Fühlst du dich in einem animierten Einzelgespräch wohl als in einer grösseren Runde bei einem nicht verbindlichen Small Talk? Der Psychologe Joan Pastor beweist, dass sich ein Introvertierter in einer extravertierten Gesellschaft nicht beugen muss, um im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu sein. Mit Hilfe von Prüflisten und Fragebögen können Sie herausfinden, ob Sie wirklich zur Zielgruppe der Innereien zählen.
Auf diese Weise lernt man, seine angeblichen Schwachstellen als Stärke zu nutzen und sich nicht nur in der Außenwelt zu behauptet, sondern sich auch als Introvertierte wohl zu fühlen.
Das Buch zeichnet die mediengetriebene Dating-Kultur unserer Zeit nach, enthüllt ihre kulturellen und mediengeschichtlichen Wurzeln und hinterfragt die über Dating-Plattformen geregelte Antriebs-, Affekt- und Liebes-Organisation. Weiteres Thema sind die Jobsuche im Internet als Kompetenzthema, die "gemeinsame" Darstellung, die Zustimmung zum Politikprotest sowie die Eigentumsbeziehungen im Web 2.0.
Schlecky Silberstein, ein kultureller Akteur in der Netzwerkgemeinschaft, verbreitet dieses Motto: "Das lnternet muss gehen". Das Web ist für den Onlinekomiker und -comedian wie seine eigene Hand. Die von Schlecky Silberstein durchgeführte Analyse des "Data-Casino-Kapitalismus", in dem unsere Angaben speziell als Ware verwendet werden, um unser Handeln vorauszusagen und zu steuern. Kann man den verantwortungsbewussten Einsatz des Internets erlernen oder helfen uns Sofortabschaltungen?
Maschinen und Roboter: Ausgabe Digitale Kultur 5 - Domino Landmann
Schon immer faszinierten Geräte, Verkaufsautomaten und Robotern die Kunst. Mit Computern, Internetzugang und digitaler Technik hat diese Begeisterung jedoch einen neuen Impuls erhalten. Im fünften Jahrgang gibt die Ausgabe Digitale Kultur Einblick in die aktuellen Fragen der Forschung und untersucht die künstlerischen Potenziale und Fragen, darunter Projekte von Daniel J. D. B. M. B. M. A. B. M. B. M. A. B. und der Medientheorie.
In der zweisprachigen Veröffentlichung sind zahlreiche Illustrationen und ein detailliertes Lexikon der wesentlichen Begriffe enthalten.
Pension ist Zinn, Kralle ist Gold: Roman - Catharina Ingelman-Sundberg
Rührend, tiefgründig und eine tolle Lektüre: Die stehlenden Pensionäre haben es dabei! Der Rentnerbande aus Märtha, Stina, Anna-Greta, Schnecke und Kratzer bereitet einen neuen Umsturz vor. Um das " Panther Village " endlich aufbauen zu können, benötigen sie einiges. Märtha träumte schon lange davon - es soll ein Ort der Begegnung für ältere Menschen mit Film, Wellness, Internetcafé und vielen anderen Vorteilen werden.
Doch der Weg zum Preis führte sie zunächst nach St. Tropez, wo die fünf Freundinnen eine Luxusyacht erobern und sich mit schwer vermögenden russischen Bürgern auseinandersetzen. Eine wunderbare Zusammenfassung der Triologie - ein Werk, das Sie noch lange zum Lächeln bringen wird.