Safersurf Kündigen

Sicherheitssurfen Abbrechen

Möchten Sie Ihr SaferSurf-Konto kündigen? SafeSurf stornieren: Beachten Sie die automatisierte Verlängerung des Vertrages. Sie möchten SaferSurf abbrechen? Sollten Sie nach Ablauf der Vertragsdauer nicht kündigen, wird sich Ihr Mietvertrag selbstständig verlängern und Sie müssen trotzdem bezahlen. SaferSurf verfügt laut eigener Webseite über Sicherheitsfunktionen wie Antiviren- oder Spam-Schutz. SaferSurf wurde auch entwickelt, um die Entwicklung von Websites zu verkürzen und es zu ermöglichen, in anonymem Zustand im Netz zu navigieren. Sie können das SaferSurf-Abonnement sieben Tage nach Ablauf der Laufzeit kündigen.

Am besten erfahren Sie, welche Vertragsdauer Sie zugesagt haben, indem Sie sich an Ihre Vertragsdokumente halten. maschinell für weitere sechs Jahre! Wenn Sie kündigen, müssen Sie auch Ihren Nutzernamen und Ihre Kundin oder Ihren Kunden in das Stornierungsschreiben aufnehmen. Um die Stornierung zu akzeptieren, können Sie nach Maßgabe der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen der geschriebenen und der gedruckten Version des Stornierungsformulars wählen.

Das bedeutet für Sie im Klartext, dass Sie einen Schreiben per Briefpost oder die Stornierung per E-Mail versenden können. Es wird empfohlen, Ihre Stornierung per eingeschriebenem Brief mit Empfangsbestätigung an SaferSurf zu richten. Auf diese Weise erhalten Sie eine Quittung für die rechtzeitige Absendung Ihres Widerrufs. Gleiches trifft auf den Widerspruch zu, den Sie auch für Ihre Stornierung verwenden können.

Aber auch hier empfehlen wir Ihnen, eine Versandmethode mit Versanddokument zu verwenden. Nimmt SaferSurf eine Servicsänderung vor, wie z. B. eine Abänderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine Preisänderung, haben Sie das Recht, Ihren Mietvertrag aus wichtigem Grund zu kündigen. SafeSurf informiert Sie gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen per E-Mail oder Schrift. Sie können Ihre spezielle Mitteilung entweder in schriftlicher oder elektronischer Form an SaferSurf senden.

Da bereits bei der regulären Stornierung, beraten wir Sie auch bei der ausserordentlichen Stornierung zu einer Versandmethode mit Lieferschein. Sie erhalten den Beweis dafür mit einem eingeschriebenen Brief mit Empfangsbestätigung. Die sieben Tage Probeabonnement von SaferSurf für einen EUR würde nach Angaben des Marktbeobachterteams der Konsumentenberatung Rheinland-Pfalz selbstständig in ein Jahresabonnement mit Kosten von 99 EUR umgewandelt.

Ab sofort gratis & in zwei Wochen

Tips & Tricks, wie Sie Ihren SaferSurf-Vertrag kündigen können! Was für Dienstleistungen werden mit dem SaferSurf-Programm angeboten? Wie lauten die Vertragsbedingungen und Fristen für SaferSurf? Was für Dienstleistungen werden mit dem SaferSurf-Programm angeboten? SafeSurf ist ein Angebot der GlobRob Leipzig und erlaubt das anonymisierte Navigieren im Intranet. Die Software beinhaltet ein Antivirenprogramm sowie Dialer-, Phishing- und Mailschutz.

Es arbeitet mit allen gängigen Browsern und kann ohne Zusatzsoftware außer Microsoft genutzt werden. SafeSurf wird in den Packages GeoProxy, Unlock und als Gesamtpaket verkauft. Wie lauten die Vertragsbedingungen und Fristen für SaferSurf? Für seine Preise gewährt SaferSurf eine Vertragslaufzeit von 3, 6 und 12 Jahren. Der Widerruf ist spätestens sieben Tage vor dem von Ihnen gewünschten Vertragsschluss per Post an die GlobRob Gesellschaft, Braunschweigstraße 16 in 04347 Leipzig zu richten.

Der Nutzername und die Nutzernummer sind bei der Bekanntmachung zwingend anzugeben. Erhält die GlobRob mit der GlobRob Gesellschaft kein Widerrufsschreiben, so wird der Mietvertrag um die ausgewählte Vertragsdauer erweitert.