Chat Partnerschaft

Chat-Partnerschaft

Fast jeder träumt von einer intakten Partnerschaft. Bündnis Fast jeder Mensch wünscht sich eine intakte Partnerschaft. Aber auch diejenigen, die in einer bleibenden Partnerschaft wohnen, sind nicht immer zufrieden. Konflikte und Meinungsverschiedenheiten belasten den Arbeitsalltag und bringen oft das Ende einer Partnerschaft mit sich. Doch mit wenigen kleinen Details kann eine Partnerschaft lange erhalten bleiben. Lassen Sie die Idee des vollkommenen Traummannes und der vollkommenen Traummannes los.

Achten Sie auf Vielfältigkeit und Vielfältigkeit in der Verwandtschaft.

Chatten: Partnerschaftsfragen - Ist es üblich, nicht über Emotionen zu sprechen? - Genossenschaft

Exit-Stage-Links: Ist es üblich, viele Jahre lang zu heiraten, aber nie wirklich über gegenseitige Empfindungen zu sprechen? David_Wilchfort: Es gibt viele Möglichkeiten, über das Gefühl zu sprechen. Sprechen ist sicher eine ganz konkrete Sache, aber nicht die einzig richtige. Aber es ist sehr schwierig, ein Gefühl in Worten auszudrücken, da es sich um ein persönliches Erlebnis handelt.

Wenn ich zum Beispiel zu meinem Gesprächspartner sage: "Ich bin traurig", kann er das im Wörterbuch stehende Wort nachvollziehen. Aber wenn mein Gesprächspartner ganz bei mir ist, weiss er nicht, was ich mein Empfinden nannte. Wenn ihr also seit Jahren zusammenlebt und den Anschein habt, einander zu kennen, gibt es keinen Anlass, warum ihr jetzt über eure Empfindungen nachdenkt.

Wenn ihr aufhört, euch zu fühlen, solltet ihr euch unterhalten. Ich habe eine große Krisensituation durchlebt, weil ich den Weg sehr unredlich gefunden habe (ich bezeichne ihn nur als "feige Flüchtling" und ihre ehemaligen Freundinnen als "Fluchthelfer") und für mich sind Ernsthaftigkeit und Redlichkeit die Eckpfeiler jeder erfolgreichen Partnerschaft.

Mr. Peter. GeheimnisSurfer: Hallo Mr. Wildchfort. Ich verzweifele zum Teil an meiner eigenen gefühlsmäßigen Bindung an meinen Partner. Manchmal habe ich sehr rasch den Anschein, dass ich nicht wirklich begriffen oder geschätzt werde, obwohl dies sachlich gesehen oft nicht der Fall ist. Sie selbst haben vielleicht schon den "Trick" entdeckt: Sie sagen, "objektiv gesehen ist es oft so falsch".

Und noch besser: Vertraue deiner sachlichen Sichtweise - und verhalte dich, als ob du die Anerkennung deines Partners erhalten hättest. Waidmannstochter: Kannst du das brennende Licht auch in einer längeren Partnerschaft aufrechterhalten oder musst du dich damit auseinandersetzen, dass es mit der Zeit immer langweiliger wird? David_Wilchfort: Wenn du am offenen Kamin sitzen bleibst, schaue nur in die Fackeln und hoffe, dass es für immer brennt, wirst du eines Tages enttaeuscht sein.

Sie müssen ab und zu etwas unternehmen, um das Lagerfeuer am Laufen zu halten. Nein, in einer Partnerschaft muss es nicht unbedingt mit der Zeit langweilen. Aber wenn man sich die Flamme ansieht, ohne etwas hinzuzufügen, wird die Leidenschaft irgendwann erlöschen. Gastgeber: Mr. Wilchfort, was kann man tun, um die Flamme am Brennen zu hindern?

David_Wilchfort: Genauso wie bei einem Lagerfeuer: Man muss sich das Kaminfeuer genauer ansah. Ab und zu muss das Kaminfeuer nachgefüllt werden und man stellt ein Holzstück darauf. Teilweise ist schon zu viel gestapelt und das Kaminfeuer brennt. Es gibt kein Standardverfahren in einer Anordnungsbeziehung. Die Partnerin benötigt verschiedene Dinge zu unterschiedlichen Zeitpunkten.

Damit ich herausfinde, was das ist, muss ich zuhören und mich gut fühlen. freundlich: Wie bedeutsam ist Beziehungserlebnis?

Aber wenn beide aus religösen, ideologischen oder anderen Motiven davon überzeugt sind, dass sie nur eine befriedigende Partnerschaft in ihrem eigenen Alltag benötigen, dann ist ein längeres und glücklicheres Zusammenleben möglich. David_Wilchfort: Der beste Weg, sich selbst zu prüfen, ist also, sich zu fragen: Zuhören? David_Wilchfort: Ihr müsst die Arbeiten nicht zusammen erledigen.

Bei einer partnerschaftlichen Beziehung hat jeder seinen Fokus - je nachdem, was er besser oder einfacher kann. Gastgeber: Mr. Wildchfort, unsere Zeit ist um. Du liest jetzt, ist es denn ganz normal, nicht über Emotionen zu sprechen?