Wie Hübsch bin ich Bild Hochladen

How Pretty I Am Upload von Bildern

Die Forscher machen derzeit große Fortschritte, insbesondere bei der Bilderkennung. Lade schnell ein Foto hoch, warte einen Moment und du weißt, wie attraktiv du wirklich bist. Website "faces.ethz.ch" oder laden Sie sie in die App (Android und iOS) hoch, wo Sie Ihr eigenes Gesicht leicht erkennen können. Es war mein Bestes, um Ihnen endlich einen maßstabsgetreuen Test zu ermöglichen. " verfügbar" kann zu ähnlichen Reaktionen führen wie "hübsch".

Mit diesem Werkzeug wird deutlich, wie wunderschön du bist! -

Internetzugang

Bild.de

Spiegel, Spiegel an der Mauer, wer ist die Hübscheste von allen? Der Internetauftritt faces.ethz.ch sagt Ihnen, wie hübsch Sie sind und informiert Sie auch über Ihr Lebensalter und Ihres Geschlechts. Ziemlich einfach: Laden Sie ein Bild hoch, einen Moment Geduld und holen Sie sich das Siegel. Mit 20 Mio. Bewertungen seiner Anwendung stellte Blind die Datenbank zur Verfügung, mit der die Wissenschaftler ihrem Rechenalgorithmus beibringen konnten, welches Antlitz wunderschön und welches unschön ist.

Bereits innerhalb der ersten zwölf Autostunden nach dem Launch konnten nach Aussage der Anbieter mehr als zwei Mio. Interessenten über die Webseite bewertet werden, sagt Rasmus Rothe (26), der zusammen mit zwei weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für das Bewertungsinstrument verantwortlich ist. "Die Anziehungskraft ist sehr individuell und ihre Wahrnehmungsgewohnheiten unterscheiden sich von Kultur zu Kultur", sagt die Webseite.

Sie wollen einfach nur wissen, wie die KI arbeitet und wie tief die neuronalen Netze erlernen. Derzeit wird mit diesen Lernnetzwerken im Rahmen der Bildverarbeitung gearbeitet. Viele Twitter-Einträge unter #howhot belegen, dass User den digitalen Spiegel mehr als Spass empfinden:

Spiegel, Spiegel, Spiegel.......: Ich bin so wunderschön.

Wenn du die Website heulen läßt. Ich beurteile deine Schoenheit, du wirst vielleicht von dem Resultat enttaust sein. In der Vergangenheit bat die Dame in ähnlichen Geschichten ihren magischen Spiegel, ihre Schöne zu bestätigen. Heutzutage, im Digitalbereich, stellt diese Informationen eine Website zur Verfügung. Die Person, die an einer Beurteilung ihrer Beauty interessiert ist, läd ein Porträtfoto auf die visuell ansprechende, nicht sehr wissenschaftliche Website hoch. ai.

Der Pointer schlüpft nach einigen ängstlichen Augenblicken des Abwartens auf einer sechsstufigen Schönheitsskala entweder auf "göttlich", "atemberaubend", "heiß", "hübsch", "schön", "ok" oder hält im Bereich "hmm". "Das Beurteilen von Beauty ist ziemlich ungenau" "Das Beurteilen von Beauty ist ziemlich falsch, ich will es nicht verschweigen", gesteht Rothe, der an der ETH Zürich im Labor für Bildverarbeitung tätig ist und zusammen mit zwei weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für das Bewertungsinstrument verantwortlich ist.

In der Rubrik howhoot. So kann der User auch sein eigenes Bild hochladen. Nachdem der Suchalgorithmus hinter der Website ein Gesichter untersucht hat, spinnt die Simulationssoftware das geschlechtsspezifische und das geschätzte Zeitalter. Der eine befasst sich mit der computergestützten Auswertung von Gesichtern, der andere mit der automatisierten Ermittlung von Lebensalter und Sex.

Dabei verwendeten die schweizerischen Forschenden die Ergebnisse der Swiss Dating App Blog. Blind hat die umfangreiche Datenbank mit 20 Mio. Ratings aus über 30000 Benutzerprofilen zur Verfügung gestellt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler lieferten Fotografien von Berühmtheiten. Basierend auf diesen Erkenntnissen konnten die Wissenschaftler ihrem Rechenalgorithmus vermitteln, welches Zifferblatt schöner und welches für den Zuschauer weniger attraktiv ist.

"Die Menschen sind offensichtlich sehr an einer computergestützten Auswertung ihrer Mimik interessiert. Am Mittwoch Abend hatte die Anlage über zwei Mio. Menschen besucht, sagt Rothe. Schaut scharf aus, der Rechenalgorithmus bewertet den Galileo-Hund Buffy oder ein paar Speck-Falten im Tier.

Niemand sollte diese Einschätzung seiner eigenen Schönheiten jedoch zu ernst genommen werden. Deshalb schreibt die Forschung offen auf der Website: "Viel Spass damit und nimm es nicht zu ernst. "Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betonen auch, dass Beauty sehr individuell ist und dass die Wahrnehmungsgewohnheiten von Kulturgut zu Kulturgut variieren.

Jeder, der es erlaubt, ein Porträt der Beauty Rating Software in eine der sechs Rubriken zu sortieren, wurde aus schweizerischer Perspektive durch die objektive Sichtweise von rund 20 Mio. Reviews der rund 13500 Benutzerprofile der Blank-Dating-Applikation gesehen. Dies wurde im vergangenen Jahr durch den Lauf auf der Website How-Old. net von Microsoft demonstriert, die auch das Lebensalter und das Geburtsdatum einer Persönlichkeit auf der Grundlage eines Fotos ermittelt.

Auch die Website How.old. network wird mehr zum Vergnügen als für ernsthafte Ziele verwendet. Das, was anfangs nur ein wenig Spass für die Kolleginnen und Kollegen bereitete, stiess weltweit auf großes Interesse: Das Thema der eigenen Schöne hat im Netz bereits eine bestimmte Vorliebe. Hauptmerkmal aller Online-Vergleiche war die Website "Hot or not".