Unsere Marketingstrategie basiert auf der Etablierung Ihrer eigenen Brand und des Themas Ihres Produktes gegenüber den Werbeagenturen und -kunden, deren Angebote und Leistungen sowohl inhaltlich als auch qualitativ zu Ihnen paßt. Damit Sie das volle Potenzial Ihrer eigenen Website ausschöpfen können, ist uns ein individuelles Marketing wichtig, das den Qualitätsanforderungen Ihrer eigenen Website entspricht. Diese Vorgehensweise gewährleistet eine höhere Rücklaufquote für den Werbetreibenden und für Sie als Verlag eine höhere Qualität der Werbemaßnahmen.
Mit unseren Verlagen unterhalten wir langjährige und ausschließliche Partner. Die Werbetreibenden wissen unsere eindeutige, auf ihre Zielgruppe abgestimmte Aufstellung zu schätz. Durch die Verbindung von Markenumfeld und modernster Anzeigentechnologie wird gewährleistet, dass die Zielgruppe in der angestrebten Umgebung angesprochen wird und die Markensicherheit gewährleistet ist. Nutzen Sie unsere langjährige Marketingexpertise und die damit einhergehenden Kontakte zu Werbeagenturen und -kunden in ganz Europa.
Als Teil des Großhandels für alle professionellen Produkte im Bereich der Tortendekoration stellen wir daher hohe Ansprüche an unsere Produkte. CakeSupply setzt auf Qualität und Innovation und unter Berücksichtigung der Jahreszeiten, Trends und Schwankungen entwickeln wir unser Sortiment mit Sorgfalt. Sie können somit von einem kompletten Sortiment an qualitativ hochwertigen Produkten profitieren, die direkt ab Lager verfügbar sind.
Die Leidenschaft ist rein und wir kennen das Anwesen wie unsere Westentasche. Notrez de professionnellem Verkaufs- und Marketingteam steht Ihnen jederzeit für jede Art von Beratung und Unterstützung zur Verfügung.
Der Tag ist Teil der Mehrtagesveranstaltung " Measurement Uncertainty and Validation ", die für die Qualitätskontrolle und das Laborpersonal zuständig ist, das Analysemethoden entwickelt und validiert, Analyseergebnisse ermittelt, bewertet und validiert und gemäß den Anforderungen von GLP/GMP, DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO/IEC 17025 mitteilt. Der Lehrgang vermittelt Grundkenntnisse zur Verfahrensvalidierung und Ermittlung der Messunsicherheit, weist auf Möglichkeiten zur praxisnahen Umstellung der geeigneten Regelsätze hin, geht auf Problemstellungen, Gründe und Lösungsansätze bei der Verfahrensvalidierung und Unsicherheitsbestimmung in der praxisnahen Anwendung ein.
Excel-Applikationen verweisen auf Analysedaten. Zu seinen Spezialgebieten gehören die statistischen Qualitätssicherungen im täglichen Laborbetrieb (statistische Prüfungen, Kontrollkarten etc.), die Kalibration und Validation von Analysemethoden sowie die Messung von Quantifizierungs- und Messunsicherheiten. Außerdem befasst er sich mit den Einsatzmöglichkeiten von Excel-Anwendungen und deren Gültigkeit. Beispiel-Berechnungen mit MS-Excel: Anmerkung: Die im Rahmen des Kurses mit MS-Excel gezeigten Anwendungsbeispiele liegen den Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Excel-Anwendungen vor.
Wer ein Notizbuch mit MS-Excel zum Training mitbringt, kann die Applikationen während des Trainings von einem USB-Stick herunterladen.