Als besondere Form der Einzelreise gilt der Einzelurlaub mit Kinder, bei dem allein erziehende Eltern mit ihren Kinder zusammen mit anderen allein erziehenden Eltern in den Ferien fahren[3] Eine weitere sind Einzelreisen für ältere Menschen. Alleinstehende, die nicht gern alleine oder mit Freundinnen und Bekannten reisen, haben die Gelegenheit, in einer Reisegruppe zu reisen und dabei neue potentielle Geschäftspartner zu treffen, mit denen während der Fahrt viel passiert.
Weiteres Beweggrund für die Reservierung von Single ist, dass Single sich im Ferien nicht nur auf Paare und Familie triff. Überfüllte Familiengasthöfe und Flitterwochen sind nicht das, was ein Reisender ohne ständigen Begleiter sucht. Im Reisebereich wächst die Singlezielgruppe,[6] Es kommen immer mehr Veranstalter hinzu, die sich auf Einzelreisen spezialisiert haben und ein immer breiteres Spektrum für diese Gruppe bereitstellen.
S. Baas, M. Schmitt, H.-W. Wahl: Einzelpersonen im Mittel- und fortgeschrittenen Erwachsenenkind. Kohhammer, Stuttgart 2008, ISBN 3-17-019984-6, N. Drees, W. Himmel: Die Zielgruppe der Single. Ausgabe 9/2000, ISSN 1439-1392 F.U.R. (Hrsg.): Reisenanalyse 2000 - Beweggründe, Verhaltensweisen und Belange von Familie, SeniorInnen, Jugendlichen und Alleinstehenden. Im: Reisen - Zeitschrift für Reisen und Umgebung 2010. Fairkehr Verlag AG, Bonn 2010, pp. 12-13. 2010. High Jumping Roland Mischke: Single-Reisen. allein in den Ferien, als Partner zurück.
Die Axel Springer SE, die sich am 16. April 2010 an den Tag legte, erinnert sich: "Wir sind kein Reisebüro, aber es geht natürlich um das Beisammensein der beiden Männer und das, was dabei herauskommt.