Partner ist Fremdgegangen

Der Partner hat betrogen

Der eine Partner zerstört das Vertrauen, auf dem die Beziehung aufgebaut ist, und der andere bleibt verletzt. Betrug tut weh, keine Frage. Die Untreue ist für den betrogenen Partner eine besonders umfassende Form des Vertrauensbruchs. Ist es lohnenswert, Ihrem Partner eine zweite Chance zu geben?

Das Mädchen/Freundin betrogen - was nun?

Das Mädchen/Freundin betrogen - was nun? Du hast deinen Partner beim Betrügen erwischt. Was? Auf jedenfall ist die Vertrauenslage durcheinander. Am Anfang fühlen viele Menschen eine unwiderstehliche Verärgerung, manchmal auch einen echten Haß auf den Partner, der sie betrogen hat. Ihr Partner hat Sie verletzten. Vor allem, wenn die Sache schon lange andauert, wundern sich viele Menschen, warum ihr Partner bei ihnen war.

Ist ihm die Verbindung von Bedeutung? Wenn der Partner wirklich nur aus ökonomischen Erwägungen übrig bleibt, dann ist es besonders lästig und nachteilig. Beide Partner müssen dafür kaempfen und wollen es auch wirklich. Wenn der Fremde Sie jedoch wirklich lieb hat und Sie wirklich an der Partnerschaft hängen wollen, haben Sie beide noch eine Möglichkeit, wenn Sie wirklich an der Partnerschaft mitarbeiten.

Ein gutes Verhältnis klappt ohne Zuversicht nicht, und wenn das Zuversicht zerstört ist, ist es nicht so leicht, es wiederherzustellen. Von beiden Parteien wird viel Stärke und viel Ausdauer verlangt. Wer betrogen hat, kann nicht damit rechnen, dass der Betrüger ihm gleich wieder traut und den Affe vergißt.

Außerdem kann der Betrüger selbst nicht damit rechnen, dass das Selbstbewusstsein zurückkehrt. Ist mein Partner wirklich gerade am Telefon mit seiner Mama? "Deshalb sollten beide Parteien sorgfältig prüfen, ob ihre Empfindungen für einander noch ausreichen und ob es sinnvoll ist, die Beziehungen fortzusetzen. Die Frage, ob eine Partnerschaft wieder funktioniert, nachdem einer der Partner betrogen hat, ist vor allem von der Betrügerin abhängig.

Es kommt auf sie an, ob sie dem Schwindler wieder trauen kann und will und vor allem, ob sie dem anderen wieder vergeben kann. Falls Ihr Partner Sie getäuscht hat, sollten Sie sich die Frage stellen, ob Sie ihm wirklich vergeben können.

Kannst du mir vergeben? Kannst du wieder trauen? Nur, wenn Sie daran denken, dass Sie all dies tun können, ist es wert, Zeit und Energie in die Partnerschaft zu stecken. Möglicherweise ist es auch sinnvoll, über die Fortsetzung der Partnerschaft zu denken, wenn Sie gemeinsam mit Kindern leben. Doch: Wenn man seinem Partner nicht vergeben kann, sind die beiden kein Anlass, zusammen zu sein.

Dies verlangt dem verratenen Partner viel ab: Vergeben ist nicht leicht und schon gar nicht in Vergessenheit geraten. Aber es ist nicht unwichtig, den Affären zu vergeben, wenn man ein Pärchen bleibt. Ausserdem ist es unerlässlich, wieder zu vertrauen: Wer seinen Partner auf einmal kontrolliert und sehr neidisch ist, wird ihn eingrenzen.

Der Neid wird Sie zerstören und verengen und vielleicht Ihren Partner verärgern. Langfristig wird dadurch die bereits sehr angespannte Situation weiter zerstört. Deinen Geist zu reinigen und zu wissen, ob du mit oder ohne deinen Partner leben willst und vielleicht gar zu begreifen, ob du ihn liebst, kann ihm vergeben, es macht sicher Spaß, für eine Weile wegzugehen.

Auf diese Weise können Sie aus der Lage, aus Ihrer Wohngemeinschaft herauskommen und klagen, sich verletzen und ärgern - und darüber grübeln, ob Sie die Partnerschaft fortsetzen wollen und können. Letztendlich ist es nur dann sinnvoll, Zeit, Schmerzen und Risse in die Partnerschaft zu stecken, wenn man weiß, dass man seinem Partner vergeben kann.

Sie können das nötige Selbstvertrauen aber nicht wiederherstellen, indem Sie das Telefon und die E-Mail Ihres Gesprächspartners steuern und wissen, wo er sich gerade befindet. Zur Wiederherstellung des Vertrauens ist es auch notwendig, zusammen nach den Ursachen für den Fehlschritt zu schauen. Sprechen Sie über Ihre Empfindungen und die Ihres Partner.

Analysiere deine Beziehungen zusammen, um herauszufinden, was falsch war. Weil in einer fröhlichen Partnerschaft, in der kein Partner etwas verpasst, niemand betrügen sollte. Keine Ausrede für Betrug, aber vielleicht ist es immer noch ein Grund. Der Partner sollte natürlich über Schwierigkeiten oder das, was er verpasst, reden, bevor er betrügt.

Aber wenn das Kleinkind bereits in den Brunnen gestürzt ist, sollten Sie wenigstens nachher zusammen darüber nachdenken, was in der Partnerschaft schiefgelaufen ist. Auch wenn Sie erkennen, dass Sie Ihre aktuelle Partnerschaft nicht mehr wiederherstellen können, werden Sie beide erlernen. Wer von vornherein weiß oder bei einem Versöhnungsversuch feststellt, dass man seinem Partner nicht vergeben kann und ihm nicht mehr trauen kann, dem macht es mehr Spaß, die Partnerschaft zu beenden und beiden Parteien noch mehr Leid und Mißtrauen zu nehmen.

Sonst werden Sie Ihren Partner weiter ausspionieren und ihm Ungläubigkeit anhängen. Du wirst ihm nicht trauen können und am Ende werden beide leiden: Du selbst, weil du mit Neid kämpfst, bist verdächtig, sobald dein Partner das Heim ohne dich oder sein Mobiltelefon verläßt, und er wird auch unter Verdacht, Anschuldigungen und Beherrschung leidet - vielleicht neben seinem schuldigen Bewusstsein.

Das schmerzhafte Ende der Beziehungen zu den bitteren Geschäftspartnern auf beiden Parteien ist dann praktisch programmiert. Der Fremde ist vielleicht so eingeschränkt, dass er wieder betrügt. Sie sollten dies verhindern, indem Sie sich von Ihrem Partner lösen, wenn Sie das Gefühl haben, dass er wieder betrügen wird.

Kinder sollten nicht schlecht über den anderen Partner reden. Sie können Ihren Partner vielleicht gar nicht ausstehen. Verbiete deinen Kinder nicht, mit dem Partner zu verhandeln, der aus Vergeltung betrogen hat. Wollen beide Partner trotz des Seitensprunges gemeinsam bleiben, aber kein neues Selbstvertrauen aufbauen, kann eine Pärchentherapie mit einem Experten der letzte Schritt sein.

Zuweilen ist es gut, mit einer dritten, vollkommen unbetroffenen Persönlichkeit über die Beziehungsprobleme und über die Empfindungen und das vernichtete Selbstvertrauen zu reden. In den Gesprächen mit dem Psychotherapeuten können Sie die Problematik gemeinsam bearbeiten und gemeinsam neue Wege finden, sich wieder zu erlernen.

Vielleicht können Sie auch auf der Grundlage der Beziehungen mit Unterstützung des Psychotherapeuten daran weiterarbeiten und sie wieder auf eine fröhliche Grundlage bringen, indem Sie wieder erfahren, warum Sie mit Ihrem Partner zusammen sind, was Ihre Beziehungen sind. Expertentipp: Der Psychotherapeut kann Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie Ihrem Partner nicht mehr trauen können und die Schmerzen zu groß sind.

Weil es auch darauf ankommt, eine so verletzte und zerstörte Partnerschaft nicht zu verlassen, denn sonst kann sie einen sehr leicht beeindrucken und man nimmt Mißtrauen und Neid mit in eine neue Partnerschaft. Haben Sie Ihren Partner betrogen, dann ist er natürlich sehr verwundet und sauer. Die haben sein Zutrauen zunichte gemacht und müssen nun mit den Folgen rechnen.

Wer seinen Partner noch liebt, muss ihm das beweisen und um Vergebung nachsuchen. Dann ist es entscheidend, dass Sie die Wahl dem Partner übergeben. Weil die Frage, ob die Partnerschaft fortgesetzt werden kann und ob sie noch eine Möglichkeit hat, ganz beim getäuschten Partner ist.

Wenn er dir vergeben kann, muss er wissen, ob er dir wieder trauen kann. Aber es kann auch sehr gut sein, dass du akzeptieren musst, dass deine Beziehungen für immer zerbrechen. Möglicherweise ist Ihr Partner von Ihnen angewidert und will nicht mehr mit Ihnen in Kontakt treten oder er ist besonders eifersüchtig und verengt Sie so sehr, dass Sie keinen Verstand mehr in der Partnerschaft haben.

Du solltest daraus für die nächste Partnerschaft zweimal nachdenken, ob du noch einen weiteren Affären oder eine andere Sache haben willst.