Jugendliche in Not: Pflegeausbildung in der Deutsch-Jüdischen Gemeinschaft (1901-1933) - Claudia Prestel
Jugendliche in Not: Mit dem Projekt FS in der deutsch-jüdischen Gemeinschaft (1901-1933) wird versucht, ein bisher unerschlossenes Feld der deutsch-jüdischen Geschichtsschreibung im Reich und in der Woiwodschaft Weimar zu erhellen. Der jüdische Betreuer war in vielerlei Hinsicht unterlegen. Jüdische Sozialjugendliche bezahlten die ersten Opfer des Dritten Reichs, da sie sowohl als jüdische als auch als unsoziale Personen stiftet wurden.
Der Autor gibt einen Überblick über die familiären Strukturen der Betreuer und beweist, dass im Unterschied zur nicht-jüdischen Gemeinschaft der klassenmäßige Charakter der Pflegeausbildung nicht galt, da auch von Kindern aus so genannten Gutfamilien die Rede war und ziviljüdische Erziehungsberechtigte nicht davor zurückschreckten, ihre Nachkommen in die Institution zu deportieren. Im zweiten Teil des Buches geht es um die Reformierung der Pflegeausbildung in der weimarischen Volksrepublik, die auch Teil der Bemühungen um eine umfassende Neugestaltung des deutschsprachigen Jüdischen Landes war.
Die Erlaubnis, der Schönen zu Diensten zu sein, ist ein Vorrecht - ein ganz spezielles ist es, Frau Schmidt zu Diensten zu sein! Miss Schmidts Vorlieben: Fantasievolle Begegnungen in Begleitung mit Miss Schmidt. Weil Sie eine Muschi der ganz speziellen Sorte buchen. pünktlich oder nur zu Bürobesuchen; meine Präsenz ist immer die Krönung der Veranstaltung.
In unserer Näherei werden unsere Fräuleine mit viel Sorgfalt gefertigt. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Erkunden von Fräulein Schmidt! Als Fräulein Schmidts und das Nähen sind wir süchtig und dürfen Sie gerne dafür mitreißen. Für Sie eröffnen wir unsere Näherei und führen Sie zu Miss Schmidt hinter die Kulissen. Zum Beispiel. Beim Versuchen geht es bekanntermaßen ums Lernen - ganz nach diesem Leitspruch wird bei Fräulein Schmidt alles zuerst erprobt, abwechslungsreich, umsortiert und letztendlich hergestellt.
Copyright-Hinweis: Der Content dieser Webseite ist durch das Urheberrecht geschÃ?tzt. Haftungsausschluss: Der Verfasser behält sich das Recht vor, nicht für die Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit der zur Verfügung gestellten Daten zu haften. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller/ immaterieller Natur beziehen, die durch die Nutzung bzw. Nichtnutzung bzw. durch die Nutzung der angebotenen Dienste bzw. durch die Bereitstellung unrichtiger oder lückenhafter Inhalte entstehen, sind grundsätzlich auszuschließen, sofern dem Verfasser nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann.
Die Autorin bzw. der Verfasser des Dokuments übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Autorin keinerlei Einfluss. Der Inhalt der verlinkten/verknüpften Seiten hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dort.
Die Autorin erklÃ??rt daher ausdrÃ?cklich, dass zum jetzigen Zeitpunkt die verknÃ?pften Web-Seiten ohne Rechtsverletzung waren. Die Autorin hat keinerlei Einfluß auf die derzeitige und künftige Ausgestaltung und auf die Gestaltung der gelinkten Seitenn. Die Erklärung bezieht sich auf alle innerhalb des eigenen Internetangebots gesetzten Verknüpfungen und Hinweise sowie auf externe Einträge in vom Verfasser erstellten Gastbüchern, Diskussionsforen/Homepage.
Bei illegalen, fehlerhaften oder unvollständigen Inhalten und vor allem bei fehlerhafter oder unvollständiger Verwendung solcher Art von Inhalten ist allein der Betreiber der Seite, auf welche verwiesen wird, verantwortlich, nicht derjenige, der über einen Link auf die entsprechende Publikation hinweist. Die Autoren sind bestrebt, in allen Veröffentlichungen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen beizubehalten, von ihnen selbst erstellte Bilder, Tondokumente, Videosequenzen beizubehalten oder auf lizenzfreie Bilder, Tonträger, Videosequenzen umzustellen.
Lediglich das Urheberrecht für die von ihm selbst erstellten Inhalte verbleibt allein beim Urheber der Seite. Jegliche Nutzung von Objekten wie z. B. Diagrammen, Sounds oder Texten in anderen elektronischen und/oder gedruckten Veröffentlichungen ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers nicht zulässig. Google Analytics ist ein von der Google Inc. entwickelter Internetanalysedienst. "("Google").
Bei der Verwendung von "Cookies", d.h. sogenannten Cookies, handelt es sich um eine Textdatei, die auf Ihrem Rechner abgelegt wird, um eine Auswertung der Nutzung der Website durch Sie zu erleichtern. Durch den Cookie werden in der Regel Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an Google übermittelt und auf Servern in den USA abgelegt.
Wenn auf dieser Webseite jedoch die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Google Ihre IP-Adresse vorher innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU oder anderer Unterzeichnerstaaten des Übereinkommens über den Gemeinsamen Zoll. Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort verkürzt.
Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird Google diese Angaben auswerten. Eine Zusammenführung der von Ihrem Webbrowser im Zuge von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen personenbezogenen Merkmalen von Google findet nicht statt.
Durch die Auswahl der entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser können Sie die Verwendung von Chips ablehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Falle möglicherweise nicht alle Funktionalitäten dieser Webseite voll umfänglich nutzen werden. Darüber hinaus können Sie Google daran hindern, die vom Cookie generierten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) zu erheben und durch Google verarbeiten zu lassen, indem Sie das unter folgendem Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout? hl=de) erhältliche Browser-Plugin downloaden und aufspielen.
Weitere Angaben zu den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen sind unter http://www.google.com/analytics/terms/de. http l oder unter https://www.google.de/intl/de/policies/. zu entnehmen.