das kann man mit dem neuen Studioalbum und Sampler-Veröffentlichungen in der Music Week bis zum 27. Juni nachlesen.

Neuigkeiten und Informationen

Der Redakteur lässt der ganzen Eingebung freien Lauf, George Fitzgerald vermischt prä- und postcoitale Stimmung und Lucie Dacus macht den Felsen der Stunde: den Rekord der Wochentitel. Ein gutes DJ-Set: Adeles Entdecker Richard Russell hat das anspruchsvolle Studioalbum "Everything Is Recorded" aus den Einspielungen seiner vielen Studio-Gäste zusammengestellt. Das neue Studioalbum "Revival" von Eminem zerstört jede Chance, den witzigen Rapper wiederzubeleben.

Wieso ist eines ihrer Alben auf der Liste, oder? Ebenfalls im Tonträger: das Haftbefehl-Rap-Modell Booba und das Beste von BBSt.

Neuerscheinungen CD May 2018

Schließlich etwas Neuartiges von Wesley Penz. Zugegebenermaßen ist der Mann aus Tupelo, Mississippi, nur unter seinem Bühnennamen Diplo bekannt, und als Diplo hat er sich auch im Rahmen des Major Laserprojekts einen großen Ruf erworben. Stefan Kozalla, der DJ Koze genannt wird, ist noch immer Teil der verrückten Hip-Hop-Kombination Fischmob, deren Alben wie "Men Can't Show His Feelings" heute Kultklassiker sind.

Ihre Zeit ist zu Ende, aber Koze forscht weiterhin hart, unkonventionell und vielfältig. Schließlich erregte er mit "Amygdala" Aufsehen, jetzt schlägt er mit "Knock Knock" an die Tür und Ohr seiner Zuhörer. DJ Koze hat wie immer nichts, was es nicht gibt, der selbbewusste Trompete, dieses Mal mit einem Basthut, hat kaum stilistische Glieder.

Mit immer ein wenig Spin, aber auch unbeweglich konzentriert - die unvergängliche Rezeptur von DJ Koze. Auch anderthalb Jahrzehnte nach ihrem Tode ist und blieb sie eine der großen, mysteriösen und immer verführerischen Jazzpersönlichkeiten: die eine und einzige Nina Simone. Wer sich wie der Autor dieser Linien hoffnungslos nach einem neuen Longplayer von Air sehnnt!

Ernsthaft: Wenn zwei Größen aus Frankreich in Bezug auf neue Rekorde verspätet sind, dann auf der einen Seite Blödsinnigkeit, auf der anderen Seite Air. Die MGMT ist für einige fähige Pop-Professoren die zeitgemäßere Pet Shop Boys in diesen Tagen. Das mag für die Melodie, die Emotion und die Annäherung an den Synthpop zutreffen, aber dennoch: Während Tennant & Lowe seit drei Jahrzehnten das große Thema Bühnen-, Videowelt und Philosphie in ihr Gesamtkonzept integrieren, scheinen MGMT etwas temperamentvoller und mutiger zu sein, oder wie sie es selbst sagen: "Wenn du high bist, musst du nicht wissen, warum.

Das von MGMT im Albumnamen beschworene Hochmittelalter ist also gar nicht so düster, im Gegenteil: Wehmut versteht sich hier sehr gut mit eingängigem Tune-Material der unaufhaltsamsten Ausprägung. Die neue Staffel, das neue Jahr und das neue Glücksgefühl und Anni ist natürlich wieder an der Spitze. Vorbild - "Bi Nuu" Und auch dieses: Lange Zeit habe ich das dritte Werk der legendären Berlin NDW vermisst, sorry, die Sammlungslücke wurde endlich gefüllt.

Mein blutiger Valentinstag - "Ist nichts" Gerade als ich glaubte, dass das Roskilde Line-Up für meinen eigenen Stil noch ein wenig geschwächt auf der Truhe war, gehörte die Shoegazer Legende auf einmal zur naechsten Band Welle. Noch nie zuvor erlebt, aber dennoch viel erlebt - ich freu mich darauf, diese Lücke zu schließen. Eagle Eye" Die Schwedinnen können das wie kaum eine andere Musiknation: Hardrock der klassischsten Münzprägung, zwischen Thin Lizzy, Blue Öyster Cult und CCR, ein großartiges Debütalbum.

Deppenpunk - "Discovery" Vor kurzem im Vorübergehen hörte man "Get Lucky" und dachte: Sie würden mit dem neuen Werk wieder da sein.