Hilfe bei Spielsucht

Unterstützung bei der Spielsucht

Mit GAME OVER wird eine neue Spieler-Support-Gruppe eingeführt. Was sind die Möglichkeiten der Hilfe und Therapie bei Spielsucht? Hilfe, Informationen, Ratschläge Das, was mit einem Zufallskontakt mit dem Spiel anfängt, kann zu einer Abhängigkeit, einer Spielsucht werden. Zu Beginn ist gelegentliches Glcksspiel nur eine aufregende Freizeitaktivität mit niedrigen Einsätzen. Wenn der Spieler das Spiel als Zufluchtsort vor den verschiedenen Alltagsstressen nutzt, droht die Gefahr der Abneigung.

Die Süchtige verlieren die Spielkontrolle. Die Spielerin oder der Spielteilnehmer schwärmt von höheren Gewinnsummen, aber am Ende ist er in den meisten Faellen der Unterlegene. Die Spielweise ist wie folgt: Wenn der Mitspieler ein Spiel gewinnt, wird er versuchen, mehr Gewinn zu machen, indem er weiter spielt, und wenn er ein Spiel verliert, wird er versuchen, das verpasste Spiel durch Fortsetzen des Spiels wiederzugewinnen.

Im Laufe der Zeit wird das Spielen zum Mittelpunkt des Lebensstils, um den sich das ganze Denkvermögen, Gefühl und Verhalten des Players herumschlägt. Die Spielerin hat keine mehr die volle Verantwortung für ihr eigenes Spielgeschehen. Ist kein Fortschritt im Laufe des Spiels und kein Weg aus dem Spielgeschehen mehr möglich, kommt es zum Auseinanderbrechen. Auch wenn das unerfreulich ist - es ist eine Möglichkeit, die Abhängigkeit loszuwerden.

Man fragt sich, warum einige Menschen spielsüchtig sind und andere nicht. Glücklicherweise ist das Spieltraining eine angenehme Alternative zum Alltagsleben und seinen Strapazen. Am Anfang sieht es so aus, als ob du deine täglichen Enttäuschungen, Angriffe oder ungelösten Schwierigkeiten spielerisch bewältigen oder bewältigen kannst. Die Siege im Kampf scheinen auch der Erfolg über lebensbedrohliche Situationen während des Spiels zu sein.

Doch der Glückssüchtige löste seine Sorgen nicht - er floh nur vor ihnen! Die ungelöste Problematik addiert sich also mit der Zeit. Das Glücksspiel selbst birgt auch besondere wirtschaftliche, gesellschaftliche und psychologische Schwierigkeiten, vor denen der Teilnehmer seinerseits in zunehmendem Maße vor dem Glücksspiel flieht. Für den Akteur wird die Wirklichkeit immer erträglicher.

Und so flieht er in den Tagtraum, um seine Sorgen mit großem Profit zu bewältigen und bei seinen Kameraden anerkannt zu werden. Aber das ist nur ein Wunschtraum, denn wer lange Zeit Gewinner ist, ist sehr auffällig. Tatsächlich ist die überwiegende Mehrheit der Akteure auf lange Sicht verliert.

Das Ende der Karriere eines Spielers ist Hoffnungslosigkeit und das Einstehen für eine absolute Besiegung, sowohl im Spielgeschehen als auch bei der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und psychologischen Gestaltung des Lebens. Das ist die Gelegenheit, die Erkrankung der Spielsucht zu heilen. Die Spielerin muss schmerzhaft erleben, dass Glücksspiele der richtige Weg sind, um ihre Lebensumstände zu überwinden und ein zufriedenstellendes und erfülltes Dasein zu führen.

Die Abstinenz ist der wahre Siegeszug! Hat sich der Akteur das Glücksspiel als Ausweg aus den Schwierigkeiten des Alltags bedient, muss er nun erlernen, sich der Wirklichkeit zu stellen. Für ihn ist es wichtig, sich der Wirklichkeit zu nähern. Hier kann der Akteur mit fachlicher Hilfe und aus der Praxis selbstbeteiligter Menschen herausfinden, wie er aus seiner Abhängigkeit herauskommt und wie er ständig ohne Wild auskommt.

Das kostet viel Zeit, Ausdauer und Mühe, aber das wahre Überleben kann jetzt anfangen! Dort bekommst du kein Patentverschreibung, aber du wirst dort jemanden kennenlernen, der mit dir einen Weg findet und dir eine Beratungseinrichtung oder Selbsthilfe-Gruppe in deiner namen kann. Das niederschwellige Übernahmeangebot ist für viele Anrufer der erste behutsame Ausstieg aus der Abhängigkeit und ebnet zugleich den Weg für alle weiteren Maßnahmen.