Hinweis: Wenn Sie das Chat-Backup über Google Drive verwenden, müssen Sie nichts anderes tun. Sie finden das Backup des lokalen Chats auf Ihrem Android-Smartphone im Verzeichnis WhatsApp/Databases. Wenn Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit Ihrem Rechner verbinden, können Sie die Daten auf Ihren Rechner und dann auf Ihr neues Gerät aufspielen. Sie können auch einen Dateimanager wie den ES File Explorer verwenden, um direkt auf die Daten auf Ihrem Handy zuzugreifen und sie per E-Mail, über WLAN oder über Cloud-Storage an Ihr neues Handy zu senden.
Installiere dann WhatsApp auf dem neuen Telefon, starte die Anwendung aber noch nicht. Kopiere die "msgstore.db.crypt" wieder in den Verzeichnis "WhatsApp/Databases". Sie können dann WhatsApp aufrufen und sich erneut einloggen. Die Chat-Backup wird dann von uns ermittelt und auf Ihre Anfrage hin wiedergegeben.
Hamburg: Warum der Handy -Chat der Liebenden nicht nur Kehllappen ist?
"â??FrÃ?her klebte man eine Notiz an den Spiegelbild oder legte eine Botschaft in die Sandwichbox, heute sendet man sich solche Mitteilungen mit dem Handy, sagt Jrg Wesner, Diplom-Psychologe und Paartherapeut aus Hamburg. "Durch den liebe Grüßen kennt der Partner:" Wenn einer der beiden Gesprächspartner immer das Gefuehl hat, dass seine Aussagen nicht richtig wahrgenommen werden, dann hinterfragt er die Verbindung rascher.
Die Partnerin meldet sich nicht, obwohl die Statusnachricht anzeigt, dass sie gerade dabei ist. "â??Wenn ich eifersÃ?chtig sein will, erhalte ich viel misstrauischere Möglichkeiten durch die Social Networksâ??, sagt Paartherapeut Wesner. Diejenigen, die ziemlich verunsichert sind, werden von der Besorgnis angetrieben, dass andere Menschen für den/die PartnerIn bedeutender sind. Das Liebesgespräch über das Handy blieb offen, und der Gesprächspartner kann zugleich mit angeblichen Wettbewerbern in Verbindung treten.
Im Schnellchat mangelt es an wichtigen Elementen des persönlichen Gesprächs: "Ich kann nicht sagen, ob mein Gesprächspartner aufhorcht, ob er etwas nicht versteht oder ob ihm langweilig ist", sagt Andrea Bräu. Aber wenn beide herausfinden, dass die Handy-Nachrichten mehr lästig als erfreulich sind, sollten sie die Folgen haben.
Das kann nur schief gehen, weil der/die PartnerIn die Stimmungslage, in der der/die andere seine/ihn kritisiert, nicht erkennt", sagt Jörg Wesner. Mit zunehmender Verkürzung der Nachricht gebe es mehr Spielraum für Mißverständnisse, so Wesner.