Seit dem 17.4.2012 ist die " St. Martini-Stiftung Unterbillingshausen " für den Erwerb von Geldern zur Erhaltung und Verwendung der St. Martini-Kirche gemeinnützig und kirchlich tätig. Sie sind herzlich eingeladen zum folgenden Service in der St. Martini-Gemeinde! Sonntagabend, 26. Aug. 2018, 10:00 Uhr, Luth.
Pfarrer Henning Grove hält den Festgottesdienst. Die kirchlichen Anlässe in der St. Martinikirche werden von der protestantischen Gemeinde Fa. G. Billingshausen betreut. Das Kirchspiel der protestantischen Gemeinden Fa. Fa. Billingshausen und Fa. J. Holzerode und Fa. Spanbeck ist reformiert. Auch die drei Gemeinden Fa. G. Billingshausen, Fa. G. Holzerode und Fa. G. Spanbeck sind über eine eigene Internetseite erreichbar.
DANKE: für Zwei Direktmandate: für Gaarden!!!!!! Danke für Ihr Interesse, jetzt geht die Zusammenarbeit los! Fünf Jahre Ratssitzung, fünf Jahre volles Gas für Gaarden! In der Zeit von 14 bis 18 Uhr sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich zum Feiern einladen. Der neue Doppelvorstand des Ortsverein West/Altstadt Thore Pingpank und Tabea Philipp erneuern aber auch das Sommerfest: Die Rathaus-Kooperation hat sich - auf Anregung des Arbeitsausschusses Geschichte/Kultur der SPD Kiel - ein ehrgeiziges Etappenziel gesetzt: den Bau der Kulturarena Kiel.
Mit der Neuausrichtung von ständigen in der CSU überraschte für - bei der SPD-Fraktion aber auch bei vielen Menschen im ganzen Bundesgebiet. Es freut mich, dass die SPD dafür dafÃ?r Sorge getragen hat, dass im Regierungsgrund zurückkehrt,â?? sagt der Kielsche Abgeordnete Mathias Stein.
Versäumte Ihr steuerlicher Berater einen Steuertermin, endete die Steuerprüfung aufgrund eines Irrtums Ihres Steuerberaters mit beträchtlichen Steuernachforderungen oder gab Ihr steuerlicher Berater aus Unkenntnis gänzlich falsche Ratschläge? Überall werden Irrtümer gemacht. Ein Irrtum kann jedoch bei der Steuerberatung tödlich sein. Seine Kunden können ihn für Beratungsfehler haftbar machen und ihm die durch seinen Irrtum entstandenen zusätzlichen Steuern in Rechnung stellen.
Gegen solche Gefahren ist ein steuerlicher Beistand eindeutig abgesichert. Ob sich ein Rechtsstreit mit dem steuerlichen Beistand aber wirklich auszahlt, ist oft zweifelhaft. Eine Entschädigung bekommen Sie als Unternehmen nur, wenn Sie beweisen können, dass Ihr steuerlicher Betreuer eine falsche Beratung vorgenommen hat. Wenn Sie diesen Beweis nicht führen können, ist kein Schadenersatzanspruch sinnvoll. Wenn sich der Consultant nicht zu erkennen gibt und seinen Irrtum nicht eingesteht, ist eine Scheidung die einzig mögliche Lösung.
Sollten durch falsche Beratung nur geringe steuerliche Nachteile entstehen, sollten Sie mit Ihrem Betreuer sprechen. Anstatt die Versicherungsgesellschaft zu belästigen, zieht es der Consultant oft vor, ein paar weitere Beratungsdienstleistungen zu leisten und nichts dafür zu verlangen.