Sie haben keine E-Mail bekommen? Überprüfen Sie bitte den Verzeichniseintrag auf "unerwünschte Werbung" (oder Spam) in Ihrem E-Mail-Posteingang.
Bayern München - Rummenigge preist Niko Kovac und redet über Versetzungen
Bayerns Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Rummenigge hat den neuen Coach Niko Kovac nach dem gelungenen Saisonauftakt des Rekordhalters mit vier Erfolgen in vier Pflicht-Spielen in die Lüfte gewiesen. Das ist ein Beleg dafür, dass wir in Niko den passenden Coach mitgebracht haben", sagte die 62-Jährige im eigenen Fernseher des Clubs. Rummenigge würdigte auch die menschliche Qualität des 46-jährigen Kroaten, in dem er im Juni von DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt an die Isar wechselte.
Der FC Bayern wollte neben der 7. Bundesliga in Serie auch "Großes in der Champions League leisten". Rummenigge warnte jedoch davor, dass sich die Qualitäten in der Spitzenklasse "von Jahr zu Jahr verbessern" würden. Für den gebürtigen Westfalier ist die bayerische Kaderqualität auch im Weltvergleich völlig ausreichend: "Wir müssen eine andere Weltanschauung verfolgen als manch ein Europäer-Kokrent.
Auch die DFL wurde von Rummel kritisiert. Es ist unsere eigene Firmenphilosophie, die im weltweiten Maßstab nicht funktionieren wird."
Der FC Bayern München - Renato Sanches zurück: "Ich habe keine Schwächen".
Das Problemkind Renato Sankches hat seine Bestrebungen bekräftigt, sich beim FC Bayern zu behaupten. "â??Ich habe keine Schwachstellen, ich bin starkâ??, widersetzte sich Frances in einem VorstellungsgesprÃ?ch mit UNO. Er erläuterte weiter, dass er den Wechsel des Trainers des FC Bayern zu Niko Kovac als eine Gelegenheit sieht, "meine Leistungen erneut zu präsentieren.
Nach seinem Umzug im Hochsommer 2016 hat er für den FC Bayern in 16 Bundesliga-Spielen gespielt.