Theoretische Grundlagen: Setzen Sie sich hin und erfahren Sie mehr - niemand kann diese Aufgabe für Sie übernehmen - seien Sie nicht pünktlich unter hohem Termindruck für die Theorielehre. Erzählen Sie nicht jedem, dass Sie eine Prüfung haben - das heißt nur unnötiger Stress, weil alle fragen. Vielleicht machen Sie die Voruntersuchung in der Fahrschule - es ist hilfreich, wenn Sie sehen, wie gut ich darauf eingestellt bin.
Übung: Du bist so zur Hölle bereit - vergiss nur den Untersucher auf dem Rücksitz und er gibt die Anweisung nur mit einer anderen Sprache. Erzählen Sie nicht jedem, dass Sie eine Prüfung haben - das heißt nur unnötiger Stress, weil alle fragen. Es ist am besten, allein zur Prüfung zu kommen und nicht auf deinen Vater oder deine Mutter oder deine Freundinnen mit dem Wagen zu warte.
Das heißt auch unnötiger Stress - du hast nur eine Sache im Sinn - was sage ich ihm, wenn ich nach der Prüfung rauskomme und scheitere.alles, was du nur weglassen und los sein kannst - dann kannst du es auch tun.
Theorieprüfung: Die Theorieprüfung ist für alle Lizenzklassen (außer BE/B96) obligatorisch. Im Landkreis Steinburg wird es in den vom TÜV gemieteten Räumlichkeiten in Etzehoe stattfinden. Selbstverständlich werden wir Sie zu den Theorieprüfungen mitnehmen. Die Anzahl der Fehlerstellen, die zum Ausfall des Systems beitragen, variiert von Lizenz zu Lizenz. Ist eine Theorieprüfung nicht bestanden, kann sie nach 2 Schwangerschaftswochen erneut durchgeführt werden.
In Summe können Sie so oft Sie wollen wiedergeben. Sie können den Test daher so oft wie gewünscht nachholen. Bei Verständigungsfragen kann der Untersucher während der Prüfung behilflich sein, die andere Person jedoch nicht. Praxistest: Ein solcher Test ist natürlich eine Last. Was kann also getan werden, um diese Last so niedrig wie möglich zu halten? dergleichen. Sparen Sie nicht beim Fahrunterricht!
"Sicher ", werden Sie glauben, "der Instruktor hat jede Fahrtstunde verdient!" Ein Fahrunterricht ist nur 1/3 einer Prüfung wert! Bei unseren Fahrausbildungen scheitert jeder Siebte. Dies ist nicht nett und in unseren Ohren auch zu viel, aber im umgekehrten Fall bedeutet das: 6 von 6 der insgesamt sieben Kandidaten passen! Bei der Untersuchung: Vergiss nicht deinen Ausweis ( "Reisepass" samt Sichthilfe), falls erforderlich.
Besprechen Sie dies mit Ihren Kindern. Wenn Sie den Untersucher nicht verstanden haben, erkundigen Sie sich doch! Störende Unterhaltungen zwischen dem Untersucher und dem Fahrtlehrer, etwa. Außerdem: Nehmen Sie nicht an den Diskussionen teil, es stört nur! Unsere Prüfenden sind besonders gut ausgebildet und wissen, dass Sie sich in einer außergewöhnlichen Situation aufhalten!
Was dein Fahrtlehrer dir gelehrt hat, wird getestet, nicht, welche gut gemeinten Tipps aus deiner Umgebung kommen können.....