Neue Leute Kennenlernen Wien

Treffen Sie neue Leute in Wien

Darf ich neue Freunde finden? Flucht -Spiele und Team-Events in München, Frankfurt, Essen, Interlaken ideal für Hotel, Büro, Messe, Seminarraum, Club, etc. Noch nie war es so lustig, eingeschlossen zu sein. Großartige Geschichte und großartige Idee - absolut empfehlenswert! Das war sehr aufregend und gut durchorganisiert!

Es war eine wirklich erfolgreiche Zusammenarbeit! Das fand ich sehr aufregend und wurde vor allem auf der Baustelle sehr gut versorgt. Herzlichen Dank für den tollen Tag - wir haben uns sehr wohlfühlt und hatten viel Spass!

Erika Gellert - Das Regenbogenhaus

Fast zwei Jahre ist Klara's elf Jahre alte Nina bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Dabei ist sie in den letzten zwei Jahren verstorben. Sofort nach der Trauerfeier scheidet Richard nach dreizehn Jahren Ehe aus. Klara wird von ihrer eigenen Mama überredet, eine Ferienwohnung in einer Jahrhundert-Villa in der Wiener Sollingergasse aufzusuchen.

Anna Smetana ist 83 Jahre jung und wohnt in einer Ferienwohnung im Untergeschoss. Hauptsächlich nimmt Mrs. Smetana das Wort und berichtet über ihr Töchterchen eines großen Gutsbesitzers, über ihre Kinder- und Jugendzeit in der ehemaligen CSSR und natürlich über ihre große Leidenschaft für ihren verstorbenen Mann Ludwig.

Die Klara wohnt in Abgeschiedenheit und kommt allmählich zurück ins Dasein. Irgendwann, als sie einen ungewohnten Mann in ihrem Postfach vorfindet, kommt ihr Schicksal wieder unerwartet.

I stottern: Aus dem emotionalen Leben eines stotternden Menschen - Jochen Prefcke

Und was heißt denn nun wirklich im alltäglichen Gebrauch gestottert? Eine lebenslange Beständigkeit, über Sprechen und Stille, über den Druck des Leidens und Leugnens, über die eigene geistige Stumpfheit und die anderer Menschen, über die stotternden und nicht stotternden Narren im Kino und im wirklichen Leben, über Freunde und Verwandte, über die Klarinette und Gitarre, über hilfsbereite und weniger hilfsbereite Coping-Strategien, über Selbstvertrauen, über Erfolgserlebnisse und Rückschritte - kurz: eine Rollercoasterfahrt durch das emotionale Dasein eines lebenslangen stotternden, sehr subjektiven und tief unwissenschaftlichen Lebens.