Es gibt kein Facebook. Außerdem ist der Kanal bereits ein Ausschluss aus der Community. Ihn an einen anderen Ort zu bringen, macht keinen Spaß, denn man würde ihn sonst wo finden. Weil es hier eine Gemeinschaft gibt, ist es zwecklos, anderswo darüber zu sprechen. Auch sollte es keine Konkurrenzsituation oder ähnliches sein, sondern ein gemeinsames Anbieten auch auf Facebook.
Ich stimme jedoch zu, dass die Gemeinschaft hier der wichtigste Ansprechpartner sein sollte. Auch Facebook ist ein weiterer Kommunikationsweg und kein Konkurrent eines Forums.
My Forenslogin ist seit langem auf meinem Computer und Mobiltelefon zuhause. Anmeldung über Facebook. Möchte ich mich nun über das Tablett einloggen, erfolgt folgende Meldung: Sorry, es ist ein Problem bei der Authorisierung Ihres Konti. Haben Sie sich vielleicht gegen die Genehmigung entschieden? Facebook-Login ist richtig (sonst würde eine weitere Fehlermeldung angezeigt).
Ich schätze, es ist das Diskussionsforum selbst. Diverse Browsers und Facebook-Logout und Login habe ich bereits gemacht. Durch die Aktualisierung der Community wurde der Bug beseitigt und ich konnte mich ohne Fehlernachricht wieder über Mobiltelefon und Facebook einloggen.
Bei den Betreibern dieser Seite wird der Datenschutz sehr ernst genommen. Die von Ihnen angegebenen Personendaten werden von uns streng geheim gehalten und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzhinweis. Grundsätzlich ist die Inanspruchnahme unserer Website ohne Angaben von Personen möglich. Sofern auf unseren Webseiten persönliche Angaben (z.B. Namen, Anschriften oder E-Mail-Adressen) gesammelt werden, geschieht dies, soweit möglich, stets freiwillig.
Eine Weitergabe dieser Informationen an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrÃ??ckliche Einwilligung. Eine lückenlose Sicherung der Angaben vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir haben auf unseren Webseiten Plug-Ins des Sozialnetzwerks Facebook, Provider Facebook Inc. und auf unserer Webseite können Sie die Facebook-Plug-Ins am Facebook-Logo oder dem " Like-Button " wiedererkennen.
Einen Überblick über die Facebook-Plugins gibt es hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Beim Besuch unserer Webseiten stellt das Plug-in eine Direktverbindung zwischen Ihrem Webbrowser und dem Facebook-Server her. Die Informationen, die du auf unserer Website besuchst, werden von Facebook mit deiner IP-Adresse empfangen. Indem Sie in Ihrem Facebook-Konto auf die Schaltfläche Facebook "Gefällt mir" klicken, können Sie den Inhalt unserer Webseiten mit Ihrem Facebook-Profil verknüpfen.
Auf diese Weise kann Facebook den Zugriff auf unsere Webseiten mit Ihrem Nutzerkonto verknüpfen. Es wird darauf hingewiesen, dass wir als Betreiber der Seite keine Kenntnisse über den Umfang der übertragenen Dateien oder deren Verwendung durch Facebook haben. Für weitere Auskünfte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Falls Sie nicht möchten, dass Facebook Besuche auf unseren Webseiten Ihrem persönlichen Nutzerkonto zuweist, melden Sie sich aus Ihrem Nutzerkonto bei Facebook aus.
Google Analytics ist ein auf der Webseite von Google entwickelter Webanalysedienst. Herausgeber ist Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Bei Google Analytics werden so genannte "Cookies" eingesetzt. Durch den Cookie werden in der Regel Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an Google übermittelt und auf Servern in den USA abgelegt.
Wenn auf dieser Website jedoch die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Google Ihre IP-Adresse vorher innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU oder anderer Unterzeichnerstaaten des Übereinkommens über den Gemeinsamen Zoll. Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort verkürzt.
Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird Google diese Angaben auswerten. Eine Zusammenführung der von Ihrem Webbrowser im Zuge von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen personenbezogenen Merkmalen von Google findet nicht statt.
Auf unseren Webseiten werden Features von Googe nutz. 1a Provider ist Googe Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Sammlung und Verbreitung von Informationen: Mit der Schaltfläche Googles+ können Sie Daten auf der ganzen Welt publizieren, mit der Schaltfläche Googles+1 können Sie und andere Benutzer persönliche Daten von Googles und unseren Kooperationspartnern einreichen.
Googles Speicherplatz umfasst sowohl Daten, die Sie +1 für den Content angegeben haben, als auch Daten über die von Ihnen besuchte Website, indem Sie auf +1 geklickt haben. Googles Aufzeichnungen über Ihre +1-Aktivität zur Verbesserung der Google-Services für Sie und andere. Für die Verwendung der Schaltfläche Googles +1 ist ein global sichtbarer, öffentlicher Googleschnitt erforderlich, der mindestens den für das jeweilige Anforderungsprofil ausgewählten Dateinamen ausweist.
In diesem Fall kann die Identifizierung Ihres Google-Profils Benutzern zur Verfügung gestellt werden, die Ihre E-Mail-Adresse oder andere Identifizierungsdaten über Sie haben. Nutzung der erhobenen Daten: Zusätzlich zu den oben beschriebenen Zwecken werden die von Ihnen angegebenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen von Google verwendet. Es ist Google gestattet, aggregierte statistische Daten über die +1-Aktivität der Benutzer mit Benutzern und Partnern, wie beispielsweise Publishern, Werbetreibenden oder verbundenen Unternehmen, zu veröffentlichen oder zu teilen.
In unseren Webseiten sind Funktionalitäten des Service Instanagram integriert. Falls Sie in Ihrem Instagram-Konto angemeldet sind, können Sie den Content unserer Webseiten mit Ihrem Instagram-Profil verknüpfen, indem Sie auf die Schaltfläche Inagram klicken. Auf diese Weise kann IMAGRAM den Zugriff auf unsere Webseiten Ihrem Nutzerkonto zuweisen. Als Betreiber dieser Seite möchten wir darauf hinweisen, dass wir keine Kenntnisse über den Umfang der übermittelten Informationen oder deren Verwendung durch Inagram haben.
Auf unserer Website werden Plugins von der von Google verwalteten YouTube-Seite verwendet. Die Website wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave. betrieben. Beim Besuch einer unserer Webseiten, die mit einem YouTube-Plugin ausgestattet sind, wird eine Verknüpfung zu den YouTube-Servern aufgebaut. Der Youtube-Server wird darüber informiert, welche unserer Webseiten Sie aufgerufen haben.
Mit diesen so genannten Chips können wir Ihren Webbrowser bei Ihrem nÃ??chsten Zugriff wiedererkennen. Ohne Ihre Zustimmung leiten wir diese Informationen nicht weiter. Der Anbieter behält sich das Recht vor, gegen unverlangte Zusendungen von Spam-Mails und anderen ähnlichen Werbemitteln vorzugehen.