Overwatch ab 12

Überwachen von 12

USK. ab 16 Jahren (?) Pädagogisch. ab 16 Jahren. Das Blut ist zu sehen, "Overwatch" wird ab 12 Jahren freigegeben. Blizzard USK Genre Ego Shooter (FPS) Veröffentlichung 16 Jahre PEGI Veröffentlichung 12 Jahre.

überblicken

Die Hintergrundstory des taktischen Shooters Overwatch ist viel komplizierter, als das einfache Funktionsprinzip nahelegt. Allmählich weiterentwickelte Robotik wollte die Menschen unterwerfen, weshalb es sich eine Reihe von Außenstehenden mit verschiedenen Berufen zur Pflicht gemacht hat, dieses Durcheinander zu beenden. Die neue Allianz dieser Friedensstreitkräfte heißt Overwatch. Die Allianz musste sich nach Auseinandersetzungen um und über Overwatch auflösen.

Der neue Protagonist rutscht im Ego-Shooter in einen von 21 Charakteren und wirft sich in die Turbulenzen von zwei gegnerischen Mannschaften. Im Sechserpack konkurrieren die Akteure in der Wertung und im Güterverkehr. Es können nur wirkliche Teammitglieder das Match gewinnen, die mit ihrem eigenen Verein zusammenspielen. Soldat 76 - der damalige Helden des Lehrgangs und Begründer der Overwatch-Allianz - kann hier mit Schuss und Raketen-Salve, bionischem Heilfeld und taktischem Sonnenblende brillieren.

Über den Mauszeiger und die Keyboard oder das Spielkonsole können die einzelnen Funktionen kontrolliert und ausprobiert werden. Dabei kann der Akteur aus 21 verschiedene Charaktere auswählen, jeder mit seinen eigenen Eigenschaften und individuellen Stark- und Schwachstellen. In der Regel erfährt der junge Held diese in den Spielen selbst, aber nach dem Tutorium kann er bei jedem Helden auch auf Dummies im Übungsraum spielen oder im direkten Wettkampf gegen rechnergesteuerte Gegenspieler kämpfen.

Aber es ist immer noch ein schwerer Weg für sie, alle Fertigkeiten, StÃ?rken und Schwachstellen eines Helden selbst zu erlernen und zu nutzen. Am Anfang hören sich 21 spielbarer Figuren wie eine ganze Weile an - und das sind sie auch. Meistens konzentriert sich der Mitspieler auf die ein oder zwei Figuren, die beim ersten Anblick getroffen haben.

Mit der Zeit werden die anderen Figuren immer mutiger. Aber sie ist sehr beweglich und kann mit ihrer hektischen Geschwindigkeit einige Akteure weißglühend machen. Bei den Charakteren handelt es sich um vier unterschiedliche Kategorien. So übernimmt der Akteur bestimmte Aufgaben, wie z.B. die Heilung von Teammitgliedern, die Unterstützung oder die Sicherung von Abwehrlinien.

Dabei gibt es drei unterschiedliche Varianten: Schnelle Suche - Ein kurzes Spiel gegen andere Mitspieler, die die gleichen Fähigkeiten haben. Schlägerei der Welt - Auch ein reguläres Spiel gegen andere Mitspieler, aber mit speziellen Regeln, wie z.B. Doppelleben oder nur Fans zugelassen, die einmal pro Tag wechselten. Ranglistenspiel - Die Rangliste der Teilnehmer richtet sich nach ihren Fähigkeiten und den Spielen, die sie gewonnen und verloren haben.

Letztendlich kommt der Spaß aus den Spielen und obwohl die meisten Teilnehmer nur punkten oder eine Ladung tragen, ist das aufgrund des dynamischen Gameplays nicht allzu langwierig. Schnell und actiongeladene Kämpfe Wie bereits gesagt, läuft sich Overwatch sehr selbstständig ab. Ungeachtet der farbenfrohen, witzigen und detaillierten Comic-Lok ist Overwatch ein reinrassiges Wettkampfspiel, das nur den Kampf zwischen zwei Mannschaften in Versuchung führt.

Selbst wenn Overwatch ein Schütze ist, steht die Darstellung von Gewalt nicht im Mittelpunkt. Stattdessen geht es um das Zusammenspielen, den bewussten Umgangs mit den Fertigkeiten und Kräften der Personen und den taktischen Fertigkeiten des Mitspielers. Spielsucht in Overwatch? Mit Spielinhalten wie Aufklebern, Emotes oder Sprüchen gibt Overwatch die Moeglichkeit, die Zeichen nach seinen Ideen zu entwerfen.

Dieser und andere Informationen können aus Beuteboxen bezogen werden, die der Mitspieler nach jedem Stufenaufstieg empfängt. Deshalb hat Blizzard den Kauf dieser Beuteboxen im Spiel durchgesetzt. Zum Beispiel kann der Player für 19,99 24 Kartons erstehen. Möglicherweise gibt es einen Wunsch, die verlorenen Items durch den Kauf von Spielautomaten zu beschaffen. Insbesondere junge Akteure sind sich des Ausmaßes solcher Vergiftungen oft nicht im Klaren und können das bereits ausgegebene Kapital rasch aus den Augen verlieren. In der Regel ist dies der Fall.

Sogar ausgewachsene Mitspieler sind oft nicht in der Lage, sich zurückzuhalten. Es ist daher ratsam, das Konto nicht mit einem Bankkonto zu verlinken, da ein Mausklick mit den eingetragenen Accountdaten genügt, um ein Päckchen Lootboxes zu bestellen. Das wird zwar etwas dauern, aber der Player hat keine weiteren Vorzüge. Für Vielfalt in den Schnellspielen bieten die 21 spielbare Figuren durch ihre persönlichen Möglichkeiten und Kräfte.

Die neuen Spielinhalte werden in den kommenden Jahren völlig kostenlos zur Verfügung stehen. Leider wird das Potential der Story um Overwatch und seine Figuren im Game nicht ausgenutzt. Für junge Menschen unter 16 Jahren ist das Game aufgrund der erforderlichen schnellen Reaktionszeit, der erforderlichen Hand-Augen-Koordination, der Taktikfähigkeit und der Kampfumgebung nicht mehr geeignet.

Junge Leute können ihre Schwierigkeiten mit dem raschen und lebhaften Spiel haben.