Führerschein Theorie üben

Fahrerlaubnis Theorie Praxis

Führerschein Spezial Es sind nicht alle PCProgramme zur Prüfungsvorbereitung wirklich gut vorbereitet. In der theoretischen Fahrprüfung wird die Fahrprüfung landesweit auf einem Bildschirm durchgeführt. Für die vielfältigen Multimedia-Möglichkeiten setzt sich Frank Volker vom TÜV Südverband ein: "Das Praktizieren und Erlernen am Computer macht im Hinblick auf die Untersuchung Sinn.

Für Volker sind Praxisvideos, da sie in viele der Sendungen integriert sind, besonders nützlich: "Die Raumvorstellung der Kinder wird dadurch geschärft", da die Verkehrslage im bewegten Bild realitätsnäher abgebildet wird als in den Bildern. Der Funktionsumfang der Lernprogramme ist im Gegensatz zu den Lernblättern aus PAP. Die Pauken werden in der Regelfall mit zufällig wechselnden Fragestellungen perforiert.

In den Programmen werden Schwachstellen gemerkt und besonders oft nach ihnen gefragt. Das Beantworten von Fragestellungen in einer bestimmten Zeit trägt dazu bei, den Druck der Untersuchungssituation zu unterdrücken. Bei Kay Schulte vom DVR machen die Angebote Sinn, solange sie die amtlichen Theoriefragen widerspiegeln. Aber laut einem Report der Fachzeitschrift "Computer Bild", die acht Testprogramme getestet hat, schlummert hier eine Falle: Weil einige der Software-Hersteller nach der neuen Straßenverkehrsverordnung vom Dez. 2009 gefragt haben.

Aber laut "Computer Bild" ist die Regelung wegen formaler Irrtümer nicht in Geltung getreten, weshalb die bisherige Version weiterhin gültig ist, wie von Glühwürmchen bekräftigt. Praktiziert das Studienprogramm alle Fragestellungen? "Die " Informatikbildschirme " bescheinigten, dass einige PC-Programme von der geltenden Fragenliste abweichen, die jedoch in den meisten FÃ?llen keinen EinflÃ?

Die grundsätzliche Gefährdung besteht jedoch darin, dass in der theoretischen Prüfung Fragestellungen auftreten können, die mit einer solchen Lösung nicht realisierbar sind. Beeindruckt waren die Testpersonen vor allem von der Option zusätzlicher Lerneinheiten, in denen der Nutzer die Fragestellungen als problematisch klassifizieren kann und dann besonders oft nachgefragt wird. Vorteile aller Programme: Damit ist es möglich, sich auf Tests in allen Führerscheinkategorien vorzubereiten - von A und L für Motorräder und Autos bis C und L für Lastkraftwagen und Buse.

Zum einen haben die besonderen Lernprogramme gegenüber dem Theorieunterricht in der Fahrausbildung einen Vorteil: "Nach der Fahrschülerausbildungsordnung ist die Praxis von Prüfungsaufgaben dort nicht erlaubt", sagt Fahrlehrer Glühwürmchen. Die PC-Programme dagegen stelle die gestellten Aufgaben auf Anfrage auf und ab. Fahrprüfung: Wie viele Prüfungen sind zulässig? Fahrerlaubnisklassen: