Ungeeignet für die Erkältung, kommt sie in High Heels und gefrorenem Minirock in New Ulm an. Ministerin Weißrussland, eine frommer Christ, der gerne Sammelalben anfertigt, heißt Lucía willkommen und ladet sie zum Mittagessen ein. Während des Essens kommt Lucie in eine kapitalistische Debatte mit Ted Mitchell, einem weiteren Gastland, den sie während des immer heftigeren Wortausches beschimpft.
Am nächsten Tag wird Lucie von Polier Stu Kopenhafer die Produktion gezeigt und teilt den Arbeitnehmern mit, dass sie mit Sanierungsmaßnahmen mehr Gewinn erzielen wollen. Lustig ist, dass sie in ihrem Arbeitszimmer Ted kennenlernt, der sich als gewerkschaftlicher Führer aller Menschen entpuppt, und in einen weiteren Konflikt mit ihm eindringt. Lucie hat endlich genug von der Denkweise und der christlich-konservativen Haltung ihrer Umwelt und will nach Miami zurückkehren.
Bei der Rückfahrt vom Airport nach Neu-Ulm steckt Lucie mit ihrem Wagen im Winter im Schnee fest. Ted sucht nach Lucie, die in der Zwischenzeit betrunken war, steigt aus dem Wagen und holt sie nach Haus. In der Folge fängt Lucie an, sich bei den einfachen Bewohnern der Kleinstadt zurechtzufinden. Lucie treibt ihn zu einem anderen Frisör und zieht ihn für eine Begleitung mit einem Mann an.
Solange Bobby weg ist, rücken Lucie und der seit sechs Jahren verwitwete Hund immer mehr zusammen. Beim Verlassen der Wüste muss Lucie ihren Jumpsuit nicht aufmachen, kommt ihnen Tambour zu Hilfe. Im Werk machen sich die Mitarbeiter über den Jagd-Unfall lustig, woraufhin Lucie einen hausgemachten Keks für ihn bereithält.
In Miami holt Lucie einen vorläufigen Bericht und ruft daher Weiß an, um ihren Arbeitsplatz nach einem verlorenen Schriftstück zu durchsuchen, und versehentlich entdeckt Weiß eine ausführliche Auflistung der zu entlassenden Kolleginnen und Kollegen. Währenddessen erfahren Lucía, dass sie die Produktion vollständig einstellen wollen und dass alle Beschäftigten ihren Arbeitsplatz aufgeben würden.
Bei ihrer Rückkehr nach New Ulm und der Konfrontation mit der vorgefundenen Notizliste sagt Lucía, dass ihre Kollegen in Miami die Produktion schliessen wollen. Allerdings tut sie alles in ihrer Macht Stehende, um die Firma und ihre Arbeit splätze zu erhalten. Denn es ist Stud, die die Mitarbeiter dazu anspornte, Lucys Plan zur Gefährdung ihrer eigenen Laufbahn zu verwirklichen.
Im Anschluss an einen gelungenen Marketingtest wird sie zur Vice Presidentin ihres Unternehmens befördert und kommt nach Miami zurück. Beim Verkauf der Anlage beschließt sie, wieder die Leitung der Anlage zu Ã?bernehmen und bei den Anlegern sicherzustellen, dass die MÃ? Unionsführer Ted hat nichts dagegen und küßt Lucía vor der zusammengebauten Arbeiterschaft.
Neu in der Stadt" erschien am 29. Jänner 2009 in den US-Kinos, wo der mit einem Etat von acht Mio. USD ausgestattete Kinofilm 16,7 Mio. USD aufzeichnen konnte. Springen Sie auf ? Neu in der Stadt. Ort: Berlinische Tageszeitung, 27. Oktober 2011. Sprung nach oben ? New in Town.