Wofür steht Chateaulette? Chateaulette ist ein Onlineportal, das es Ihnen ermöglicht, einen Video-Chat mit einem nach dem Zufallsprinzip gewählten Kursteilnehmer zu führen. Die Besonderheit der Grundidee von Châtroulette ist, dass es das erste derartige Internetportal ist, bei dem der Nutzer nicht wie üblich über die Webcam mit Freund, Verwandter oder Bekanntem plaudert, sondern das Progamm ihn durch Zufall mit einem ausländischen Nutzer unterhält.
So haben beide Benutzer die Gelegenheit, auf vielfältige Weise mit ihren Kollegen zu interagieren. Bei langweiligen oder aus anderen Beweggründen unerwünschten Gesprächen wählt das Gerät mit der F5-Taste den nächsten potentiellen Chat-Partner mit einer Videokamera aus und das ganze Game startet von neuem.
Seit dem Start der Website ist Chatsroulette jedoch auch mit einigen wichtigen Informationen verknüpft, da sich viele Benutzer nicht an die Allgemeinen Geschäftsbedingungen halten und daher nicht in der Lage sind, Inhalte von Erwachsenen-Webcams zu veröffentlichen. Dem Benutzer steht nur noch die Möglichkeit offen, die Taste F5 schnell zu drücken. Der Egon Engelsen schält seine Kamera ein, geht zu charoulette.com und erhält umgehend einen nach dem Zufallsprinzip ausgewählten Chatter.
Susi Sörensen, die nicht besonders von Egon begeistert ist und damit das GesprÃ?ch nach einer Minuten beendete, wobei das Programm bereits das nÃ?chste GegenstÃ?ck zu Egon auswÃ?hlt und ausgibt. Sie möchten Neuigkeiten über Start-ups, digitale Wirtschaft und VCs? über Firmengründer, Start-ups, Anleger und die digitale Wirtschaft. Mit der Zusendung aktueller Informationen über Stifter, Start-ups, Kapitalgeber und die digitale Industrie durch die Firma Gründungsszene Vertikale Mediengesellschaft mbH bin ich einverstanden, 6x pro Jahr.
Unkontrolliert: Châtroulette ist ein Stachel in der Seite der Jugendschützer.
Und so geht es im Internet-Videoportal "Chatroulette" weiter - derzeit wohl die am häufigsten diskutierte Website im Internet. Mittlerweile sind die Jugendfürsorgekräfte jedoch auf das immer noch unbeaufsichtigte Trubel und Geschehen hingewiesen und haben Besorgnis ausgelöst. "â??Nach bisheriger Beobachtung ist die Website fÃ?r den Einsatz bei Kindern und Jugendlichen ungeeignetâ??, sagt Thomas Günter von Jugendschutz.net, einer Gruppe, die unter anderem mit dem Ministerium fÃ?r Familie arbeitet.
"Die " Chateaulette " ist aus Jugendschutzsicht schwierig, da dort auch für Minderjährige schädliche Angebote wie Pornographie oder Rechtsextremismus wiedergegeben werden. Die Funktionsweise von Chatroulette.com ist einfach: Eine sehr einfache Webseite verknüpft Fremde auf der ganzen Welt mit einem Zufallszahlengenerator. Bei " Chats Roulette " ist es jetzt so, dass die Chat-Partner nach dem Zufallsprinzip auserwählt werden. "â??Durch die stichprobenartige Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer entsteht die Gefahr, dass auch junge Menschen mit Gewalttaten und Pornographie in Berührung kommenâ??, erklÃ?rt Jugendfreund Günter.
Operator von Chatroulette.com ist der 17-jährige Student Andrej Ternowskij aus Moskau. Von diesem Trubel hätte er wahrscheinlich nicht geträumt, als er die Website im Oktober 2009 für sich und seine Freundinnen ins Netz gestellt hat. "Anfang Nov. gab es 500 Gäste pro Tag und 500.000 im Folgemonat, jetzt hat das Chatroulett beinahe 1,5 Mio. Benutzer."
Mittlerweile hat der 17-jährige junge Unternehmer 200 E-Mails von Interessierten erhalten, die nach eigenen Aussagen seine Ideen vorziehen. Aber er will die Website überhaupt nicht auflösen. Im Moment verdient er "ziemlich viel Gehalt dank des kleinen Werbe-Links zu einem Partnervermittler auf der Seite". Die Richtlinien von Chatroulette.com sehen vor, dass die Spielerinnen und Spieler ein Mindestalter von 16 Jahren haben und ihre Kleidung anbehalten müssen.
Aber " der reine Bezug darauf ist nicht ausreichend ", betont Günter ausdrÃ?