Die 1 x 1 der Internet-Akquisition: Neukunden - mehr Absatz - Margit Moravek
Neue Kundenkontakte dort zu knüpfen, wo potentielle Käufer sind: im Intranet. Vor allem mittelständische Betriebe nutzen die Sogwirkung, die wie von selbst ohne kostspielige Werbeeinblendungen für unsere Auftraggeber und Bestellungen sorgt! Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, bekommen Firmen neue Interessierte und gezielte Nachfragen über das Intranet.
Die Fachfrau Margit Moravek stellt in ihrem Werk dar, wie Kundengewinnung über das Netz wirklich abläuft.
Die Ferienhäuser in den Dünen und die Appartements "Outside the Dunes" sind ein idealer und zentraler Ausgangspunkt, um die einzigartige Insel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus zu entdecken. In der Nähe Ihres Ferienhauses finden Sie alles, was Ihnen das Land zu bieten hat: Sandstrand, Meer, Dünen, Wald und Natur.
Die charmanten Dörfer Burens und Nes mit Geschäften, Museen und gemütlichen Gaststätten befinden sich in der Nähe. Preise und Verfügbarkeit finden Sie auf der Seite des Ferienhauses.
Viele Internet-Nutzer haben es besonders schwierig, die passenden Kennwörter zu wählen. Kein Wunder, dass schlecht ausgewählte Kennwörter wie 123456 oder gqwert ganz oben auf der Trefferliste besonders häufig auftretender IT-Sicherheitsmängel sind. Wer sich die Mühen macht, ein kompliziertes Kennwort zu verwenden, dem kommt es oft vor, dass ein und dasselbe Kennwort für viele unterschiedliche Progamme oder Zugriffe verwendet wird.
Damit dies nicht passiert, sollte ein Kennwort bestimmten Qualitätsansprüchen genügen und immer nur für einen Zugriff verwendet werden. Darüber hinaus werden Kennwörter nicht nur zum Schutze vertraulicher Informationen verwendet. Mittlerweile ist es gängige Praxis, ein Benutzerkonto oder einen Zugriff (Account) bei einer Vielzahl von Providern im Netz einzurichten.
Das Einloggen in dieses Konto ist durch ein Kennwort gesichert. Es ist sehr hilfreich, dass Sie sich Ihr Kennwort gut einprägen. Man erinnert sich an einen bestimmten Begriff und verwendet nur den ersten oder den zweiten oder vorigen. Danach können gewisse Zeichen in Ziffern oder umgerechnet werden.
Der andere verwendet einen ganzen Datensatz als Kennwort oder fügt verschiedene Worte zusammen, die durch spezielle Buchstaben miteinander verknüpft sind. Das Kennwort sollte eine Länge von acht Stellen haben. Grundsätzlich können für ein Kennwort alle zur Verfügung stehenden Buchstaben verwendet werden, z.B. Groß- und Kleinschreibung, Zahlen und Umlaute. Ungeeignete Kennwörter sind Familiennamen, Haustiere, beste Freunde, Lieblingsstars, Geburtstermine und so weiter.
Wenn möglich, sollte das komplette Kennwort nicht in einem Wörterbuch erscheinen. Einige Provider vergleichen Kennwörter mit einer sogenannten "schwarzen Liste", in der exakt solche ungeeigneten Kennwörter gespeichert sind. Wenn Sie es verwenden möchten, werden Sie darauf hingewiesen, dass das Kennwort in dieser Art nicht erlaubt oder nicht gesichert ist.
Wichtig ereignete Kennwörter sollten in regelmässigen Intervallen gewechselt werden. Verwenden Sie einen Kennwortmanager, um Ihre verschiedenen Kennwörter zu managen. Vor allem hardwaregestützte Vorgehensweisen weisen ein Höchstmaß an Datensicherheit auf und sollten nach Möglichkeit zusätzlich zu einem sicheren Kennwort verwendet werden.