Verknüpfungen zu Messen, Konferenzen, Gemeinden, Einrichtungen, Organisationen und Unternehmen
Christen im Personaldienst (überregional) Der (überregionale) Arbeitszweig des Rings der Missionsjugendbewegungen, der es vorzieht, Christen an Christen zu vermittelst, "weil der Friede uns verbindet und die Kooperation von Christen immer mehr an Bedeutung gewinnt" http://www.cps-online.org/ Christian Job ExchangeThe Christian Job Exchange ist ein Jobportal zur stärkeren Verflechtung von Betrieben mit christianitischen Wertvorstellungen, die sich auf der Suche nach ihrer Berufenheit mit Christinnen und Christen befassen.
Die Position des Bezirkskatecheten in der Rolle des Schulvertreters im Kirchenkreis Freiberg soll zum frühestmöglichen Termin mit 75 v. H. des Kinder- und Jugendbüros im Kreis Freiberg besetzt werden. Es ist möglich, den Leistungsumfang durch religiösen Unterricht zu erweitern. Die Bereitstellung von religiösem Unterricht als Praxisbereich. Ein Ausbau des Leistungsumfangs durch die Bereitstellung von weiterführendem religiösem Unterricht ist möglich.
Nähere Informationen erhalten Sie beim Bezirkskatecheten Weinhold, Tel. (0 37 31) 2 03 92 15 Die vollständigen und detaillierten Anträge müssen bis zum Stichtag 31. Dezember 2018 beim Ev.-Luth. des Landeskirchenamtes Sachsens, Lukasstraße 6, 01069 Dresden eingereicht werden. In der Gemeinde Freiberg soll die Position des Bezirkskatecheten in der Rolle des Bezirkspfarrpädagogen so schnell wie möglich um 75 Prozentpunkte in der Position der Kinderjugendarbeit besetzt werden.
Es ist möglich, den Umfang des Dienstes durch religiösen Unterricht zu erweitern. Es ist möglich, den Leistungsumfang durch religiösen Unterricht zu erweitern. Nähere Informationen erhalten Sie beim Bezirkskatecheten Weinhold, Tel. (0 37 31) 2 03 92 15 Die vollständigen und detaillierten Anträge müssen bis zum Stichtag 31. Dezember 2018 beim Ev.-Luth. des Landeskirchenamtes Sachsens, Lukasstraße 6, 01069 Dresden eingereicht werden.
Berufsdetails: Ca. 10 Std. Religionsausbildung. Informationen über die Gemeinde: 5 Mitarbeiter ingesamt. Daten des Servicebereichs: 1 öffentliche Grundschule (im Umfeld des Mitarbeiters). Die Kirchengemeinde hilft Ihnen gerne bei der Unterbringung. Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Rummel, Tel. (03 59 30) 5 50 47, der bis zum 31. Dezember 2018 beim Pfarrgemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Kirche St. Peter und Paul Göda, Pfarrweg 6, 02633 Göda, ein vollständiges und detailliertes Gesuch stellen muss.
Berufliche Details: Es ist möglich, den Leistungsumfang durch religiösen Unterricht zu erweitern. Informationen über die Gemeinde: 4 Mitarbeiter ingesamt. Daten des Dienstleistungssektors: 4 öffentliche Einrichtungen (im Umfeld des Arbeitnehmers). Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Krüger, Tel. (03 73 22) 22 61 und können bis zum 31. Dezember 2018 beim Ev.-Luth-Kirchenrat der Kirche Kirchengemeinde Brand-Erbisdorf-St. Michaelis, Kirchweg 4, 09618 Brand-Erbisdorf eingereicht werden.
Berufliche Details: Es ist möglich, den Leistungsumfang durch religiösen Unterricht zu erweitern. Informationen über die Gemeinde: 13 Mitarbeiter ingesamt. Daten des Dienstleistungssektors: 2 öffentliche Einrichtungen (im Umfeld des Arbeitnehmers). Die Communities sind offen für neue Impulse und benötigen einen motivierten Mitarbeiter, der das Bewährte beibehält.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Prof. Dr. Pfarrer Wüst, Tel. (03 73 26) 12 90, vollständiger und detaillierter Antrag ist bis zum 31. Dezember 2018 beim Kirchenrat von Ev.-Luth, Herrn Dr. med. Kirchspiels Fräulein, Kirchspielplatz 9, 09623 Fräuleinenstein einzureichen. Berufliche Details: Es ist möglich, den Leistungsumfang durch weiteren religiösen Unterricht zu erweitern.
Stellenangebote: Gemeindeangebote: 6 Mitarbeiter ingesamt. Daten des Versorgungsgebiets: 3 öffentliche Einrichtungen (im Umfeld des Mitarbeiters). Tätigkeitsfelder in Abstimmung mit dem Kirchenrat; Pastorwechsel zum Ende des Jahres. Bei der Suche nach einer Unterkunft hilft der Kirchenrat mit. Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Prof. Dr. med. P. Pfarrer Ulbricht, Tel. (01 63) 5 54 62 71 und bis zum 28. Mai 2018 beim Gemeindevorstand von Ev.-Luth, Kirchengemeinde mit Sitz im Landkreis Dortmund-Leipzig, Engländerstraße 310, 04319 Leipzig.
Berufliche Details: Es ist möglich, den Leistungsumfang durch 4 Std. religiösen Unterricht zu erweitern. Informationen über die Gemeinde: 10 Mitarbeiter ingesamt. Details zum Servicebereich: alle öffentlichen Schultypen/2 protestantische Schulformen (im Umfeld des Mitarbeiters). Es wird ein offener Umgang mit Alt und Neu, Gitarren- oder Klavierkenntnisse, Gesangsbegeisterung und eine lebendige Verankerung im Vertrauen auf unseren Lieben Herrgott Jesus Christus erwartet.
Die vollständigen und detaillierten Anträge sind bis zum 31. Dezember 2018 beim Kirchenvorsitzenden der Ev.-Luth. Ev. Die Ev. Lutherkirchgemeinde Pauens, Dobenaustraße 12, 08523 Pau, einzureichen.
Berufliche Details: Es ist möglich, den Umfang des Dienstes durch 2-stündigen Religionsaustausch zu erweitern. Informationen über die Beziehung zur Schwestergemeinde: 14 Mitarbeiter ingesamt. Daten des Versorgungsgebiets: 7 öffentliche Einrichtungen im Gebiet des Mitarbeiters. Der Pfarrer hätte gerne einen Pfarrlehrer mit viel Spaß am Teilen der Guten Nachricht, viel Herzblut für die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendliche und viel Phantasie beim Unterrichten und Verbringen ihrer freien Zeit.
Eine motivierte Mannschaft, gute Arbeitsbedingungen und exzellente Ausbildungsmöglichkeiten sind das, worauf sich ein Neueinsteiger freut. Die vollständigen und detaillierten Anträge müssen bis zum 31. Dezember 2018 beim Kirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Rheinbach, Kirchplatz 4, 08468 Rheinbach, eingereicht werden. Berufliche Details: Ca. 8 Std. religiöser Unterricht im Rahmen des Dienstes.
Informationen über die Schwestergemeindebeziehung: 2 Kindertagesstätten (in eigener Trägerschaft). Details zum Servicebereich: 18 Freiwillige, die an der Projektarbeit beteiligt sind. Der Pfarrbezirk erwartet Bewerbungen, die sich für die Aufgaben einer Gemeinde interessieren. Das Versöhnungswerk will eine Gemeinde für die Menschen im Bezirk sein. Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Junghans, Tel. (03 41) 8 61 05 54 oder (03 41) 9 01 41 95 Informationen über die Position: Eine Erweiterung des Dienstes durch religiösen Unterricht ist möglich.
Voraussetzungen sind auch die Fähigkeit zum religiösen Unterricht bis zur 10. Stufe des Gymnasiums, die Weiterbildungsbereitschaft und der eigene Wagenbesitz. Die vollständigen und detaillierten Anträge müssen bis zum 16. September 2018 beim Kirchenkreisvorstand des Ev.-Luth. Kirchenbezirks Marienberg, Dresdener Strasse 4, 09557 Friede. Berufliche Details: Es ist möglich, den Leistungsumfang durch religiösen Unterricht zu erweitern.
Informationen zum Kirchenkreis: 2 weitere pädagogische Gemeindebetreuer. Details zum Servicebereich: 20 Freiwillige, die an der Projektarbeit beteiligt sind. Sie umfasst kommunalpädagogische Arbeiten mit Fokus auf die Gemeinde Füge-Niederwiesa. Für die räumliche Verknüpfung der benachbarten Kirchengemeinden möchte der Kirchenkreis einen Mitarbeitenden, der offen ist für neue gemeinschaftliche pädagogische Konzeptionen und Arbeitsweisen.
Nähere Informationen erhalten Sie beim Bezirkskatechet Otto, Schopauer Str. 35, 09496 Marienberg, Tel. (0 37 35) 6 09 06 21 und bis zum Stichtag 2018 bei Ev.-Luth. des Kirchenbezirks Marienberg, Dresden erteilbar. Berufliche Details: Die Entlohnung richtet sich nach den Vorschriften der Landeskirche (EC 9).
Informationen über die Gemeinde: 10 Mitarbeiter ingesamt. Daten des Dienstleistungssektors: 4 öffentliche Einrichtungen (im Umfeld des Arbeitnehmers). Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Kluge, Dresdener Str. 2, 01683 Nürnberg, Tel. (03 52 42) 66 96 11 oder (01 71) 4 25 45 66 Die vollständigen und detaillierten Anträge müssen bis zum Jahr 2018 beim Gemeindevorstand von Ev.-Luth, Deutschland, eingereicht werden.
Standortinformation: Organe: andere verfügbare Instrumente: Informationen über die Beziehung zur Schwestergemeinde: 25 Mitarbeiter ingesamt. Details zum Servicebereich: 5 Jahresveranstaltungen (Orgelkonzerte, Konzerte) von Gastmusikern. Wir suchen eine Person, die aus dem eigenen Leben schöpft, die eigene Anregungen für die Musikarbeit in den Kongregationen gibt, die Dinge vorantreibt, die verbinden und die Kirchgemeindenmusik als Missionschance begreift.
Die vollständigen und detaillierten Anträge sind bis zum 31. Dezember 2018 an das Ev.-Luth. Landratsamt Sachsen, Lukasstraße 6, 01069 Dresden zu senden. Standortinformation: Orgeln: andere verfügbare Instrumente: E-Klaviere, Klaviere, Zeitungen. Informationen über die Beziehung zur Schwestergemeinde: 9 Mitarbeiter ingesamt. Informationen über den Dienst: 1 Posaunenchor und 1 Kinder- und Jugendschor mit anderer Führung.
Für neue Vorhaben und Anregungen sind wir offen und möchten die Kooperation der Einzelchöre fördern. Die vollständigen und detaillierten Anträge müssen bis zum 31. Dezember 2018 beim Kirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Neusalza-Spremberg-Friedersdorf, Tittauer Strasse 11, 02742 Neusalza-Spremberg eingereicht werden. Ort: Orgeln: weitere verfügbare Instrumente: Gemeindezentrum Olbernhau:
Informationen über die Gemeinde: 22 Angestellte ingesamt. Details zum Servicebereich: 3 Jahresveranstaltungen (Orgelkonzerte, Konzerte) von Gastmusikern. Für die Neubesetzung der Position hätten die Kommunen und Arbeitnehmer gerne einen Kantor, der das vielseitige Kirchenmusikwerk in der Gemeinde weiterführt und bei Bedarf mit neuen Schwerpunkten (Jugendarbeit, Querflötenkreis, Jugendchor) ergänzt. Die vollständigen und detaillierten Anträge sind bis zum Stichtag des Stichtages am Ev.-Luth. Lukasstraße 6, 01069 Dresden, an das Ev.-Luth. Lukasstraße 6 zu senden.
Arbeitsort: Stellenbeschreibung: Folgende Aufgaben werden von der Aktivität abgedeckt: In der zu besetzenden Position sind sowohl für Damen als auch für Herren gleichermaßen geeignete Stellen zu besetzen.