Besonders gern lehre ich, Ulrich, Tango vor dem Hintergund einer wirkungsvollen Körperorganisation: Im Mittelpunkt meiner Ausbildung stehen die Werkzeuge, die man zum wunderschönen Tanz beim Gehen braucht, um in Einklang mit seinem Partner, der Tanzmusik und anderen Tänzerinnen und Tänzer auf der Parkett zu sein! Weitere Informationen zu meinem Werdegang finden Sie, wenn Sie oben auf meinen Name klicken.
Karfreitags trifft man sich zum Essen und hält dann die erste Klasse zusammen - was sich in einen Abend des Tanzes verwandelt. Den Abschluss des Kurses bildet ein einfaches Essen am Oster-Montag! In den Hallen des geschichtsträchtigen Schlossensembles wird getanzt. Von Freitag bis Ostermontag: mit Doppelzimmer + 3 Essen pro Tag nur Event + 2 Essen pro Tag.
Und wer will mit mir Tango erlernen? Auf der Suche nach Schwerin könnte ich im Monat Oktober beginnen. Jung gebliebener Frührentner (55) aus NRW, vor 3 Jahren wegen seiner Vorliebe für Bayern.... lch habe eine zusätzliche Kinokarte für heute Abend. Und wer will mit mir an der Elbe Dresden einen Kinofilm drehen und mit mir saufen gehen?
WARUM ist die Leitung einiger Tänzer so klar? Dies ist ein Tango-Training unter Leitung.
Trennung, Kräftigung der Mittel, Arbeiten an Stretching, Basics und Struktur der Noten, Bewegung im Takt der (Tango-)Musik, am Erwerb der eigenen und der fremden Fühlbarkeit. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Tangobasis. Genaues, korrektes und genaues Gehen, Haltung, Armhaltung(en), große Basis, kleine Basis, Vorwärts- und Rückwärtsechos, andere grundlegende Tangos wie Sacadas, Boleos etc.
Wenn Sie sich im Tango Argentino weiter entwickeln wollen, sind Sie in dieser Lektion gut beraten. Im Anschluss an das Tango-Technik-Training können Anfänger oder Wiederholungstäter in den Tango-Grundkurs einsteigen. Hier werden die Grundkenntnisse des Tango Argentino vermittelt. Ostenbahnhof München, St. Elisabeth-Pfalz, 81667 München, Breite Straße 9 - sehr gute Verkehrsanbindung.