Führerschein B

Fahrerlaubnis B

einen gültigen Führerschein (mindestens Klasse B) besitzen und. Mit welchem Fahrzeug kann man mit einem Führerschein der Klasse B unterwegs sein? Seitdem 1888 in Preußen der erste Führerschein ausgestellt wurde, hat sich im Strassenverkehr viel verändert. Viele von uns haben einen "ganz gewöhnlichen Autoführerschein", nämlich einen Führerschein der Güteklasse B. Sie können mit Führerschein B einen PKW mit bis zu 9 Sitzen (inkl. Fahrersitz) oder einen PKW mit einer zulässigen Gesamtbelastung von 3500 kg fahren.

Auf jeden Falle kann ein Auflieger, der nicht mehr als 750 kg wiegt, angekuppelt werden, wenn er auch die Zulassungskategorie BE besitzt (normalerweise werden B und BE zur gleichen Zeit erworben). Auflieger mit einer Eigenmasse von mehr als 750 kg dürfen sie nur dann bewegt werden, wenn das Gesamtgewicht von 3500 kg von Zugfahrzeug und Auflieger nicht überschritten wird.

Wenn Sie oft einen noch schweren Trailer abziehen wollen, z.B. einen großen Caravan oder einen Bootstrailer, können Sie eine Fahrschulung in einer Fahrausbildung besuchen und dann Fahrzeug- und Trailer-Kombinationen bis zu einer Gesamtgewicht von 4250 kg steuern. Die Schlüsselnummer 96 wird nach der Fahrerausbildung in den Führerschein aufgenommen. Zusätzlich zu den Personenkraftwagen können die Besitzer eines Führerausweises der Klasse B auch land- und forstwirtschaftliche Traktoren mit einer maximalen Konstruktionsgeschwindigkeit von 40 km/h fahren.

Wenn der Traktor mit einem Trailer befahren wird, darf die maximale Geschwindigkeit 25 km/h (Führerscheinklasse L) betragen. Die seit dem 19.01.2013 ausgestellten Fahrerlaubnisse sind auf 15 Jahre begrenzt und müssen am Ende dieses Zeitraums ausgetauscht werden. Die Verordnung soll in erster Linie dazu dienen, den Nahmen des Lizenznehmers und das Passfoto so zeitnah wie möglich zu sein.

Wer zu diesem Zeitpunkt einen Führerschein der Klassen 3 erlangt hat, kann hier lesen, welche anderen als die oben erwähnten Kraftfahrzeuge er führen darf: Mit welchem Fahrzeug kann ich mit einem Führerschein der Klassen 3 führen?

Personenkraftwagen mit und ohne Trailer (B) | de

Für Führerscheine der Klasse B ( "Mindestalter 18 Jahre oder 17 Jahre für begleitetes Fahren") werden mit der neuen Verordnung die Vorschriften für Seitenwagen vereinheitlicht. Anhänger mit einer zulässigen Höchstmasse von mehr als 750 kg (zGM) können nun immer mit Zugkombinationen bis zu 3,5 t x 3,5 t x 3,5 t x 3,5 t x 3,5 t x 3,5 t x 3,5 t x 3,5 t x 3,5 t x 3,5 t x 3,5 t x 3,5 t x 3 t x 3,5 t = die Zugmaschine und der Anhänger, d.h. das Zugfahrzeug werden zusammengezählt.

Bei schweren Anhängern bis 3,5 t SKM ist wie bisher ein Führerschein der Baureihe BE erforderlich. Wenn Sie mit einem Fahrzeug der Baureihe B Trailer über 3,5 t SKM schleppen wollen, benötigen Sie den Führerschein B1. Dabei darf die höchstzulässige Masse der Kombinationen zwölf Tonnen beibehalten. Möchten Sie Kombinationen von Fahrzeugen der Kategorien B und BE fahren, müssen Sie die Schlüsselzahl S96 eingeben.

Das ist nicht notwendig, wenn der Treiber bereits die Klassifizierung BE hat (siehe unten).