In der Hamburger Kulturbetriebegruppe " MTV Unplugged 2 - Livet vom Atlantik " hatte er an drei Juliabenden auf dem Hamburger Kulturbetrieb aufgenommen. Lindenberg brachte vor einem begeisterten Fachpublikum prominente Persönlichkeiten wie Andreas Bourani mit, um den "Radio-Song" wiederzubeleben. Gentleman und Materia waren auch in Udos Bundeslade gekommen, um "die gefährdeten freien Geister der Erde auf einer wilden Reise durch das Wasser der Frieden und der Menschheit zu retten".
Dabei waren nicht nur sein Panikorchester, die Pustefix-Blaskapelle und ein Gesangsverein, sondern auch Musikanten des NDR Philharmonieorchesters an Bord. In maritimem Outfit sorgten sie für aufregende neue Bearbeitungen der Klassiker von Udo. Mit den Kids On Side, den Butjes und Deerns präsentierte Lindenberg ein völlig neues Lied: "Wir ziehen nur in den Frieden", verlangt nach Werten wie freiheitlich und menschlich und kann als Fortführung der Nationalhymne "Warum sind Kriege da??" gesehen werden.
Überraschend war jedoch der Einsatz der "Tatort"-Kommissarin Maria Felltwängler alias Charlotte Lindholm. Das war für die routinierte Darstellerin eine ganz neue Erfahrung: "Noch nie hatte ich in der Öffentlichkeit gespielt, ich musste erst meine eigene Sprache entdecken", schrieb der Fortwängler. Detective Udo a. D. Carl Coolman hatte ihre Bedenken ausgeräumt und sich das dazu gehörende Kostüm inklusive Mütze und Brille ausgeliehen.
Mehr als drei Std. "Udopium fürs Volk" Lindenberg präsentiert seine Anhänger auf "MTV Unplugged 2 - Livemitschnitt vom Atlantik".