Mein First Book "Eine Mama am Runde des Nervenzbruch - 20 wonderbare fibs, die parents die life erleichtern" will be published by the gold man publishing house. Mama und Papa wissen, wie erschöpfend (und natürlich wunderbar) der Kinderalltag sein kann, ebenso wie Onkel und Onkel oder Familienfreunde und -frauen.
Der Lösungsansatz: weiße Lügen. Meiner Meinung nach führe ich die 20 besten weißen Lügen ein, die die Hinterseiten der Mütter bewahren, wenn sie von ihren Nachkommen beim Geschlechtsverkehr gefunden werden (Mami war erkältet, ich musste sie wärmen!) oder wenn sie wegen Süße verurteilt werden (Das ist keine Schokolade, das ist eine Kopfschmerztablette!). Selbstverständlich ist das Werk kein Leitfaden für das Lügen von Kindern, sondern eine Ansammlung von witzigen Erlebnissen.
Diese peinlich lustigen Zustände, aus denen es oft schwierig ist, herauszukommen oder nur mit einer weißen Lüge, kennt jeder Elternteil.
In Hunderten von Regalen kann Informationsmaterial für Kinder aufbewahrt werden. Auf diese Weise scheint es, dass alle Bereiche, an denen Familienmitglieder interessiert sein sollten, durchdacht sind. Weil es auch im Jahr 2015 noch eine schmerzhafte Kluft im Bereich der Elternnachschlagewerke gibt: den Lügenführer! Nina Massek hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Begehren der Bildungsräte aufzugreifen.
Es freut die Erziehungsberechtigten, dass es seit Anfang des Jahres "Eine Mutter kurz vor dem Nervenzusammenbruch" gibt. Zwanzig wunderschöne Fibern, die den Kindern das tägliche Brot leichter machen. Ich möchte auch darauf verweisen, dass Nina Massek und ich uns gegenseitig gut kenne und sie mich bereits zweimal für ihren eigenen Weblog befragt hat. Während eines dieser Gesprächsthemen ist mir mein spiegelverkehrtes Bild ins Auge gefallen und hat Nina mehrmals und durchdringend nach ihrer Rufnummer gefragt.
Spiegelbildlich werde ich seit dem Gespräch immer wieder gefragt, wie es der "scharfen Frauenmutter, diesem steifen Zahn" geht. Die 1974 geborene Nina Massak hat mit der' Ehefrau Mutter' den wohl brillantesten Blognamen in der Familienblogosphäre und bringt alle anderen Bloggermütter vor Eifersucht in Gelb. Wenigstens wäre das bei mir der so, wenn ich eine Bloggerin wäre.
In ihrem Weblog berichtet Nina Massiek seit 2011 über ihr manchmal unruhiges familiäres Miteinander. Sie hat damit eine außerordentlich hohe Bekanntheit bei Bloggern erreicht und ist so oft in den Studios zu Besuch, dass fast keine Kalenderwoche verstreicht, in der ihr Portrait nicht auf der Leinwand zu sehen ist und sie telegene und wortgewaltige Ausdrücke über das Erziehen und das Zusammenleben mit Kleinkindern findet.
"A Mama on the Edge of a Nervous Breakdown" ist ein hochwertiges Paperback, das trotz seines beachtlichen Formats von mehr als 280 Blatt auch beim Lesen über Kopf im Doppelbett gut in der Tasche liegen kann. Der Schriftzug und die Abbildung auf dem Umschlag sind edles Design mit schimmerndem Firnis und verführen den einfachen Verstand (wie den Verfasser dieser Zeilen), den Umschlag des Buches immer wieder mit den Fingern zu streicheln und borderdebil zu lächele.
Allerdings ist nicht klar, warum eine gezogene Katze mit ihren Nachkommen auf dem Umschlag dargestellt ist, da die felidaenen Referenzen im Werk handhabbar sind. Doch eine Aktzeichnung auf dem Umschlag eines Familienbuches wurde vermutlich als zu mutig abgelegt. Jeder, der sich mit einem Werk beschäftigt, das den Erziehungsberechtigten Hinweise und Kniffe gibt, wie sie ihre eigene irregeführte Brüte anlügen können, muss sich zunächst mit dem erhabenen ethischen Indexfinger und der weltanschaulichen Fragestellung befassen, ob es moralisch sehr tadelnswert ist, Kinder die Irreführung zu erzählen, wenn seit Jahrtausenden das achte Gesetz sagt: "Du sollst kein falsches Zeuge gegenüber deinem Nachbarn sein.
Nicht genug Dank an Nina Massak für ihre Flunker-Fibel. Jeder, der Ihr Werk liest, wird mir beipflichten, dass es keine Übertreibung ist, vom Bundespräsidenten zu verlangen, dass er es in der nÃ??chsten Vergaberunde des Bundesverdienstkreuzes betrachtet. Für fantasievolle Räubergewehre, die den Kinderalltag außergewöhnlich entspannend machen, bietet Nina Mass.
Zum Beispiel, wie die Mütter und Väter Bonbons zu sich nehmen können, ohne die beispielhafte und nahezu ohne Zucker auskommende Ernährungsweise der Kleinen zu beeinträchtigen. Und wie man die Fragen der Kleinen kompetent beantworten kann, während man die Fassaden der allwissenden Familien erhält. Für jede Lebenssituation hat Nina Massk die richtige Lösung. Der Verleger muss daher den Verdacht akzeptieren, dass er das Werk nicht mit modernsten Sicherheitstechniken wie Fingerabdruck- und Irisscannern ausgerüstet hat und dass es erst nach einem DNA-Vergleich mit dem berechtigten Eigentümer nicht geöffnet werden kann.
Außerdem hätte das Heft mit magischer Tinte bedruckt werden müssen, die für das Kinderauge nicht ersichtlich ist. Das Auslassen ist als schwerwiegende Fahrlässigkeit zu bezeichnen und könnte für die Erziehungsberechtigten ein Hinderungsgrund sein, die Arbeit von Nina Massek nicht zu erlernen. Natürlich können Sie "Eine Mütter am Rand eines Nervenzusammenbruchs" bei allen bekannten, monopolistischen Online-Buchhändlern kaufen.
Sie widersetzen sich trotzigem Widerstand gegen die Konsum-Terroristen vor Weihnachten, betreten die Fussgängerzone und erwerben das Exemplar in der örtlichen Bücherei. Selbst das E-Book ist für nur 8,99 EUR und damit knapp 30 Prozentpunkte günstiger als ein durchschnittliches Kinoticket, obwohl das Vergnügen viel länger ist. Es ist etwas kostspieliger als Netflix' monatliche Kosten, aber das ist mehr als berechtigt, denn Nina Masseks Werk verheißt einen bedeutenden pädagogischen und gesellschaftlichen Differenzierungsvorteil gegenüber einem Streaming-Abonnement, was den Betrachter dem Argwohn als gesellschaftlich degenerierten Binge-Watching-Eremiten und potenziellen Massemörder ausliefert.
"Es wird dringend empfohlen, dass eine Mutter kurz vor einem Nervenzusammenbruch steht". Dank Nina Massak müssen wir uns also alle nicht mehr um unsere weihnachtlichen Geschenke kümmern. Gib das Heft an Angehörige, Freundinnen und Freunden, andere Familienangehörige, Nichteltern, Kolleginnen und Kollegen, ferne Bekanntenkreise, Fremde, ältere Liebhaber, Menschen, die du nicht magst, und an jeden, den du triffst.