Selbstverständlich schätzt das lokale Projektteam auch die Umwelt und die sozialen und sozialen Chancen, so dass regelmäßige Aktionen und Spontanaktivitäten nach der Arbeitszeit ablaufen. Seit 1998 arbeitet deshalb unser eigenes Vertriebs- und Marketingteam in Köln und ist heute auf 150 Mitarbeiter angewachsen, die alle in verschiedenen Vertriebsfunktionen tätig sind, um unsere innovative Technologie den deutschen Verbrauchern näher zu bringen.
Altes trifft Neues in diesem modernen Lagerumbau, mit viel Freiraum zum Mitmachen und Geselligkeit. Il n' Büro gibt es keine Türen - das ermöglicht kurze, direkte Wege und einfache Kommunikation zwischen den Teammitgliedern. Mit mehr als einer Million Einwohnern ist Köln die viertgrößte Stadt Deutschlands.
Der Charme des Rheins zieht Touristen aus aller Welt an, während der Kölner Karneval - eines der größten Straßenfeste Europas - von Anfang an zum ersten Mal stattfindet. Das Ehrenfelder Viertel, im Kölner Dialekt "Veedel" genannt, ist bekannt für seine kulturelle und künstlerische Dynamik.
Aus diesem Grund nutzt das Unternehmen natürlich alles, was die Region zu bieten hat, mit sozialen Aktivitäten nach der Arbeit und Ad-hoc-Reisen. Lesungen, Konzerte, Straßenfeste, nächtliche Flohmärkte machen die Stadt zu einem lebendigen und attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.
À la carte" wurde von der Kritik immer wieder gelobt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Einfluss der Dirigenten auf das Orchester, von denen es seit 1988 nur sieben gab. Der Chefkoch des Orchesters, Herr Gatti, wurde im Septembre 2016 zum Dirigenten ernannt. Das Orchestre hat ein eigenes internes Etikett, RCO Live, und die RCO Academy bildet erfolgreich talentierte junge Orchestermusiker aus.