Im Kommentar berichten unsere Gäste über ihre Erfahrung mit der Firma.
Mit dem HOFA 4U+-Blindtest vergleichen Sie objektiv Geräte (z.B. Plug-Ins) in Ihrer DAW. Oftmals wird man durch Erscheinung oder Name abgelenkt: man denkt, man hört Differenzen, die es gar nicht gibt - allein durch die Verknüpfung von visuellen und auditiven Empfindungen und Zusammenhängen. Wir haben einen zuverlässigen Blind-Test für Sie zusammengestellt, mit dem Sie sich ganz auf das Wesentliche beschränken können: den Sound!
Laden Sie 4U+ BlindTest in die letzte Einblendung der zu vergleichenden Bahnen. Es wird nur noch der Titel gespielt, der im 4U+ BlindTest auf "SOLO" gestellt ist. Klicken Sie auf "Shuffle", um die Tracks zu anonymisieren und in eine beliebige Anordnung zu bringen. Vergeben Sie eine Bewertung von 0 bis 5 und notieren Sie eventuelle Kommentare zum Klangeindruck.
Die Titel können dann wiederentdeckt und zugeordnet werden. So können Sie Mittelwerte für die Auswertung berechnen - sozusagen als Ihre eigene Soundstudie. Sie haben für jede einzelne Tonspur eine Peak-Anzeige und einen Gain-Regler, so dass Sie die Tonqualität als Maßstab ausschliessen können und nur die Tonqualität auswerten.
Sie wollen nicht immer alle Traces miteinander abgleichen. Verschieben Sie die aktuell nicht benötigte Spur in den " Inaktiven " Teil. Der HOFA 4U+ BlindTest ist kostenfrei (Freeware). Bis zu 3 Tracks können miteinander kombiniert werden. Darüber hinaus kann HOFA 4U+ BlindTest auf die volle Version umgestellt werden. Das Upgrade der Freewareversion auf die volle Version ist zu jeder Zeit möglich.
Feedback & Reviews: Leicht zu integrieren, leicht zu handhaben und mit vielen Zusatzfunktionen: Mit dem HOFA 4U+ BlindTest erhalten Benutzer, die mehr als nur ein Plugin für eine Aufgabenstellung auf der Festplatte haben und ihre Tools wirklich gut kennenlernen wollen, ein effektives Tool, ein Must-Have-Tool. Mit 4U+ BlindTest bietet HOFA eine simple und leistungsfähige Lösung für die Qualitätskontrolle.