Russische Kennenlernen Seite

Lerne die Seite Russland kennen

Fast nebenbei hat so mancher Techniker bereits seine kreative Seite entdeckt. Demo-Wochenende in Chemnitz - irritierte Stimmung auf allen Seiten. Das Tanzen mit dem Russenbären: Strategische Ansätze für den nachhaltigen Unternehmenserfolg in.... - Begrüßung von Angela Leymann

Potentiale identifizieren, Gefahren einschätzen, Möglichkeiten nutzen: Viele KMU sind zwar zuversichtlich, in den russischsprachigen Raum einzusteigen, scheuen aber Investitionen und Expansionen. Zur Überwindung von Vorurteilen und schließlich zur Nutzung bestehender Möglichkeiten stellen die Autoren die notwendigen Werkzeuge für ein erfolgreiches Geschäft mit Russland zur Verfügung. Er bietet einen fachkundigen Einblick in die historischen und kulturellen Gegebenheiten, die gesetzlichen Grundlagen und die Geschäftspraktiken in der russische Wirtschaft.

Ost-West Unternehmerinnen und Unternehmer erzählen über ihren Arbeitsalltag in Russland.

Das ist Lukas Durst (

Sobald Sie einen Twitter sehen, der Ihnen zusagt, klicken Sie auf das Herzen und zeigen Sie dem Autor, dass Ihnen der Twitter zusagt. Am schnellsten können Sie den Twitter eines anderen mit Ihren Anhängern austauschen, indem Sie ihn erneut twittern. Tippen Sie auf das Icon, um es umgehend zu korrigieren. Gib deine Meinung über einen Twitter auf. Die Antworten sind vielfältig.

Folgen Sie weiteren Konten, um sofortige Aktualisierungen zu den für Sie wichtigen Inhalten zu erhalten. Sehen Sie die aktuellsten Gespräche zu jedem beliebigen Themenbereich direkt.

mw-headline" id="Land">Land[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]

Weissrussland (weißrussisch und russisch: www. belorussisch: www. belorussija) - in Regierungsdokumenten offizielle Bundesrepublik Weissrussland - ist ein ost-europäischer Binnenstaat an der Grenze zu Polen, der Ukraine, Russland, Lettland und Litauen, dessen Hauptdestination Minsk ist. Mit 650 Kilometern ist die grösste Erweiterung des Staates von West nach Ost - von Norden nach Süden sind es 560 Kilometer.

In der Rangfolge der EU-Länder belegt Belarus Platz 13 in Bezug auf die Fläche und ist der grösste Binnenstaat, der sich komplett in Europa befindet. Auf die Landesgrenzen zu Russland und der Ukraine entfallen jeweils etwa 1000 Kilometer und somit zusammen zwei Drittel der Grenze, während Polen, Litauen und Lettland das letztgenannte sind. Die Sümpfe von Pripyat (russisch: Polessje) befinden sich im SÃ??den.

30% des Territoriums sind mit Wäldern bedeckt. Belarus befindet sich in der Osteuropaebene und wird von Gebirgsketten der Gletscher-Endmoränen (Weißrussische Grate) und weiten, unverdorbenen Flüsse durchquert. Rund 70 Prozentpunkte des Landstrichs fließen nach südlich zum Prypjat (weißrussisches Prypjaz) und zum Dnepr (weißrussisches Dnjapro), die durch die Ukraine weiter in das Schwarze Meer eindringen.

Vgl. auch: Flussliste in Belarus. Der Dnepr, die Beresina (weißrussische Bjaresina), der Prypjat und der Memel (weißrussischer Njoman) sind die grössten Ströme in Belarus. Der größte Binnensee ist der nördlich des Staates gelegene Ort in der Nähe der litauischen Landesgrenze mit dem Namen Mt. Belarus ist am schwersten von der Tschernobyl-Katastrophe (1986) in Mitleidenschaft gezogen, die rund 25 Prozentpunkte der Landesoberfläche, insbesondere im Ost- und Südteil, verseucht hat.

Belarus ist in sechs Landkreise (weißrussische Woblasz) mit 118 Landkreisen (Rajone) unterteilt. Laut der Erhebung von 2009 zählt die belarussische Bevölkerungszahl fast 9,5 Mio. Menschen (Stand 2009). Gleichzeitig beläuft sich das Einwohnerwachstum auf rund -0,15 vH. Die Bevölkerungszahl ist seit 1993 um rund 6 Prozentpunkte gesunken. In den Jahren 2010-2015 betrÃ?gt die Lebensdauer der Bevölkerung 72,2 Jahre, bei MÃ?nnern 66,5 Jahre, bei Weibchen 77,7.[10] Die Alphabetisierungsrate von 99 Prozent liegt auf europÃ?ischem Niveau.

Der Anteil der Ostslawen weißrussischer Herkunft an der gesamten Population beträgt etwa 83 vH. Daneben gibt es 8,3 Prozentpunkte russischer, 3,1 Prozentpunkte polnischer[11] und 2,4 Prozentpunkte ukrainischer Abstammung. Infolge des Holocaust auf belarussischem Territorium 1959 belief sich die früher sehr starke Judenminderheit (im hohen einstelligen Prozentbereich, über eine halbe Millionen ) auf nur etwa 1,9 Prozentpunkte der Einwohnerzahl (etwa 150.000); im Jahr 2009 wurden nur 12.926 (0,1 Prozent) ausgezählt.

Hinweis: Die Anzahl der anderen beinhaltet 31847 Mitglieder anderer ethnischer Gruppen (0,3 Prozent) und 255. 921 mit unklarer Zuordnung (2,4 Prozent). Blatt 8 (ZIP; 2,1 MB) Belarus,2009, Gesamt, beide Geschlechter klicken. Offizielle Sprachen des Staates sind Weißrussland und RUS. Obwohl die Wichtigkeit des Belarussischen seit der UnabhÃ?ngigkeit gestiegen ist, beherrscht Russland immer noch das öffentliche ÃuÃ?ere.

Auch Troassjanka, eine orale Mischung aus der belarussischen und der russischen Landessprache, ist weit verbreit. Durch eine lang anhaltende Assimilierung spricht mancher belarussischer Pole jedoch nicht mehr das Polnische, sondern entweder das Russische oder das Belarussische. Tatsächlich ist das Russische die dominante Landessprache, wobei etwa 75 Prozentpunkte der Einwohner es als wichtigste Umgangssprache verwenden und etwas weniger als 12 Prozentpunkte auf Belarussisch.

12] Die russische Sprache ist die am häufigsten verwendete Umgangssprache für alle Volksgruppen des Landes, einschließlich der Belarussen. 13 ] Bei der Volkszählung 2009 erklärten rund 60 Prozentpunkte der belarussischen Volksgruppe, dass sie lieber Russisch sprachen, während 26 Prozentpunkte Weißrussisch bevorzugten. Die meisten Pole und Litauer sowie Belarussen im westlichen und nördlichen Teil des Staates sind römische Katholiken.

Laut offizieller Statistiken (siehe oben) machen sie 12 Prozentpunkte der Religionen aus, d.h. etwa 7 Prozentpunkte der Grundgesamtheit, aber nach Ansicht der Katholiken selbst machen sie zwischen 10 Prozent[18] und 14 Prozent[19] aus. Belarus war eines der am stärksten von den Auswirkungen des Holocausts betroffen. Mehrere tausend Jugendliche aus Weißrussland lernen in Deutschland und eine etwas höhere Anzahl in Russland oder den westlichen Staaten.

Schon während der Sowjetunion war die oft bedauerte Isolierung für Belarus qualvoll. In der Zeit der Selbständigkeit ist die Kooperationsbereitschaft der Hochschulen gewachsen, aber aufgrund der eigenmächtigen staatlichen Politik war dies kaum möglich. Mit Stand 31. Dezember 2004 wurden in der Bundesrepublik Belarus 5751 HIV-Infektionen, 107 AIDS-Fälle und 439 AIDS-Todesfälle nachweisbar.

Das sind 81% aller zu diesem Zeitpunkt im ganzen Bundesgebiet berichteten Vorfälle. Der Anteil der Drogensüchtigen erhöhte sich auf 74 vH. In den HIV-Fällen, in denen die Infektionsursache nachgewiesen wurde, sind für das Jahr 2003 76 Probanden (Vorjahr: 64 Prozent) mit unsterilisierten Injektionsspritzen während des Drogenkonsums und 23 Probanden (Vorjahr: 35 Prozent) mit heterosexuellen Kontakten angesteckt worden.

Von den 319 erfassten Infektionsfällen mit Heterosexualität wohnten 2002 52 Prozentpunkte bei Risiko-Partnern, vor allem Drogensüchtigen. Ähnlich wie in Russland ist die Erkrankung nicht gleichmäßig über das ganze Jahr verteilt, sondern weist die höchste Zahl in Homelskaya Woblasz (3380 Fallzahlen oder 224,5 pro 100.000 Einwohner) und in Minsk (823 Fallzahlen oder 47,3 pro 100.000 Einwohner) auf.

Diese Freizeitaufenthalte werden vom Land Belarus und der Bundesbotschaft unterstütz. Das frühmittelalterliche Belarus war größtenteils von ostelslawischen Volksstämmen bewohnt, darunter die Dregovitschen, Rotimitschen und Polochanen. Seine Herrscherin trug den Namen magnus dux Listwanie, Samathie und Rusie (siehe auch Golden Age (Belarus)). Seit der Vereinigung von 1386 ist Belarus als Teil Litauens Teil des Dualstaates Polen-Litauen, wo es bis zum Ende des achtzehnten Jahrhundert blieb.

Durch die erste und zweite Spaltung Polens kam das Territorium des jetzigen Weißrusslands bis 1793 ganz unter russische Kontrolle, was von der russischsprachigen Seite als eine Vereinigung angesehen wurde. Nach der Eroberung ganz Weißrusslands im Jahr 1941 durch die dt. Militärs wurde das Land von der Bundeswehr eingenommen. In Deutschland verursachte die Besetzung große Sachschäden und tötete etwa 25 Prozentpunkte der Gesamtbevölkerung, darunter nahezu die gesamte jüdische Population des Staates.

Mit über 1000 Gruppierungen war Belarus ab 1941 ein Schwerpunkt bereich des sowjetisch-parteilichen Kampfes gegen die deutsche Besatzung. In Belarus wurde während der Besatzung durch die Deutsche Republik der Belarussische Zentralkonzil (Bielaruskaja Centralnaja Rada - BCR) eingerichtet, eine Puppenregierung, die sich historischer belarussischer Staatswappen bedient. Ungefähr 8-9% aller getöteten jüdischen Europäer kamen aus Belarus.

Nahezu alle Großstädte des Landstrichs wurden vollständig zerstör. Industrieunternehmen waren um 85 Prozentpunkte gesunken, Industriekapazitäten um 95 Prozentpunkte, Aussaatflächen um 40-50 Prozentpunkte und Vieh um 80 Prozentpunkte. In Belarus leben vor dem Zweiten Weltkonflikt zehn Mio. Menschen. Die belarussische Population wuchs erst gegen Ende der 80er Jahre auf diese Zahlen der Vorkriegszeit zurück.

Belarus war von der Tschernobyl-Katastrophe vom 24. Mai 1986 in Tschernobyl, Ukraine, schwer getroffen, wodurch große Teile der Bevölkerung durch radioaktive Niederschläge verseucht wurden. Er wurde durch Aljaksandr Lukashenka ersetzt, der noch heute (2018) herrscht und wachsende Macht eint. Wichtigste politische und wirtschaftliche Handelspartner sind Russland, der Iran und Venezuela.

Es wurde eine Zoll- und Rüstungsgemeinschaft mit Russland geschaffen, und seit den 90er Jahren wurde immer wieder eine weiter reichende EU mit einer gemeinsamen Waehrung und einer gemeinsamen Aussenpolitik ohne grosse Erfolge auserkoren. Die Repräsentanz und das gesetzgebende Organ der Russischen Föderation ist das Europäische Volk. Sie besteht aus zwei Sälen, der Abgeordnetenkammer und dem Konzil der Bundesrepublik.

Das Konzil der Bundesrepublik ist die Handelskammer der Territorialen Selbstverwaltung. Jeweils acht Mitglieder des Rates der Bundesrepublik werden für jede einzelne Region und die Gemeinde Minsk in einer geheimen Wahl ausgewählt. Belarus wurde 2009 in die Ostpartnerschaftsprogramme der EU einbezogen. 33 Die Präsidentschaftswahl 2010 ergab mit 79,67% wieder einmal ein Resultat in einem Gebiet, in dem Wahlbetrug akzeptiert wurde.

Im Ranking 2017 Freedom of the Press, das von Reporters Without Borders veröffentlicht wurde, rangierte Belarus auf Rang 153 von 180 Staaten. 47 ] In Belarus werden drei Blogs und bürgerliche Journalisten inhaftiert. Belarus ist im Rahmen des Vertrages über gemeinsame Sicherheitsmaßnahmen tätig und formt zusammen mit Russland die Russland-Belarussische Union, die in jüngster Zeit schweren Lasten unterworfen war.

2011 verkündete Lukaschenko die Errichtung einer eurasischen Vereinigung mit Russland und Kasachstan. 51 Bei der Vertragsunterzeichnung im Jahr 2014 in Astana, der Landeshauptstadt Kasachstans, wurde der Gründungsvertrag unterfertigt. Belarus unterhält freundliche Beziehungen zu Venezuela, Ecuador, Syrien, Iran, Nordkorea, der VR China und Kuba.

Seit vielen Jahren war die Treue von Weißrussland zu Russland "gekauft" worden. Bis Ende des Berichtsjahres hatte das Ende der russischen Präferenzbehandlung bei der Rohstoffversorgung Belarus näher an Venezuela herangeführt.

Seit dem ersten Staatsbesuch von Präsident Chávez im Jahr 2006 haben sich zwischen Venezuela und Belarus intensive Wirtschafts- und Diplomatenbeziehungen entwickelt. Belarus unterstuetzt Venezuela auch bei der Konversion seiner Streitkraefte, vor allem durch die Bereitstellung von Militaerausruestung und den Austausch von Militaertechnologie. Die 63 RS-12M Topol Intercontinentalraketen (NATO-Code: SS-25 Sickle) waren bis zum 31. 12. 1995 aus Belarus zurückgezogen worden.

Bis Ende 1996 wurden die beiden letztgenannten operativen Mobilregimenter mit rund 18 Nuklearraketen nach Russland transferiert.

Als Teil eines gemeinschaftlichen CIS-Luftverteidigungssystems betreibt Russland eine Radaranlage in der Nähe des Militärflugplatzes Baranavitchy im Rajon Hanzavitchy. Darüber hinaus haben beide Parteien ihre Rüstungsindustrie und ihren Außenhandel intensiv koordiniert. Durch die sehr guten wirtschaftlichen Beziehungen im Zuge der Eurasiatischen Einheit zu anderen Staaten der Westafrikanischen Föderation, vor allem aber zu Russland (starke Exporte, billigere Rohstoffimporte), ist die Wirtschaftslage bisher intakt.

Der Anstieg der Erdölpreise durch Russland verursachte Probleme für die durch die frühere Präferenzbehandlung der Rohstoffpreise geförderte Volkswirtschaft. Der Agrarsektor, der fast 10 % der Arbeitsplätze ausmacht, wird von der Kolchose mit zwei Hauptbereichen dominiert: dem Kartoffelanbau und der Tierhaltung. In der Sowjetunion war Belarus eine der am stärksten ausgeprägten Republiken.

Neben der GUS ist das Gastland auch in der Eurasiatischen Wirtschafts- und der Russlandwelt tätig. Die russische Gazprom hat Ende 2006 eine 50-prozentige Beteiligung am belarussischen Energie- und Gaserzeuger Beltransgaz für 2,5 Mrd. US Dollar erworben. Heute umfasst die belarussische Wirtschaft rund 600 staatseigene Betriebe, die 30 Prozentpunkte der Gesamtproduktion ausmachen.

Unter den bedeutendsten Auslandsgesellschaften in Belarus sind: Im Jahr 2017 betrug das nominale Bruttoinlandprodukt 52,8 Mrd. US-Dollar, was etwa 5140 US-Dollar pro Einwohner entspricht. Das Realwachstum betrug 2017 0,7 Prozentpunkte bei einer Teuerungsrate von 8 Prozentpunkten. Laut UNO hat Belarus einen der hoechsten Lebensstandards in den GUS-Staaten - das Durchschnittsmonatseinkommen stieg in den vergangenen zehn Jahren von 20 US Dollar auf 225 US Dollar.

Laut dem Statistischen Amt der Russischen Föderation beliefen sich diese im Monatsmai 2009 auf 347 US-Dollar. 68 Die belarussische Landesregierung geht davon aus, dass die Arbeitslosenquote im Jahr 2017 bei rund 1 % liegt. Für 2017 wird die Zahl der Mitarbeiter auf 4,38 Mio. geschätz. Als Ergebnis der Russisch-Belarusischen Föderation gab es Gespräche über eine einheitliche Währung. Milliarden: US-Dollar% gg. Vj. Mrd. US-Dollar% gg. Vj. US-Dollar% gg. Vj. Mrd. US-Dollar% gg. Vj. 2006 Der prozentuale Beitrag der öffentlichen Ausgaben (in Relation zum BIP) im Jahr 2006 stellte sich wie folgt dar:

Belarus ist für den grenzüberschreitenden Fremdenverkehr wenig entwickelt. Wie in Russland benötigen Sie ein für den Zweck des Besuchs geeignetes Visa (z.B. privater Besuch, Touristik, Geschäftsreise), das nur in Kombination mit anderen Dokumenten wie einer Hotelreservierung oder einer formalen Aufforderung durch eine belarussische Person/Istitution erteilt wird. Der Antrag auf das Visa kann gegen Entgelt unmittelbar bei der belarussischen Auslandsvertretung in Berlin gestellt werden.

Darüber hinaus hat Belarus vier UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten zu bieten. Dabei handelt es sich um die folgenden Punkte. In Russland ist Belarus (zusammen mit Litauen) das wichtigste Durchgangsland zu seiner Enklave, dem Kaliningrader Gebiet. Aufgrund seiner geographischen Position ist Belarus ein bedeutendes Durchgangsland zwischen Mitteleuropa und Russland: 50 v. H. des russische Rohöls fließt durch die Druschba-Pipeline, die von der Firma Gomel Tranneft auf belarussischem Territorium verwaltet wird, und 25 v. H. des Erd- und Erdgasflusses durch die Rohrleitungen des staat- lichen Beltransgasverteilungssystems.

Aufgrund der aktuellen Situation in Belarus verlagert sich Russland jedoch immer mehr nach Nordeuropa. Die Bauarbeiten an der Ostseepipeline von Russland nach Deutschland begannen 2005 und wurden 2011 abgeschlossen. Dies machte die russischen Erdgaslieferungen nach Westeuropa weniger abhängig von Belarus. Die belarussische Landesregierung hat anfangs 2007 von Russland Durchfuhrgebühren für die Nutzung von Ölleitungen nach Westeuropa verlangt.

Damit sollten die durch den Anstieg der Benzinpreise des russische Gazprom-Konzerns verursachten Einbußen ausgeglichen werden. Diese Auseinandersetzung führte zur Aussetzung der Russisch-Belarusischen Eingliederungspläne. Von Polen aus kommt die Bahnstrecke in Normalspur (1435 Millimeter Spurweite) an die belarussische Landesgrenze bei Brester und setzt sich von dort in Russisch breitspurig (1520 Millimeter) fort.

Um Minsk herum gibt es einen Autobahnring mit Vorbergen nach Litauen/Hrodna und Babrujsk/Homel im SÃ??dosten des Staates. In Nord-Süd-Richtung wird der Ostteil des Staates vom weißrussischen Dnjapro ( "Dnepr") durchzogen, der über die Ukraine in das Schwarze Meer einmündet. Der Prypyat, der von der rechten Seite in den Donniepr einmündet und seit 1848 über den Dnepr-Bugkanal mit der Ostsee in Verbindung steht, überquert Weißrussland im südlichen Teil in West-Ost-Richtung.

Belarus verfügt über eine Flotte, die in littischen Häfen der Ostsee angesiedelt ist. Weißrussland hat neben mehreren erhalten gebliebenen Baudenkmälern aus der Zeit der Mitgliedschaft in der polnisch- litauischen Adelrepublik ein reichhaltiges Kulturerbe. Dazu gehören wichtige Burgen im westlichen Teil des Bundeslandes wie das Mir-Schloss und Barockkirchen.

Einer der wohl berühmtesten Künstler aus Belarus ist der in Wizebsk geborene und später lange in Frankreich lebende Künstler Marc Chagall. Chaim Soutine war auch ein weißrussischer Künstler, der in Smilavitchy zur Welt kam. Bereits seit 2008 tritt der HSG Dinamo Minsk in der Nachwuchsliga der russische Superstar, der KHL, an.

In Weißrussland fand die Eishockey-Weltmeisterschaft 2014 statt. Zu den bekanntesten Vereinen des Landes gehört der Sowjetmeister von 1982, der FK Dinamo Minsk. Die bekanntesten Handballspieler des Landes heissen Sergej Harbok - der seit 2012 für Russland tätig ist - und Andrej Klimovets - der von 2005 bis 2013 für Deutschland spielen wird -, die beide ihr Glück in der Dt. Handball-Bundesliga verdienen.

Anlässlich der Olympiade gewannen 80 Athleten aus Belarus 72 Olympia-Medaillen (10 Mal in Folge in Form von 10 Mal in Form von Blei, 20 Mal in Form von silbernen und 39 Mal in Form von Bronze). Bekannt sind der Hammerwurf-Weltmeister Ivan Zichan, die weltklasse Discuswerferin Iryna Jattschanka, die vielfache Welt- und Ruder-Olympiasiegerin Ekaterina Karsten und die Athletin Julija Neszjarenka.

): Eine weiße Flecke in Europa.... Die Vorstellung von Weissrussland als Kontaktstelle zwischen Osten und Westen. transkribiert, Bielefeld 2011, ISBN 978-3-8376-1897-6 Thomas M. Bohn, Rayk Einax, Julian Mühlbauer (Hrsg.): Buntflecken in Weissrussland. Gedenkstätten zwischen der Polnisch-Litauischen Gemeinschaft und dem Russisch-Sowjetischen Reich. Harrassowitz, Wiesbaden 2013, ISBN 978-3-447-10067-0, Dirk Holtbrügge: Weißen.

Evelyn Scheer: Entdecke Belarus, Kunst, Wissenschaft und Kunst von Birmingham bis zum Donniepr, Berlin 2002, ISBN 3-928409-59-X, Beck, München 2002, ISBN 3-406-49282-7. Weißrussische Perspektive, vierteljährliches Magazin zu den Themen und Themen von 1998 bis heute, herausgegeben vom ISBD. Olivier Kempkens, Karoline Spring, Nina Reuter: Belarus anders.

Veröffentlicht by Sandra Röavioli, BoD, Norderstedt 2010, ISBN 978-3-8423-3110-5. Claudia M. Buch: Currencyreformen im Vergleich: Monetäre strategies in Russland, Weisrussland, Estland und der Ukraine, Mohr, Tübingen, 1995, ISBN 3-16-146415-X (= Kieler Studiendokumentation, Vol. 270). Irene Bugrova, Svetlana Naumova: Parlamentswahlen und außenpolitische Leitlinien für Belarus, in: Vektor - Belarusian Journal of International Politics, 1/1, S. 2-7, 1966; Bernhard Chiari: Alltag hinter der Fassade.

Besatzung, collaboration and resistance in Belarus 1941-1944. 1941-1944. 1991-1944. Droste, Düsseldorf 1998, ISBN 3-7700-1607-6, (= Shriften of the Bundesarchiv, Vol. 53, also Doktorarbeit at the University of Tübingen 1997 under the title: German Occupation Rule in Belarus 1941-1944). Dr. Herbert Dederichs, Jürgen Pillath, Burkhard Heuel-Fabianek, Peter Hill, Reinhard Lennartz: Langzeitüberwachung der Dosisexposition der Population in strahlungskontaminierten Regionen von Belarus - Korma-Studie, Verlagsforschungszentrum Jülich 2009, ISBN 978-3-89336-562-3.

Menschenrechtsstiftung in Weißrussland e. V.: Zur Situation der Menschenrechtssituation in Weißrussland, Berlin 2014 (PDF-File; 1,1 MB), ISBN 978-3-86468-643-6 Anja Obermann: Die Verhältnisse der Europ: Die Verhältnisse der Europ: mit undemokratischen Staaten: Gemeinsame Aussenpolitik gegenüber Algerien, Indonesien und Weissrussland. Dr. Roland Scharff (ed.): Weißrussland Weissrussland Weißrussland Interim Balance of a Canceled Transformations, FH Osnabrück, Faculty of Economics, Osnabrück 2001, ISBN 978-3-925716-67-6. High Jump [3] United Nations Development Program (UNDP), High Jump Alexander Brakel: Unter Roetem Stern in der Schweiz.

Entbaranowicze 1939 bis 1944. Westweißrussland unter sowjetischer and deutlicher Besetzung. Der Ferdinand Schöningh Verlagshaus, Paderborn und andere 2009, ISBN 978-3-506-76784-4, S. 31 Hochsprung ? Weltbevölkerungsaussichten - Bevölkerungsabteilung - Vereinte Nationen. Zurückgeholt am 16. Juni 2017. Sprung nach oben ? Siehe CIA World Factbook on Belarus, Sektion Religion, Zahlen für 1997, Link zugänglich am 28. Juni 2011. Sprung nach oben Siehe Annuario Päpstliches Jahr 2005 zu belarussischen Bistümern.

Hochsprung unter ? ????????? ?????? ??????: ????-?????? ?????? ?? ????????. Zurückgeholt am 29. Januar 2015 (weißrussisch). Höchstspringen Projects - Internationales Hilfsfonds e. V. Höchstspringen 1991 Wilmstein: Granzland unterm Sovietstern, Voßische Zeitschrift, Wiesbaden, 10 Apr. 1929 ZEIT-Artikel@1@2Template:Toter Link/www.zeit. de (page no longer available, search in web archives) Info: The link was automatically marked as defective.

Höchstspringen EIU digitale Lösungen : Demokratieindex 2016 - The Economist Intelligence Unit. Zurückgeholt am 2. Februar 2018. Hochsprung ? Weißrussland. Zurückgeholt am 2. Februar 2018. Hochsprung: Lukaschenko bedroht die oppositionelle Seite vor der Abstimmung mit Gewalttaten "Demonstranten gegen staatliche Macht würden als Terorristen geahndet werden, sagte der Chef des KGB, Stepan Sucharenko, am Dienstag in Minsk.

Zum Thema Terror in Belarus gibt es 8 bis 25 Jahre Gefängnis oder die Todesstrafe. Für den Fall, dass es sich um eine solche handelt. "Hochsprung Adam Busuleanu und Wolfgang Sender: Neuwahlen in Belarus.

Die Befestigungselemente müssen entsprechend der Botschaft und des Punktabstandes dieser Bemerkung entworfen werden.@1@2Template:Webachiv/IABot/human-rights-belarus. org Zurückgeholt am Jänner 2014. Springen Sie auf Adam Busuleanu und Wolfgang Sender: Elections in Belarus auf ?.

Überprüfen Sie bitte den Verweis gemäß den Anweisungen und entfernen Sie dann diesen Hinweis.@1@2Template:Webachiv/IABot/IABot/human-rights-belarus. org Retrieved on January 31, 2014. Springen Sie auf die Website von ? auf. Erklärung der vorläufigen Ergebnisse und Schlussfolgerungen Internationale Wahlbeobachtungsmission. Republik Belarus - Präsidentschaftswahlen, 11. Oktober 2015. ? Belarus macht stille Märsche zu einer strafbaren Handlung@1@2Template:Dead Link/www.newsgrape. de ( "Seite nicht mehr verfügbar", Suche in Webarchiven) Info: Der Verweis wurde bei der Suche als fehlerhaft gekennzeichnet.

Hochsprung unter ? Weißrussland 2017| Amnesty International. Zurückgeholt am 5. Mai 2018. High Jump ? Freiheit des Presse-Rankings. Reporters Without Borders, erschienen am 14. September 2017. Springen Sie auf die Seite ? Reporters Without Borders e. V...: Zurückgeholt am 21. Jänner 2018. Hochsprung Transparency International e. V.: Korruption Wahrnehmungsindex 2016. In: www.transparency.org.

Org [abgerufen am 7. Januar 2018]). Springen Sie auf die Seite ? Entscheidung 2011/357/GASP des Rates vom 30. Januar 2011 (Belarus)@1@2Template:Dead link/www.bafa. de (Seite nicht mehr verfügbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde in der Regel als fehlerhaft gekennzeichnet. Webseite des Bundesamtes für Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland, zugänglich am 21. Oktober 2011. Hochsprung Die Bundespolizei hat die Lukaschenkoschenken in Süddeutschland ausgebildet. de, 25. April 2012. Hochsprung ? Lukaschenko beschuldigt Deutschland wegen Putschplänen.

2011, ISSN 0174-4917 (sueddeutsche.de[abgerufen am 16. Jänner 2018]). Hochsprung Dzianis Melyantsou: Belarus: Der lange Verabschiedung der BSSR. 16. November 2016, ISSN 0044-2070 (time. de [abgerufen am 21. Jänner 2018]). Hochsprung ? Lija Fjodorowna Shevtsova: Es ist nötig, die Ursachen der Anreicherung von russischem "Tops", Charta 97, Stand 31. Oktober 2015 zu erforschen. Hochsprung ? Von Lukaschenkas Staatsbesuch in Venezuela im MÃ??rz 2009 - Infolatam@1@2Template:Dead Link/www.infolatam.

de ( "Seite nicht mehr verfügbar", Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde bei der Suche als fehlerhaft gekennzeichnet. Hochsprung ? Lukashenko unsterblich macht Tschávez in Weißrussland. ria. ru, geborgen am 11. Mai 2013. Hochsprung ? Home | SIPRI. Zurückgeholt am 11. Juni 2017. Jump up Neue Bundesregierung in Weißrussland: Europas jüngster Alleinherrscher entlassen sein Leitungsteam, in Spiegel Online, das am 26. Januar 2014 zurückgeholt wurde. jump up ? The World Factbook - Central Intelligence Agency.

Zurückgeholt am Rande des Zeitraums vom Juni 2018. Springen Sie hoch zu: von den World Development Indicators | DataBank. Abrufbar am 29. Januar 2017. Springen Sie hoch zu: ab Germany Trade and Invest GmbH: GTAI - Economic data comp. Zurückgeholt am 21. Oktober 2017. Aufgestiegen World Economic Outlook Database von ? World Economic Outlook Database im April 2017. Zurückgeholt am 16. Juni 2017.

Hochsprung ? Weißrussland erhebt die Visapflicht für Staatsbürger aus 74 Ländern, darunter Österreich - Embassy of the Republic of Weißrussland in the Republic of Austria. Telefonisch am 08. Juni 2018. Ein Anruf unter der Adresse ? Häufig gestellte Frage zur 30-tägigen visumfreien Reise - Auslandsvertretung der Russischen Föderation in der Deutschland. Zurückgeholt am 29. Juni 2018. Springen Sie auf Internetnutzer nach Land (2016) - Live-Statistiken von Intranet.

Zurückgeholt am 16. Juni 2017.