Werden Sie selbstständig, bevor Sie einen Partner suchen! Nur wer sich selbst kennt, kann den richtigen Partner finden. Manche Menschen verbringen lange Zeit in einer Lebensphase, in der sie ihr eigenes nicht führen. Erst in einer Krisensituation stellen sie fest, dass ihre inneren Wertvorstellungen nicht ihrem wirklichen Alltag entsprechen.
In unserem Alltag durchlaufen wir drei verschiedene Stadien der Abhaengigkeit. Nach der Emanzipation werden wir selbständig, trainieren und formen unsere eigene Meinung. Nur wenn wir diese Selbständigkeit durchlaufen haben, ist es an der Zeit, dass wir selbst in einer Partnerschaft sein können, ohne uns auf unseren Partner zu stützen.
Dies ist die dritte Etappe, in der wir uns nicht anschauen, sondern zusammen in die selbe Richtung schauen (leider nicht von mir, sondern von Antoine de St. Exupéry). Was wir emittieren, zieht uns an! Es sind Menschen, die dort sind, wo wir im Dasein sind.
Dies ist ein Zeichen dafür, dass Sie noch nicht Ihr eigenes leben, dass Sie sich noch nicht vollständig wiederfinden. Wir können natürlich nie wissen, wohin uns das Alltagsleben führt und wie wir uns entwickeln werden. Natürlich wächst unsere Beziehung weiter, idealerweise im selben Rhythmus wie unser Partner.
Allerdings ist es hilfreich zu wissen, wohin wir mit unserem Alltag gehen wollen, bevor wir uns in die nächsten Beziehungen stürzen. So lange wir hoffnungslos sind, ist es keine gute ldee, sich zu verabreden. Wir können leicht das Mitgefühl von Menschen gewinnen, die uns unterstützen wollen.
Nur wenn wir wissen, was wir vom Alltag wollen (und nicht wollen), wenn wir andere Menschen auf gleicher Höhe treffen, dann ist es Zeit für die nächsten Beziehungen. Vertrauen Sie darauf, dass, wenn die Zeit reif ist, der optimale Partner ganz allein in Ihr Dasein eintritt. Wie kann ich den richtigen Partner finden?
Wo Sie sich wohlfühlen, wo Sie echt sind, da ziehen Sie die richtigen Leute an. Es gibt keine geradlinigen, berechenbaren Bahnen.