Elf Tage lang verwandelten sich Zürich und die Region in einen Ort für kulinarische Genüsse und gastronomische Spezialitäten mit über 140 Anlässen, darunter Verkostungen, Seminare und Kurse. Die brasilianischen Kakao-Produzenten berichteten von ihrer Heimatregion, die Fusionsküche wurde unter den Sternen des Pools verzehrt und Pop-ups entstehen im Schweizer Hotel Zürich oder auf dem ehemaligen Hauptbahnhof in Leverkusen.
Mehr als 140 Veranstaltungen an 11 Tagen. Die städtische Landschaft aus Milch und Honig auf der Website von Google. Die städtische Landschaft aus Milch und Honig auf der Website von Google. Anhänger des besten Geschmackes! Hier finden Sie die schönste Fotos rund um das städtische Vergnügungsspektakel. Viele Veranstaltungen verleiten zu wahren und leckeren Gaumenerlebnissen. Anhänger des besten Geschmackes!
Wertvolle Rennen, einmalige Höchstleistungen und Top-Ergebnisse - all das wartet auf uns in der Weltklasse Zürich....... 25'000 Besucherinnen und Besucher verfolgten einen atmosphärischen Ausklang mit diversen Highlights im Stadion Letzigrund in der Weltklasse Zürich 2018...... Im Pole Vault gewann Timur Morgunov am Sonntagabend im Zuge der Weltklasse Zürich am HB.
Wertvolle Rennen, einmalige Höchstleistungen und Top-Ergebnisse - all das wartet auf uns in der Weltklasse Zürich....... 25'000 Besucherinnen und Besucher verfolgten einen atmosphärischen Ausklang mit diversen Highlights im Stadion Letzigrund in der Weltklasse Zürich 2018......
Das Forum steht für die Hochwertigkeit der Hersteller-neutralen Fachvorträge im Gesamtplenum sowie für die Darstellung von neuen Lösungsansätzen in Produktpräsentationen und in der zugehörigen Fachausstellung. Rechenzentren sind das Herzstück moderner Geschäftsabläufe und müssen eine Höchstleistung liefern sowie ständig steigenden Energie- und Kosteneffizienzanforderungen gerecht werden.
Um dies zu erreichen, benötigen die Verantwortlichen für die Infrastrukturbeschaffung und den Infrastrukturbetrieb fundierte Fachkenntnisse. Die DCS beleuchtet das Themengebiet in erstklassigen Fachvorträgen und praxisnahen Seminaren ausführlich und zielorientiert. Zu den wichtigen Punkten gehören die EN 50600 und die Überwachung. Es richtet sich daher an Fachleute, die das Erlernte direkt in die Praxis umsetzten wollen, aber auch an Planer/Investoren, die für die Produkt- und Technologiewahl oder den operativen Ablauf verantwortlich sind.