Preis-Management: Planung - Auswertung - Entscheidung für die Implementierung - Hermann Simon, Martin Fassnacht
Der promovierte Wissenschaftler hat zahlreiche Auszeichnungen und drei Ehrendoktorwürden erhalten und ist Ehrenprofessor an der University of International Business and Economics in Peking. Prof. Dr. Martin Fassnacht ist Lehrstuhlinhaber für Betriebswirtschaftslehre, speziell für BWL, speziell für den Bereich Wirtschaft (Otto Beisheim Stiftungslehrstuhl) an der WHU - Otto Beisheim School of Business Administration in Tübingen. Er ist außerdem Vorstandssprecher der Gruppe für Vertrieb und Vertrieb, Wissenschaftsdirektor des ZMU, Beiratsvorsitzender des Henkel Center for Consumer Goods HCCG und Scientific Member of the Advisory Board des RUNDSCHAU für den Nahrungsmittelhandel.
Prof. Fasnacht ist zudem strategischer Berater für Konsumgüterunternehmen, Handels- und Serviceunternehmen. Ausgehend von seinem Markenauftritt "We inspirire Marketing" gibt er mit seinem Mitarbeiterteam Anregungen für Wissenschaft, Politik und Unterricht in den Bereichen Preisgestaltung, Handelsmarketing, Marken- und Luxusmarkenführung sowie marktorientierte Unternehmenssteuerung. Zuvor hatte Prof. Dr. Fassnacht den stellvertretenden Direktor des Lehrstuhls für Betriebswirtschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Paderborn übernommen, nachdem er zum wissenschaftlichen Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h.c. mult.
Er war zunächst an der WHU - Otto Beisheim School of Management und anschließend an der Hochschule Mannheim tätig. Er war Gastprofessor an der Vanderbilt University, Nashville, USA und an der McCombs School of Business - The University of Texas in Austin, Austin, USA.
Das Forschungsziel am Stiftungslehrstuhl von Prof. Fassnacht ist es, wissenschaftliche, führungsrelevante Themen in den Bereichen Preisgestaltung, Handelsmarketing, Marken- und Luxusmarkenführung sowie marktorientierter Unternehmenssteuerung zu erörtern.
Es freut uns sehr, Sie auf unserer Internetseite begrüssen zu dürfen und Ihnen einen kleinen Eindruck von unserem Unternehmen zu vermitteln. Mit den Inhalten unserer Website können wir Ihre Frage gerne klären und sind jederzeit für Sie da. In einer grundsätzlichen Geschäftsregel heißt es, dass der geringe Verbrauch von "Ressourcen" auch nicht zu hohem Ertrag führt und dass dadurch die bestandsgefährdenden Gefahren für das Unternehmen erwachsen.
Das bedeutet für uns im Klartext: Wir setzen auf qualifizierte und gut geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sorgen so dafür, dass Sie einen maximalen Ertrag haben. Mit einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis und dem ständigen Gebrauch unserer "Mittel" wollen wir Ihnen eine optimale Wertsteigerung durch uns anstreben.