Der neue LPs im Juni 2018 - Hot Discs! Ob es nun heiß oder warm ist - wer lauscht noch den Platten? Durch die Reiseflut der letzten Jahre dürfte sich die Lücke in den Schallplattensammlungen schließen lassen. Dies wird im Juni 2018 fortgesetzt. Es erscheinen viele Berühmtheiten und weniger bekannten, aber umso bedeutendere Aufnahmen aus der ganzen Geschichte der Musik.
Allerdings sind wir immer noch nur an den neuen Platten interessiert, daher hier eine kleine Anzahl von Plattentipps:
Guten Tag, zum zweiten Mal innerhalb weniger Woche habe ich ein frisches Fotoalbum erworben, das beim Spielen von dafür lautlos, aber beinahe immer knisternd knackt und daher wirklich kein Vergnügen mehr ist. Es hat eine Spieldauer von 120 min und kommt auf 3 LPs und alle 6 Unterseiten sind vom Knacken beeinflusst.
Vor fast 7 Jahren wechselte ich auf Vinyl und habe diesen Arbeitsschritt nie bedauert, hatte nie diese Schwierigkeiten mit neuen Schallplatten. Es stellt sich die Frage: natürlich, woher dieses Craquegeln kommt und wie man es behebt. Welche Erlebnisse hast du mit neuen Album, alles in Ordnung oder häufiger Problem?
Vielen Dank im Vorhinein an für nützliche Hinweise oder Testimonials. Hallo, ist das Knacken nur bei dieser einen Platte und nicht bei den anderen? Bei elektrostatischer Aufladung trägt eine Hauspflanze wie Ficus Benjamini auch dazu bei, die Elektrostaten zu beseitigen. So ist ein bestimmtes Knacken und Zischen ganz natürlich und stört mich nicht mehr, aber auf zwei Platten (Explosions in the Sky - "All of A Plötzlich I Vermisst " und Stars of the Lid - "And their refinement of the decline") gibt es ein ganz besonderes, ärgerliches Knacken, das ich nicht sehr gut ausdrücken kann.
Sie wurden wieder angekauft, ebenfalls geschweißt und zeigen keine optischen Eigenschaften. P.S.: Ich habe fast 90 CDs plus einige Episoden und Single's und kann alles mit Freude anhören, sogar einige Second-Hand gekaufte CDs. Unter Fällen sind auch neue Datensätze verschmutzt. Außerdem habe ich mehrere neue LPs angeschafft, die ich mit meinem PWM und LARS warf.
Vielen Dank an für die Hinweise. Es ist schlichtweg scheiße, wenn man seine Lieblingsmusik überwiegend über gute Kopfhörer genießt und dann mit den schönsten Orten verschiedene geknistert klingt. Ab wann sind Oberflächengeräusche außergewöhnlich für Vinyl ? Schallplatten mit höherem Niveau, die an ruhigen Orten oder mit Kopfhörern gespielt werden, knistern immer. Schallplatten ohne Oberflächengeräusche (Clicks, Crackle & Pops) gibt es keine überhaupt.
Dies kann von einem Vinyl-Spezialisten durchgeführt werden, oder Sie können eine LP-Waschmaschine unter für über über tausend ausgeben. Das billige für ein paar hundert Euros, nicht viel Gutes. Was soll eine Hauspflanze bei elektrostatischen Problemen tun? Was soll eine Hauspflanze bei elektrostatischen Problemen tun? Mechanik: Luftfeuchte und weniger statisch, da alles auf über den geringeren Luftwiderstand ableiten kann.....
Ich persönlich hÃ?lt aber lieber für ne vorbehaltlich guter Rat. Auf der Basis länge kam es im qualitätskontrolle dann zu nistern o. ä. Inzwischen haben auch sehr viele neupressuungen höhenschlag. lÃ?gen auch am zykluszeit. möglicherweise aber ist das Rohmaterial nicht verblüffend. das könnte auch an geräusch oder vernis sage führen.
Hallo, nur etwas Dreck von der Packung oder so, sollte sich nach dem Spielen noch einmal hinlegen, wenn die Kanüle die Nut gereinigt hat. Ökonomisch auch sinnvoll, da immer weniger LPs angeschafft wurden. Guten Tag Vinyl-Freunde, Schallplatten müssen krächzen nicht. "Nervtötend, alle Pressrückstände, die sich auch in Grooves befinden und Craquling + Craquling auslösen.
Wenn nur die DIGITAL-Daten (für die für dachte, dass die Demo-CD vorbestimmt war) auf Vinylscheibe gezogen werden, hört es sich oft wie eine CD-ROM an, aber krachbrig und laut, kein Gewinn. Es lebe das Album Schallplatte! Die Knisterung war dann nur noch mit 3 Songs und nicht dauerhaft. Okay - Danke für der Tipp.