Hinweis: Wählen Sie mit den Kippschaltern in der entsprechenden Kanalübersicht aus, welche Inhalte des betreffenden Channels für Sie von Interesse sind. Hinweis: Wählen Sie mit den Kippschaltern in der entsprechenden Kanalübersicht aus, welche Inhalte des betreffenden Channels für Sie von Interesse sind. Hinweis: Wählen Sie mit den Kippschaltern in der entsprechenden Kanalübersicht aus, welche Inhalte des betreffenden Channels für Sie von Interesse sind.
Um eine Mitteilung weiterzuleiten, halten Sie bitte Ihren Zeigefinger auf die Mitteilung. Drücken Sie dann "Weiterleiten" und geben Sie den gewünschten Adressaten ein. Nun müssen Sie nur noch einen Adressaten eintragen. Tipp: Wählen Sie mit den Kippschaltern in der entsprechenden Kanalübersicht aus, welche Inhalte des betreffenden Channels für Sie von Interesse sind.
Ist meine Botschaft wirklich unbedenklich? Außerdem können Sie Ihre Meldungen mit einer selbstzerstörerischen Funktion ausstatten. Sehen Sie auch "Wie funktioniert die selbstzerstörerische Botschaft? Für das Ablesen der Mitteilung braucht der Adressat den dazugehörigen Key. Diese wird für jeden Nachrichtenempfänger mit der RSA-2048-Methode unsymmetrisch kodiert und gesendet.
So kann der für das Auslesen benötigte Key nur auf dem Handy des Empfängers/der Empfängerin ausgelesen werden. Und wie funktioniert die selbstzerstörerische Botschaft? Wenn Sie eine Mitteilung mit Eigenzerstörung senden möchten, geben Sie zuerst eine Mitteilung in den Chat ein oder hängen Sie eine Akte, einen Ansprechpartner oder einen Ort an.
Wenn Sie einen Count-Down wählen, ist Ihre Meldung nur für eine gewisse Zeit ablesbar. Wenn Sie z.B. einen Count-Down von 10 Sek. einstellen, kann der Adressat Ihre Mitteilung für exakt 10 Sek. sehen. Zum Öffnen der Meldung muss er mit einem einzigen Finger auf das Display klopfen. Dieser Nachrichtentyp ist optimal, wenn Sie möchten, dass der EmpfÃ?nger die Mitteilung auf jeden Fall empfangen, aber nicht in seinem Chat-Protokoll fÃ?r immer speichern soll.
Wenn Sie eine Zeit wählen, kann die Mitteilung bis zum festgelegten Tag und zur festgelegten Zeit angezeigt werden, egal ob der Adressat sie geöffnet hat oder nicht. Wenn Sie z.B. die Zeit morgen um 21:00 Uhr einstellen, kann der Adressat Ihre Mitteilung so oft (oder gar nicht) bis morgen um 21:00 Uhr sehen. Ihr Ansprechpartner oder Sie haben bereits eine Mitteilung an die andere Person gesendet und die andere Person hat die Kenntnisnahme dieses Kontakts zugesagt.
Zum Durchführen des Scans öffnen Sie den entsprechenden Ansprechpartner unter "Kontakte" und drücken dann "Kontakt scannen". Die Passwörter werden nicht auf unsere Webserver übermittelt. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Kennwort unter keinen UmstÃ??nden abfangen wird und Ihre Mitteilungen nie ohne Genehmigung entschlÃ?sselt werden können.
Der Standort der Servers befindet sich in Deutschland, genauer gesagt im Raum Berlin. Auf die Selbstzerstörung: Läuft der Count-Down erst, wenn er die Meldung gefahrlos oder unmittelbar nach dem Senden der Meldung abgelesen hat? Natürlich läuft der Count-Down erst, wenn auch der andere Teilnehmer die Meldung aufgesetzt hat. Genauer gesagt, muss der Chat-Partner einen Zeigefinger auf dem Bildschirm haben.
Der andere Teilnehmer kann die Meldung in diesem Falle nur bis zu einem gewissen Punkt durchsehen. Wurde die Meldung bis dahin nicht ausgelesen, ist sie nicht mehr verfügbar. Überprüfen Sie bitte, ob Ihre Netzwerkverbindung einwandfrei ist. Wenn dies der Fall ist, kann es auch am Viren-Scanner des Mobiltelefons gelegen haben.
Die Viren-Scanner von Google für Mobiltelefone filtert alphanummerische MMS. Den kostenlosen Instant Messaging Service der Deutschen Postbank AG - für die vertrauenswürdige Verbindung mit Ihrem Handy - ob Android oder iPhone.