Ist meine IP-Nummer auf einer schwarzen Liste? Enthält (Internet, Chat, IP-Adresse)
Vor kurzem bin ich in einen kleinen Konflikt mit einem anderen Benutzer in einem Chat gerutscht. Dann drohte er damit, meine IP-Adresse auf die schwarze Liste zu setzen. In diesem Fall wird die IP-Adresse auf die schwarze Liste gesetzt. Welche Bedeutung hat das und welche Konsequenzen kann das haben? Dies hat zur Folge, dass Sie diese Website nicht mehr benutzen können. Wer dich auf eine schwarze Liste setzt, muss einen ganzen IP-Bereich blockieren.
Sie können nicht von einem beliebigen Benutzer auf eine Sperrliste gesetzt werden, sondern nur vom Operator einer Seit. Was er wirklich kann, heißt, dass du nicht mehr mit deiner IP-Adresse chatten kannst. Trennen Sie dazu die Stromversorgung des Routers, schließen Sie ihn wieder an, dann wird er wieder synchronisiert und Sie haben eine andere IP und können zurück zum Chat gehen.
Du und deine Gäste können in einem Chat auf deiner eigenen Website untereinander plaudern. Über die Frage, ob du einen Chatroom für deine eigene Website brauchst, kannst du diskutieren. Dies ist nur bei weniger frequentierten Webseiten Sinn, wenn Sie einen Chat mit Freundinnen oder Kollegen auf Ihrer eigenen Seite vereinbaren wollen.
Ein Chat kann jedoch bei häufig frequentierten Websites sinnvoll sein. Gerade bei Themaseiten können die Nutzer Informationen gut pflegen und auswechseln. Auch ein Chat kann optimal sein, um unseren Kundinnen und Kunden Online-Support zu bieten. Du hast 2 Wege, deinen eigenen Chat zu erstellen. Du kannst auf Chat-Dienstanbieter aus dem Internet zurückgreifen, die dir vorgefertigte Chat-Dienste anbieten, einschließlich des kostenlosen oder kostenlosen Hostings.
Chat-Dienstleister: iz-smart.net - hier erhalten Sie einen IRC-Webchat mit eigenem Kanal für Ihre Startseite. Du kannst dir auf deiner eigenen Startseite auch die Zahl der Benutzer im Chat anzeigen lassen & die Informationen, welche Benutzer sich gerade im Chatroom befinden. snagb. Hier gibt es einen kompetenten Live-Chat, z.B. für eine unternehmensinterne Kommunikationsplattform, aber auch als Supportchat für die Betreuung von Kundinnen und -kunden auf einer Website. support-live-chat. de - eine Chatsoftware in deutscher Sprache, die sich einfach in jede Internetseite integrieren läßt.
Im Live-Chat können Sie von den Besuchern Ihrer Website gezielt angesprochen werden. Anpassungsfähig mit vielen Smiles, leicht zu integrieren, keine Bannerwerbung und natürlich völlig gratis. texxland.de/chat. html - Free-Chat für die eigene Website, aber Sie können nur die angegebenen Zimmer nutzen. Außer den Chat-Dienstleistern gibt es auch die Moglichkeit, Chat-Skripte auf dem eigenen Speicherplatz zu platzieren.
Aber es gibt einige Dinge zu beachten: Erstens: Traffic- und Server-Probleme - Chat verursacht wahnsinnig viel Traffic. Mit vielen Benutzern im Chatroom kann der WEB-Server auf die Knie gehen. Provider-Blocking - kaum ein Provider gestattet es, Chat-Skripte auf dem Webspace auszuführen. Ursache ist der starke Traffic und die starke Auslastung des Servers durch einen Chat.
Entweder Sie brauchen einen eigenen Webserver oder Sie suchen einen der wenigen Provider, der Chat ermöglicht. Das Chat-Skript - es gibt nur wenige funktionieren. Darüber hinaus haben die Skripte manchmal besondere Ansprüche an den Webspace. de - sehr gutes und ästhetisch ansprechendes Chat-Skript zur Umsetzung eines Chat auf dem eigenen Webspace. mojavelinux.
com/project / shotschat - hier können Sie den PHP-Chat Scout herunterladen! sedesign.de/de_produkte_chat-v3.html - PHP & Java-Skript basiertes Chat-Skript namens ET-Cha. Für den nicht-kommerziellen Gebrauch ist das Chatskript kostenfrei verwendbar. webdesign.weisshart.de/chat. php - Ein Chatskript der speziellen Art: barrierearm, d.h. auch für Bildschirmleser aufrufbar. Vorraussetzung: PHP-fähiger Speicherplatz. In die obige URL ist ein Beispiel-Chat integriert. zevolutions.de - Chatsript mit vielen Konfigurationsoptionen.