Beginner Martin

Anfänger Martin

Aber das zweite Album der Hamburger HipHop-Crew Beginner hat mit Krach absolut nichts gemeinsam. "Nachschlagen, was los ist" Verzögerung: Bis zur 7. Stufe hatte ich immer eine, außer im Sportsektor, wo ich eine Drei hatte. Meine Erziehungsberechtigten bemerkten die gute Note, also sollte ich die Schulen tauschen. Ich bin in einer der wenigen sozialen Wohnsiedlungen im reichen Hamburg-Eppendorf groß geworden. In Eppendorf wuchs Jan im einzig bewohnten Wohnhaus auf.

Wir befanden uns also in einer Gruppe von Musikern, wo wir auch unseren ehemaligen Bandmitarbeiter Plattenspieler Martin trafen. Als wir dreizehn Jahre alt waren, gründeten wir die Gruppe in Martins Garten. Zu einem bestimmten Zeitpunkt gab es eine Feier mit Jan Eißfeldt in Eppendorf, als seine Erziehungsberechtigten nicht da waren. Verzögerung: DJ Verrückte lernten uns schon einmal kennen, bei unserem ersten Einsatz im Kulturgeschäft in Eppendorf.

Interviewanfänger (ehemaliger absoluter Anfänger)

Im Jahr 1992 erschien auf der deutschsprachigen Kompilation "Kill The Nation With A Groove" der Song "K. E.I.N.E.", die erste Veröffentlichung von Absolute Beginn. Es vergingen zwei Jahre (wegen einiger Nebenaktivitäten) in das versprochene Bundesland bis "Flashnizm (Stylopath)", das war Debüt,.... in der Box. Aber das zweite Studioalbum der hamburgischen HipHop-Crew Beginner hat nichts mit dem Namen Kitsch zu tun.

Die Anfänger sind nicht mehr unbedingt da, denn Martin, der dritte MC in der Gruppe, hat als Letzter das Tuch geworfen. Einerseits verließ Martin die Gruppe; er wollte im Monat Sept. eine drei Monate dauernde Unterbrechung machen, weil die Story mit dem Major Deal ("Universal" - der Autor) zu viel Zeit auf ihn verwendet hatte", berichtet Denyo, einer der beiden übriggebliebenen MCs,.

Damit waren wir als Gruppe nicht mehr unbedingt da. Die zweite Ursache war, dass wir hunderttausend Mal fehlbuchstabiert wurden. Außerdem sind Anfänger-Slips viel besser. "Früher wollte niemand etwas über den deutschsprachigen Hip Hop wissen und jetzt flackern dank MTVs "Fett" auch deutschsprachige HipHop-Acts in ganz Europa auf dem Bildschirm. Hat die Plattenfirma vielleicht erst jetzt das Marketingpotenzial dieser Musikszene entdeckt und ihre Talentsucher in alle abgelegenen Winkel unserer Nation geschickt, um zu unterschreiben, was nirgendwo unterzeichnet ist?

Eines ist jedenfalls deutlich, der deutsche HippHop befindet sich im Aufwind. Der fantastische Vierer - man kann sie mögen oder nicht - machte damals den deutschsprachigen HippHop. salonfähig. Schließlich wollten sie ja auch noch den Hüpfer auf die Massen ausstrahlen. Die gute Sache an HippHop ist, dass, egal wie viel Verkauf es gibt (ich erinnere mich an Toni Cottura, Grundlage, Ceppuccino und andere), HippHop hat seine eigene Bühne.

Der Untergrund und die Notwendigkeit eines solchen wird umso größer sein, je mehr Handel es gibt. "Sind Shows wie "Word Cup" (Viva) und "Fett" (MTV) noch im Untergrund? "Natürlich ist es immer noch unter der Erde. Fat' gefällt mich trotz aller Kritiken seitens der Szenerie, und ich halte es für äußerst bedeutsam, dass es diese Übertragung gibt.

Die Problematik bei MTV ist jedoch, dass sie um 15.00 Uhr auf Sendung gehen und damit eine jugendliche Ausstrahlung haben. Die beiden Programme probieren auf allen Fälle, der Untergrund auf unterstützen. Natürlich kann man nicht einfach den Untergrund verschieben. Die beiden Shows schaffen den Balanceakt zwischen Subground und Pop gut.

Vielmehr suche ich zufällig, dort hier fünf, sechs Bands machen eine ähnliche Music und begreifen sich auch unter sich. Trotz der freundschaftlichen Beziehungen blieb es ein Wettbewerb für die HipHops - Geschäft "So oder ähnlich könnte eine Szenerie entwickelt werden und/oder vielleicht die Szenerie in Hamburg entwickelt werden. Sieht auch der Anfänger und der Rest der Hansa-Crews keinen Wettkampf in ihnen?

"Wie sehen Sie die Bedeutung der Anfänger im HipHop-Kontext in Hamburg? Sind 5 Stars gerade groß, erzählen sie zum Beispiel überall Rum, da der Beginner, das Dynamite Deluxe oder einer, Zwo sind cool. "Es ist mir ein wichtiges Anliegen, da ich mit diesem Vorhaben eine zweite Hauptsäule habe. Sie sollte im Untergrund auf allen Fälle verankert sein.

Es freut mich, dass ich mit der ersten Veröffentlichung auf diesem Filmmusikstück landete. Also bin ich glücklich, dass ich noch einen Fuß in der U-Bahn habe. Ein Werk von Jan EiÃfeldt, dem zweiten MC der Anfänger. "Der Ausdruck "Bambule" war mir bisher nicht bekannt, aber der Anfänger MC konnte meine Semantik Lücke so schnell wie möglich nutzen füllen, was mir sehr leicht fiel.

"Ist es ein glücklicher Umstand, dass es einen stilbildenden Unterscheid zwischen Absolutanfängern und Nicht-Absolutanfängern gibt (d.h. zwischen dem 1996er Doppelalbum "Flashnizm (Stylopath)" und "Bambule")? Nach' Flashnizm (Stylopath)' war uns klar, dass wir die unterschiedlichen Einflüsse in unsere Side Projekte einbinden und uns auf den reinen Rap fokussieren wollten.

Der Tagesspiegel erzählte uns nach einer Präsentationsgig im hamburgischen Klub'Mojo' von der stilistischen Veränderung wäre zum Major Deal und der Abreise des verrückten mit-Dreadlooks-und-Weed-chillenden Martin zurückzuführen. "Über "Flashnizm (Stylopath)" Lars Brinkmann ("Spex") hat einmal geschrieben, dass es "das bisher erfolgreichste RockHop-Album mit deutschem Rap" sei. Dort kann man durchaus nachvollziehen, denn mit einem solchen Lob im daà und einem Major Deal im Beutel wurde der Schulterdruck manchmal zu einigen Atü stärker stärker

Natürlich ist es ein Kompromiss, den wir eingegangen sind. Allerdings waren wir immer wieder überrascht, dass uns nach der Unterschrift niemand kontaktiert hat. "â??Denken darüber, da sind nun aufgrund der Marketingstrategie maschinell mehr Menschen (Fans, Presse etc.) interessiert sind für ein Musikliebhaber bzw. vielleicht weil Deutscher HipHop hip ist, summen schon mal bei den Köpfen.

Noch ein andermal stelle ich mir die Fragen, warum ich jetzt in einer völlig dummen Übertragung mit einem völlig ziellosen moderierenden Mann sitze. Bei den Anfängern haben wir das Bestreben, größer auszusteigen.