Polen Kennenlernen

Lernen Sie Polen kennen

mit polnischen Männerideen zu verabreden. Kennenlernen Polens während des Kochens In Hirschfelde will der Land-Frauenkreisverein im Rahmen eines Urlaubsangebots die Landessprache des angrenzenden Landes auf unterhaltsame Weise kommunizieren. Hirschfelde. Das ist jedenfalls die Meinung des Landfrauenkreisvereins Görlitz, der am Donnerstag von 10 bis 12 Uhr mit seinem Sommerurlaubsangebot "Sprachanimation - Polen mit Spass entdecken" an seinen Treffpunkt in der Tittauer Str. 29a in Hirschfelde lädt!

Mitteilung an den Empfänger: Sicherheitsfrage: Gib die angezeigten Zeichenketten ein: Die mit * markierten Angaben müssen ausgefüllt werden. Name *: Postleitzahl, Ort: Straße: Telefon: E-Mail *: Die angezeigten Zeichenketten müssen ausgefüllt werden.

Zum Kennenlernen Polen

Polnische Geschichtsschreibung im zwanzigsten Jahrhundert von Waldsimierz Borodziej - ein vielschichtiges und lebendiges Gesamtbild der politischen Entwicklung Polens im Zusammenhang mit dem paneuropäischen Umbruch. Ein polnisches Hörbuch von Barbara Barberon-Zimmermann - Eine Entdeckungsreise durch die polnische Kulturgeschichte von Mythos bis Moderne - mit vielen musikalischen Beispielen aus dem Kulturbetrieb.

In seinem stimmungsvollen Küchenbuch nimmt die neue russische Kochkunst namens Yuza Zak einen neuen Einblick in die russische Kochkunst. Darüber hinaus setzt sie die Polnischer Kochkunst in den Zusammenhang mit der Historie und Geographie des jeweiligen Staates und beleuchtet die Einflüsse auf die Pole der polnischen Kochkunst im Lauf der Zeit. Ein Bekenntnis zur Liebe an Ort und Stelle, zu den Menschen und zum Kochen in Polen.

In über fünfzig Schlagwörtern, vom Aberglauben und der Fremdenfeindlichkeit über die Verschwörungstheorie bis hin zur U-Bahn in Warschau, will der Schriftsteller das Mysterium der Polen lüften. Mit 130 sehr lehrreichen und unterhaltsamen Aufsätzen will das Werk die Stereotypen des Nachbarlandes untergraben.

Mithilfe von viel Engagement und spannenden und bizarren Erkenntnissen entwerfen die beiden Polen ein völlig neuartiges Gesamtbild ihres Heimatlandes.

Poland News - Bildungsreise nach Warschau und Krakau. Lernen Sie die derzeitige Lage in Polen kennen

Morgen: Polen besser kennenlernen - politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich gesehen die Zukunft Polens. Begegnungen und Diskussionen mit Sachverständigen, Vertretern von Universitäten und Nicht-Regierungsorganisationen. Besuch des Sejm und ggf. Begegnung mit den Vertretern der Partei. Zusammen Frühstücken. Morgen: Generelle Lage der Frau in Polen - politisch, sozial und ökonomisch. Meeting mit einer Führungskraft einer Frauengruppe.

Präsentation der Intitiative und Diskussion über die Vorhaben und Aufgaben rund um die Lage der Frau im Lande. Zusammen Frühstücken. Morgen: Krisensituation in der europäischen Migration - Fluechtlinge, MigrantInnen, AuswandererInnen in Polen. Geführte Besichtigung des Multikulturellen Kulturzentrums in Warschau und Präsentation der Tätigkeit des Kulturzentrums. Diskussionen mit Repräsentanten der im Center ansässigen NGO's.

Nachmittags: Königsstadt, Heiligtum - geführte Besichtigungen des königlichen Schlosses von Wawel und der Kathedrale von Krakau. Wahlweise: Ende des gemeinsamen Abend essens im Rahmen des Musikkonzerts. - Ex-Judenviertel von Kasimierz - Historie und Kulturgeschichte der jüdischen Polen (Synagogen, juedische Friedhoefe, juedisches Kulturzentrum), Goethe-Institut-Tagung und -Diskussion. Sind Polen und Deutschland immer noch ein Paar?

Begegnung und Diskussion mit den Repräsentanten des Goethe-Instituts.