Frauen Ungarn

Damen Ungarn

In Ungarn wollen Frauen nicht mehr darauf verzichten, "bis das Wasser fließt". Kongreß: Frauen in Ungarn wollen nicht mehr "warten, bis das Wasser fließt" Ungarn liegt einige Dekaden hinter dem übrigen Europa in Bezug auf die Chancengleichheit der Frauen zurück. Das war das Ergebnis eines sehr gut besuchten Frauenkongresses in Budapest. Dies betrifft den für Opferschutzunter häuslicher violence sowie den für Zugriff auf Führungsposten in den Bereichen Gesellschaft und Gesellschaft.

Aber vor allem geht es um Mindeststandards und mehr eigenes Ego. Doch selbstbewusste und gleichwertige Frauen gehören nicht zum Weltanschauungsbild dieser konservativen Herrschaft. Tanz gegen Gewalttätigkeit und Chancengleichheit unter für Der Schrecken von alltägliche, dem Frauen auch von ihren eigenen Partnern, von einem (heute ehemaligen) Fidesz-Delegierten, J?zsef Balogh, der seine Mitfrau in der Abteilung Krankenhäuser - reife Ãffentlichkeit im Internet auf der Seite alltägliche, ausgeliefert wird, kam unverhohlen ans Licht der Öffentlichkeit.

In einem 58-seitigen Report hat die Ungarischer Abteilung der NRO Human Rights Watch anfangs Nov. einen 58-seitigen Report mit dem Thema "Until blood flows: the lack of protection at flieÃt Violence in Hungary" veröffentlicht. Darin wird die bauliche und rechtliche Schwächen zum Schutze von Frauen vor wiederholten, brutalen Gewalttaten innerhalb der Gesellschaft und / oder im häuslichen Umfeldern beschrieben.

Politische und gesetzgeberische Maßnahmen lehnen, so das Fazit, eine entsprechende Unterstützung ab für Frauen. Nur seit jugendlichem gibt es ein Gesetzesänderung, das häusliche Kraft als eigenen Straftatbestand betrachtet und nicht als übliche Gewalteinsatz klassifiziert. Weil das Geschädigte bisher selbst die juristischen Maßnahmen gegen Täter, während, die es nun zu ergreifen hatte, aus öffentlichem Belang sind.

Die Hürden haben bisher zu viele Frauen an gerichtlichen Maßnahmen gehindert und Täter ungehindert davon kommen lassen. Weiter große Mängel hat die ungarnische Regierung bei der Schulung und Sensibilisierung von Verhörern, Polizeibeamten und Sozialexperten in solchen Fällen. Es gibt Verbände, die Hilfe anbieten, aber die gibt es meist nur unter Städten präsent, die Frauen auf dem Lande - immer noch neben dem Zwang des Rufs - sind ohne jeden Partner.

Martá Mészáros, die 1968 als erste Filmemacherin in Ungarn einen Kinofilm veröffentlichte, ist die erste Referentin auf dem Frauenkongress, der am kommenden Wochenende am Freitag, den 13. Oktober im Congress Center Budapest stattfand. Die Passivität der Ungarin bemängelt Mészáros: Überall auf der Erde sind riesige soziale Veränderungen anzutreffen, die dem Weißen eine Perspektive eröffnen.

Weshalb funktioniert das in Ungarn nicht? Der in Moskau aufgewachsene Ungar setzt auf das Potenzial der neuen Person. âUngarns tradierte Rollenmodelle â werden neu interpretiert, Frauen müssen erlernen den Ausbruch aus den Manifestationen? âWarum ist in Ungarn ein Frauentreffen vonnöten? â Nachricht an die Frauen stützt: âWarum ist ein Frauentreffen in Ungarn wahrscheinlich nötig?

Zahlreiche Frauen aus Ungarn betraten neues Terrain, indem sie sich unter für für sich selbst als Frauen einsetzten. Es werden immer weniger und weniger Jugendliche zur Welt gebracht, dafür und / oder müssen wollen immer mehr Frauen auf dem Arbeitsleben. Darf der Ungar auch zu Hause sein und sich um die Kleinen kümmern, zubereiten, wäscheln, reinigen? Wäsche? Das Fidesz-Regime hat dafür statt der Großmutter im Schild, Frauen erhalten nach 40 Jahren Berufstätigkeit in Ungarn die Vollrente, damit sie sich um ihre Enkelkinder kümmern können und die Erziehungsberechtigten zur Arbeit gehen können, begründet. Die Regierung Partei ihren Teil.

Aber auch andere Gesetzgebungen und Maßnahmen betrachten die Frauen lieber als Gebärmaschine als selbstbestimmtes Seiend. Fraktionsabbildung der jetzigen Fidesz-Fraktion im ungarischen Kreis. Unter überhaupt finden sich die Frauen im Bundestag, der zu 91% von Männern überholungsbedürftig dominiert wird. Wenn schließlich, nach viel Zwang von NGO´s und Widerstand und nach 100.000 Unterzeichnungen, das Stichwort "Strafrechtsanpassung" auf häusliche im Plenum eintrat, dann ist NGO´s selbst ein so gewählter Verantwortlicher der Regierung tatsächlich: Wenn die Frauen mehr bekommen, erhoht sich ihr Ruf in der Familie, mit der sich das Aufkommen der häuslichen zum Problem der Jugend wird dann von selbst löst.

  • Die Entrüstung kam von der Union und den Fraugruppen, nicht von den vielen "Familienschutzverbänden" um den Ort herum, von denen einer im Namen eines Ministers mit EU-Mitteln gar eine echte Hetze gegen Schwangerschaftsabbrüche startete. So erzwingt die Partei gewährte dann die häuslichen ihren eigenen Strafrechtssatz, "auf Verlangen der Damen", wie der Fideszer Fraktionsvorsitzende mit eklatanter Arroganz ausdrückte.

Mit Blick auf die reaktionären Sichtweisen der Regierung und den scheinbar geerbten "Hungaromachismo" in praktisch allen Bevölkerungsschichten scheinen Frauenquoten Fragen an den Ort reaktionären aus einer Fremdwelt zu kommen. Aber die Pioniere dieser Fragestellung, Länder wie Island, Finnland, Norwegen und Schweden, wo die Parlamentarierinnen zu Hälfte fast fraulich sind und in den Ministrien das Verhältnis in den Ministrien zum Teil noch höher ist, beweisen, dass dieses Verhältnis nicht als Zweck an sich, sondern als Werkzeug diente, um Frauen auf der politischen Handlungsebene zur Trendwende zu sensibilisieren.

Beim Kongreß stellt sich heraus, dass es in Skandinavien ohnehin viel fairer zu sein scheint zu sein als woanders. Hingegen ist Ungarn mit 8,8 Prozent weit hinter dem europäischen-Durchschnitt von 26,3 Prozent im Abgeordnetenhaus zurück geblieben. Aber das sollte nicht so sein, meint der ungarische Parteivertreter des Parlaments Europäischen, der am Kongreß teilgenommen hat.

Die Democratic Coalition (DK) und die LMP (Grüne) haben unter Einführung eine Frauengleichstellung. Auch Bernadett Szél von der Party âGemeinam 2014â (E2014) regt die Bundesregierung zu sogar 30% an zu Frauenpräsenz im Senat. â Die Umstellung wird auch r benötigt, die die Frauen trainieren, damit sie sich auch endlich mit der Gesellschaft auseinandersetzen können.

Gábor Simon von MSZP und der einzige Mann im Gespräch, bekräftigt, wie wichtig es ist, Frauen als solche und ihre persönlichen Merkmale zu erkennen: Die Richtlinie wäre ist viel spannungsfreier, wenn die Weiblichkeit und das Wesen der Frauen in den Fokus rücken wäre. Simon, der mit der Klassifizierung der "klassisch weiblichen" Merkmale aus frauenpolitischer Perspektive natürlich sehr viel dünnes Eiscreme einbringt, bringt den Ansatz ins Spiel, dass nicht einmal alle Männer in Ungarn gleich sind.

Mittelfristig richtet sie sich dabei an natürlich der gelebten, teilweise offiziellen Benachteiligung der Romas und stellt damit die Fragestellung auf, wie eine Gemeinschaft, die Rassen- und Sozialunterschiede wie Stigmatisierung akzeptiert und fördert, überhaupt aber auch befähigt sein sollte, den Frauen die gleichen Zugänge und Rechte einzuräumen. Ãgnes Wadai von der DK ist der Ansicht, dass die Gleichstellung von Frauen in Ungarn nicht durchgesetzt werden kann über das EU-Parlament.

Eher müssten Frauen selbst für ihre Präsenz bieten. Schicke Frauen nicht an Küche, sondern an prügelnde Männer an Gefängnis! Natürlich wird der Wille zu seiner Abberufung in der Frühjahr 2014 dann aber, wie TÃmea Szabà (PM) ihr großer Wunsch nach einer Premierfin sein. Die Frauen zurück werden nicht in Frühjahr geschickt, dafür aber Männer wie József Balogh hinter Gittern.

Nicht einmal der Ungarstaat hat die internationale Schutzverträge gängigen, wie z.B. die so genannte Istanbul-Konvention, durchgesetzt. In Ungarn nicht. Bislang hat Ungarn die Erfüllung seiner Pflichten aus den völkerrechtlichen Normen bezüglich zum Schutze von Frauengewalt unterschritten, so die überdachte NGO-Note. Genau das sagt Orsolya Nyilas, sie ist Mitarbeiterin von für für das Mobilfunkunternehmen Wodafone, das ein länderübergreifendes Modellprojekt zum Schutze von Frauen vor Gewalttaten ins Leben gerufen hat.

Bisher haben in Budapest 33 Frauen aus dem neunten, siebten und zwölften Distrikt im Zuge des Projekts eine besondere Handy-Sim-Karte bekommen, die von dafür ausgebildete Kriminal- und Sozialarbeiter auf Knopfdruck um Soforthilfe bittet. Es gibt auch die Antigewalt Hotline NANE, es gibt einzelne Frauenschutzhäuser und Verbände, die Rechtsschutz bieten.

Aber das kann nur Ergänzung sein, zu einem Land und einer Behörde, die sich das grundlegende Recht auf Chancengleichheit nicht verweigern länger Damen und tritt auf die Seite Bühne. Es wird getanzt für Recht - ihre und die von allen - sie wollen nicht länger abwarten, "bis das Wasser fließt".....