Anmerkung an Frau Dzemaili: Die Polen sind so heiß für die Runde der sechzehn
Vergangenen Samstag im Match gegen Frankreich verzauberte Erjona Dzemaili und Co. die Besucher in Lille - und damit auch unsere Nati-Stars. Die Petkovic-Truppe (auch mit Unterstützung von Frau Ljiljana und Tocher Lea) hat nicht zu letzt nicht zu vergessen die schönen Verwandten. In Saint-Étienne wird die Familie Nati wahrscheinlich noch einmal die Finger drückend die Finger druecken, aber auch die osteuropaeischen Konkurrenten haben viel zu tun, wenn es um das Anhängsel geht.
Von Robert Lewandowski und Co. wird in der Gallerie ihr Selbstbewusstsein geschärft.
Genealogie: Bundeskanzlerin Angela Merkel ist ein Quartal lang Polnisch
Bei Bundeskanzlerin Angela Merkel liegt die Wurzel mehr im Osten als in der Breite der Bevölkerung bekannt ist: Die gebürtige Angela Merkel, gebürtige Kassiererin, wurde fast von Natur aus Angela Kazmierczak genannt - wenn ihr aus Polen stammender Grossvater Ludwig Kazmierczak 1930 nicht in "Kasner" umbenannt worden wäre. Erst vier Jahre nach der Geburtsstunde von Angela Merkels Familienvater Horst gelang es ihm, diesen Schritt zu vollziehen.
Der 1926 in Berlin geborene Horst Kasner wurde als Horst Kazmierczak in Berlin aufgewachsen. Wie viele andere hatte auch Ludwig Kazmierczak die Folge des Umzuges nach Deutschland. Von Beginn der 1920er Jahre bis zu seinem Tode im Jahr 1959 wohnte er in Berlin und war letztmalig als Zivilpolizist in Berlin-Pankow tätig. Merkel hat mehrfach auf ihre partielle Herkunft aus Polen angespielt.
Im Jahr 1995 sagte sie auf dem Hamburgischen Gemeindetag, dass ihr Familienvater aus Polen komme. 1954 wurde Merkel im hamburgischen Landkreis Barmbek als erstes Mädchen von Horst und Herlind Casner in Hamburg zur Welt kommen. Wenige Woche nach der Entbindung seiner Tocher zog die Gastfamilie in die DDR und sein Familienvater nahm einen Pfarramt in Quitzow, heute ein Bezirk im brandenburgischen Perleberg, an.
Da ist Merkel aufgewachsen. Bereits während ihres Studiums der Physik in Leipzig begegnete sie 1974 ihrem ersten Ehemann Ulrich Merkel. Auch Angela Merkel selbst schilderte das Ende der Ehe ziemlich nüchtern: "Es war keine große Leidenschaft. Merkel ist seit dem Stichtag 31. 12. 1998 mit ihrem derzeitigen Ehemann Joachim Sauer, einem Senftenberger Quantum-Chemiker, verlobt.