Tinder ähnlich

Zunder ähnlich

Dann mache ich ein Foto von mir. Bei " Zunder " und " im Gegteil " müssen Liebende ganz nebenbei ihr eigenes Schicksal ins rechte Verhältnis setzen. Der Jonathan setzt sich locker auf seine Liege, sein Shirt ist graugestreift, der Schlafsofabezug ist marmoriert. Eine Kinderaufnahme verdeutlicht "Jonathan mit fünf". Er ist in seiner Kueche und macht Espresso. Fotos von Jonathan beim Spazierengehen in Berlin-Mitte.

Weshalb bereitet Jonathan seine Ferienwohnung, seine Kleidung, seinen Stil und sich selbst so detailliert vor, bevor das Internet öffentlich wird? In einem Gesprächstext zu diesem Thema wird beispielsweise über Jonathan verraten, dass der Berlinerin am Sonntagmorgen gerne in die Panorama-Bar geht, um zu singen. Anders als bei Dating-Portalen wie Parship oder eDarling müssen Sie sich nicht bei im Gegteil registrieren, um die abgebildete Person zu kontaktieren.

Ein wenig vom Reiz des im Internet so erfolgreich agierenden, intimen Unprofis vermischt sich mit einem Design, das dem Subvermietungsportal Airbnb, den Wohnblog-Freunden von Freundeskreisen und der professionellen Jugendlichkeit von Neon entspringt. Genauso groß wie der Wille zu einem unproblematischen, raschen Verzehr von Liebe und Begierde war schon immer, so ist auch der Effekt von im antiteil.

Bereits im ersten Lebensmonat im Novembre hatte die Webseite eine halben Millionen Page Impressions registriert, so die Gründer Anni Kralisch-Pehlke und Jule Müller. Seitdem haben sich mehrere hundert Single aus dem gesamten deutschen Sprachraum angemeldet. Kurz vor dem Weihnachtsfest ging das erste Exemplar der wienerischen Webseite online.

Komplementäres Pendant zu den aufwendig hergestellten Homestories ist die Boom-Dating-App Tinder. Im Gegensatz dazu ruft Tinder, wenn seine Einzelstücke vorsichtig im günstigsten Lichte platziert werden, lediglich den Bildbestand seines eigenen Facebook-Profils auf. Die Wertung wird durch Wischen vorgenommen: "attraktiv" oder "unattraktiv", nach vorne wischend, nach hinten wischend, nach rechts wischend.

Zunder versprechen, sich mit höchster Erreichbarkeit kennenzulernen: geil, geplaudert, gemocht, beliebt. Tinder wurde im Sept. 2012 auf einem American Uniicampus gegrÃ?ndet, Ã?hnlich wie bei Facebooks. Tinder kommt auch ohne Frage nach Präferenzen, Hobbies, Persönlichkeitsmerkmalen aus - was zählt, ist das Aussehen. Jeder, der mit einem Plastikbecher Caipirinha schreiend auf facebooks erscheint, hinterfragt etwas ganz anderes an sich als das Instagram-Bild mit dem besten Cafe au lait in Paris.

Die neuen Dating-Tools lösen das liebesuchende Selbst von den komplexen Portfolios des gestrigen Digitalspiels. Damit sich die Chancen auf Verwirklichung ergeben, ist selbst die beste Seelenerregung, der innigste Drang, stark mit dem frequenzstarken Weltmarkt der Motive, Schilder und Narrative verbunden. Übrigens ist Jonathan mit dem Feedback auf sein Portrait sehr befriedigt, obwohl in der Homosexuellengemeinde im Gegensatz dazu bisher wenig bekannt ist.