Aida Clubschiff Reisen

Schiffstouren im Aida Club

Die AIDA VARIO ist ein Preismodell, das Ihre Flexibilität mit günstigen Preisen belohnt. Die AIDA | Kreuzfahrten | Costa | Bootsfahrten | Clubferien | Reisebüro. www.clubschiff-reisen.com. Antworte die folgende Frage richtig: Was ist AIDA? Die Reederei benutzte lange Zeit die Markennamen "AIDA Das Clubschiff".

bereits seit über 10 Jahren für Bootsfahrten bewährt.

Das Büro wurde 2003 mit dem Schwerpunkt auf dem Vertrieb von Reisen auf AIDA Vereinsschiffen im Jahr 2003 aufgesetzt. Jahrelanges Know-how, 100-prozentige Verlässlichkeit, fundiertes Wissen über AIDA sowie die Erfahrung aus eigenen Reisen machen uns zu einem kompetenten und einmaligen Ansprechpartner für Ihre Reisebuchungen. Durch den täglichen Umgang mit AIDA Kreuzfahrten erhält man außerdem einen tieferen Überblick über das Tagesgeschehen.

Wir sind sehr geehrt auf die Auszeichnung "Erstklassiger Dienst und Top-Beratung für AIDA Reisen"! Gerne holen wir Ihnen Ihre Wunschreise mit dem AIDA Clubschiff ein wenig nahe und warten auf Ihre Anfragen. Bei AIDA ist das Lachen zu Haus - wir würden uns über ein Treffen mit Ihnen natürlich besonders glücklich schätzen!

Das AIDA Clubschiff: AIDA fährt mit der Clubschiffflotte.

Noch immer sind viele AIDA-Fans von AIDA als das AIDA-Clubschiff bekannt. Die Spedition benutzte lange Zeit die Marken "AIDA Das Clubschiff". Heutzutage offeriert AIDA seine Fahrten ohne den zusätzlichen Einsatz von "Clubschiff". 1996 brachte AIDA ein neues Kreuzfahrtprodukt auf den Markt, das viele Dinge anders machte. Die großen Schifffahrtsgesellschaften boten vor allem die traditionelle Schifffahrt mit fixen Mahlzeiten, das Captain's Diver in elegantem Abendkleid, viel Frieden und Entspannung, ein Entertainmentprogramm mit altertümlicher Technik und Dresscode an, während AIDA beschloss, mit dem Clubschiffkonzept viel anders zu machen.

Das Clubschiff steht für die lässige, hochmoderne Bootsfahrt. Das erste Kreuzfahrtschiff, das das AIDA Clubschiff bekannt machte, wurde als "schwimmendes Resort" mit vielen Unterhaltungs- und Freizeiteinrichtungen konzipiert. Es herrschte eine entspannte Atmosphäre an Bord, es gab Animationen vom Club-Team und die Besucher nahmen ganz unkompliziert Kontakt mit der Besatzung und anderen Fahrgästen auf. Es ist viel passiert mit den AIDA-Schiffen.

Wurde die Unternehmensgeschichte 1996 mit exakt einem einzigen Schiff AIDA Das Clubschiff (heute AIDAcara) begonnen, ist die Kreuzfahrtreederei inzwischen auf elf Schiffe gewachsen. Die AIDA Club Ships - die "AIDA Originals" AIDA erschien als AIDA Club Ship, als die Kreuzfahrtschiffflotte aus den ersten vier Schiffen besteht. Darüber hinaus war bis 2007 das erste Exemplar von DSL (heute: Pacific Jewel) als AIDA-Clubschiff auf dem Weg.

Als der erste Aidslu geflotet und der neue Aidsiva zur gleichen Zeit vorgestellt wurde, hat AIDA damit begonnen, die Position der Handelsmarke zu verändern. Ein weiteres Jahr dauerte es jedoch, bis "AIDA The Club Ship" aus der Kommunikation mit den Kunden verschwunden war und ein eigenes AIDA Logo vorgestellt wurde. Seit das erste AIDA-Clubschiff die Segel gesetzt hat, ist die AIDA-Flotte stetig angewachsen.

Letztendlich heißt das: mehr AIDA Club Schiffsrouten zur Wahl. Wir haben eine Zusammenfassung der Ziele erstellt, zu denen die Schiffe derzeit anreisen. Ein weiterer Teil des AIDA-Konzepts ist, dass es viele Sonderangebote gibt, die aufregende Sonderangebote für Gelegenheitssucher beinhalten. AIDA hat von Anfang an das Missverständnis ausgeräumt, dass eine Schifffahrt die kostspieligste Form des Urlaubs ist.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis von AIDA kann angesichts der angebotenen Inklusivleistungen leicht mit einem Landurlaub konkurrieren. Die AIDA Club Schiffsangebote werden in den beiden Preisklassen AIDA VARIO und JUST AIDA aufbereitet. Auch die JUST AIDA First Minute genießt große Popularität. Dass sich rund um das Clubschiff viel ereignet hat, beweist auch der AIDA-Katalog.

Noch bis vor wenigen Jahren war das Schiffslogo des AIDA-Clubs auf dem Katalognamen angebracht. Jüngere Reiskataloge kommen ohne den Clubschiffszuschlag daher. Mit dem AIDA Das Clubschiff wird einer der letzen AIDA-Kataloge mit dem Firmenlogo veröffentlicht. Bei den gängigen Verzeichnissen entfällt bei AIDA der zusätzliche Hinweis AIDA Das Clubschiff. Seit einigen Jahren trägt das AIDA-Logo nicht mehr den Namen "AIDA The Club Ship".

Im Laufe der Jahre ist das AIDA-Logo einfacher und zeitgemäßer geworden. Mittlerweile setzt sich das AIDA-Logo aus der Marke der Kreuzfahrtgesellschaft, der Kussmann und der Marke AIDA in den vertrauten vier Farbtönen zusammen. Die AIDA Das Clubschiff wird von der Spedition nicht mehr genutzt. Der bekannte Kussmann und die AIDA-Buchstaben in den vier Farbtönen, denen AIDA seit 1996 die Treue hält, sind im aktuellen AIDA-Logo zeitgemäß.

An die vielen Gäste einer Bootsfahrt mit AIDA erinnert sich noch der AIDA Club Ship Song, auch bekannt als AIDA Abfahrtsmusik. Immer wenn ein AIDA-Kreuzfahrtschiff einen Port ausläuft, werden zwei Lieder in Folge gespielt. Sie ist nicht im Musikalienhandel erhältlich, sondern wird ausschließlich im AIDA Bordshop vertrieben.

Oder es gibt auf YouTube Filme, in denen AIDA-Fans den AIDA Club Ship Song mitgeschnitten haben. Von Anfang an hat AIDA erreicht, dass Jugendliche für Kreuzfahrten begeistert sind. Obwohl Kreuzfahrten in der Regel als Urlaubsfreuden für eine größere Gruppe galten, versteht es AIDA auch, Jugendliche zu inspirieren.

AIDA gewährt bis heute einen interessanten Jugendrabatt auf Kreuzfahrten: Wenn Sie 16 - 24 Jahre sind, können Sie mit AIDA (im Tarifmodell AIDA PREMIUM oder AIDA VARIO) 25% des Kabinenpreises einsparen. Zusammen mit der lockeren Atmosphäre an Bord ist dies wahrscheinlich die Ursache dafür, dass viele Jugendliche sich für ihren Aufenthalt bei AIDA begeistern.

Für eine klassische Schifffahrt gibt es eine Dresscode, die angibt, welche Bekleidungsart für welche Programmpunkte auf dem Schiff empfehlenswert ist. Anders auf dem AIDA-Clubschiff. Die vier Märchen aus dem AIDA Kids-Club sind noch etwas weiter über den Nachwuchsclub hinausgewachsen: der AIDA Clubbies Alwine, Itzi, Alwine, Itzi, Jodo und Awasachwas.

Auch im AIDA Kids Club und beim Familienabendessen werden die AIDA Clubbies regelmässig an Board der AIDA Club Schiffe erspäht.