elitepartner.de Affiliate-Programm - verdiene bis zu 30,00 Prozentpunkte pro Verkauf!
Der Zeichensatz "ElitePartner.de" darf von Dritten nicht als Schlüsselwort oder für Werbezwecke in der Suchmaschine benutzt werden. Möchten Sie Ihr eigenes Suchmaschinenangebot bewerben, nutzen Sie dazu einfach den Zusatzzusatz "Partner von ElitePartner.de". Zur Vermeidung einer Markenrechtsverletzung wenden Sie sich im Zweifelsfall vorher an unseren Kontakt.
Die ElitePartner ist die Premium-Partneragentur für gehobene Ansprüche von Single, die eine inspirierende Lebensgemeinschaft suchen. ElitePartner nutzt seit 2004 wissenschaftliches Matchings, um Menschen mit ähnlichem Lebensstil, gleichen Wertvorstellungen und ähnlichem Verhalten zusammenzubringen. Der ElitePartner wird von der Stilllegung Wartentest als "gut" eingestuft (2/2016) und erhält jedes Jahr das TÜV s@fer-shopping Gütesiegel. Auf ein baldiges Wiedersehen mit Ihnen als unserem Kooperationspartner würden wir uns besonders gefreut.
Andere ElitePartner.de-Angehörige können sich mit Profilen, Persönlichkeitstests und Privatfotos ein genaueres Bild von dir machen: Hier, wer offen und ehrlich ist. ElitePartner.de's Konzept für den Erfolg ist es, Menschen mit gleichen Vorlieben, Werten und Zielsetzungen mit einander in Verbindung zu setzen. Auf ElitePartner.de wird nichts dem Schicksal ausgeliefert.
Mit diesem kostenpflichtigen Dienst können Sie ElitePartner.com uneingeschränkt nutzen, einschließlich des Sendens und Empfangens von Anfragen von Partnern und des Austausches von Bildern. ElitePartner.de ist vor allem für Akademiker eine spannende Möglichkeit, neue Geschäftskontakte zu schließen und vielleicht auch einen lebenslangen Kooperationspartner zu haben. In Anlehnung an das Elite-Prinzip führt dich Dating exakt mit den Single-Freunden zusammen, die deine ganz individuellen Werte und Interessensgebiete miteinander verbinden.
Klinische Partnerbörsen: eDarling gegen ElitePartner.de und partner search.de
Klinische Partnerbörsen: Die lebendige Partnerbörse Berlin eDarling (www.edarling.de) strebt einen offeneren Austausch von Schlägen mit dem Wettbewerb an. In einer Presseerklärung teilte das Unter-nehmen mit, dass es gegen seine Wettbewerber ElitePartner.de (www.elitepartner.de) und Partnersuche.de (www.partnersuche.de) Unterlassungsklagen erhalten habe. Der Auftrag gegen ElitePartner.de betrifft die "automatische Verlängerung von Premium-Accounts", die letztmals ohne Beendigung um die Hälfte der Vertragslaufzeit verlängert wurden.
ElitePartner.de hat die Bestellung bestätigt, kommentiert die Vorwürfe aber nicht weiter. Der Auftrag gegen partner search. de von der Firma UNESCO (www.unister-gmbh. de), der in der Zukunft von Zeit zu Zeit in negativem Kontakt mit den Überschriften gestanden hat, beschäftigt sich mit sogenannten Fake-Profilen. "In solchen verdächtigen Fällen nutzen wir die wettbewerbsrechtlichen Chancen aus.
Auf die Anschuldigungen und die vorläufige Anordnung, die das LG ohne Anhörung erließ, antwortete die Firma mit einer Stellungnahme in der Fachzeitschrift "Internet World Business" oder mit einer eigenen Presseerklärung. In der Rubrik "Unister zu eDarling" steht: "Nach unserer Annahme kooperiert eDarling hier mit einem früheren Angestellten von Partnersuche. de, von dem wir uns trennten und der nun unwahre und diffamierende Aussagen über uns verbreitet", sagte Konstantin Korosides, Pressechef von OD.
Außerdem: "eDarling, so die Verdächtigen von Corosides, verlässt sich vermutlich, soweit wir das einschätzen können, auf eine strafrechtliche Quelle". Corosides erläuterte "heise online" noch einmal, dass es sehr zweifelhaft sei, wie eDarling an die nun verteilten Erkenntnisse gekommen sei: "eDarling spüre offenbar den Hauch der Konkurenz und versuche dies nun mit solchen legalen Kino-Ups zu tun.
Allerdings wollte sich die Kanzlei nicht zu den konkret erhobenen Behauptungen äußern, die zur vorläufigen Anordnung der Gesellschaftersuche de " im Hinblick auf das anhängige Verfahren " führten. Die schwerwiegenden Anschuldigungen sind nicht wirklich außerhalb der Gesellschaft. eDarling-Mitbegründer Christian Vollmann, der in den letzten Tagen intensiv über die Geschehnisse getwittert hat, kommentiert die Aussage von Onkel Otton wie folgt:
"Den Unistern ist nicht klar, dass die Beweisstücke vorhanden sind. Im Anschluss an diesen Werbeaustausch mit der Koksurrenz muss sich das eDarling-Team nun herzlich kleiden. All das, was wir bereits verändert haben", zwitscherte eDarling-Mitbegründer Fullmann bereits Ende 2011. Wenigstens in der vergangenen Zeit war eDarling von Rocket Internet auch mehrmals extrem negativ, zum Beispiel weil billige Probeabonnements rasch zu teuren Vollabonnements wurden.