Mocopay Abo Kündigen

Abmeldung von Mocopay

Wenn nötig, können Sie Ihr Abonnement direkt über MoCoPay kündigen. Sie können Ihr Abonnement über eine Hotline, per Fax oder per E-Mail kündigen. Ab sofort gratis & in zwei Wochen Zuerst sollten Sie Ihre Mindestvertragslaufzeit und -dauer in Ihren Vertragstypen überprüfen. Weil diese entscheidend dafür sind, wann man spätestenfalls aufhören kann. Für eine eindeutige Zuordnung Ihres Kündigungsschreibens ist es unerlässlich, dass Sie Ihre eingetragene E-Mail-Adresse oder Ihren Benutzernamen als Identifikationsnummer eingeben. Bei MoCoPay ist es ratsam, immer ein Kündigungsbrief auszustellen.

Sie senden es per Post, Telefax oder eingeschrieben an die MoCoPay in 40880 Ratgeber, Kaiserslautern Str. 115. Schreibt den Kundendienst in die Adresse des Lieferanten, damit euer Postweg in der korrekten Fachabteilung eintrifft. Um sicherzustellen, dass Sie keine weiteren Benachrichtigungsfristen verpassen, werden wir Sie per Push-Benachrichtigung, SMS oder E-Mail daran erinner. Wir helfen Ihnen, den besten Preis zu ermitteln.

Wo wird MoCoPay storniert - wie und wann?

MoCoPay selbst kann nicht beendet werden, da es ein in den Bereichen Servicerufnummern, Mobile Payment und Mobile Messaging tätiger Provider ist und nur als Vermittler für Dritte auftritt. Immer wieder kommt es vor, dass MoCoPay auf Telefonrechnungen erscheint. Durch diese Vermittlungstätigkeit ist es erforderlich, den Drittanbieter unmittelbar zu kündigen, da er die Verrechnung seiner Leistung nur über MoCoPay durchführt.

Ist ein Abonnement vom Kunden bewusst eingegangen, kann er es natürlich auch kündigen, aber nur bei dem Fremdanbieter, der auch Vertragspartei ist, aber das ist oft nicht so leicht zu erkennen. Ein Kontakt mit MoCoPay kann für Übersichtlichkeit sorgen. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte das Abonnement zur gleichen Zeit weiterhin beendet werden. Um im Streitfall nachweisen zu können, ist es ratsam, nur in schriftlicher Form mit dem Telefonprovider, MoCoPay oder dem entsprechenden Dienst/Abonnementanbieter zu sprechen.

Je nach Leistungserbringer und Vertragsart variieren die Termine für eine reguläre oder außerplanmäßige Aufhebung. Sie sind noch nicht angemeldet? Ganz anders ist es natürlich, wenn ein Abonnement in Rechnung gestellt wird, das nicht bewusst geschlossen wurde, oder wenn der Tarif oder die Dauer des Abonnements nicht explizit angegeben wurde.

Die Möglichkeit des Widerrufs wird bei Vertragsabschluss in den meisten FÃ?llen nicht hinreichend erklÃ?rt, so dass der Auftrag noch fÃ?r 12 Monaten und 14 Tagen widerruflich ist (Art. 246 a EGBGB). Bei rechtzeitiger Information des Anbieters läuft eine nachträgliche Widerspruchsfrist von 14 Tagen. Daher sollte der Telekomfirma mit einer Tatsachenaufstellung und einer Rückerstattung des überhöhten Vertrags ein ausdrücklicher Widerspruch gegen die Abrechnung eingelegt werden.

und alternativ kann der Vertragsabschluss aufgehoben werden. Bei einer extrem alternativen Beendigung mit dem Drittanbieter, nicht nur MonGoPay, in der explizit darauf verwiesen wird, dass es sich um eine alternative Beendigung handele, wird zusätzliche Sicherheit für den Falle geboten, dass der Einwand gegen die Rechnungsstellung nicht erkannt werde.

Dies kann jedoch zu Auseinandersetzungen mit dem Telefonprovider und oft zu einer Blockade des gesamten Vertrags mit dem Kunden in der Folge werden. Ein solcher Block würde es jedoch möglicherweise erlauben, den Arbeitsvertrag mit dem Telefonprovider außerplanmäßig zu kündigen. In den meisten Fällen verlangt der Provider jedoch noch das Geldbetrag für die verbleibende Laufzeit. Mit einem Beschluss des Landgerichtes Potsdam mit der Akte 2 O 340/14 vom 26.11.2015 wurden die Konsumenten insoweit bestärkt, als ein Mobilfunkanbieter sich nicht mehr nur so, sondern nur noch an den dritten Anbietenden wenden kann.

Allerdings beantworten die Telefonprovider gern, dass Sie sich zur Terminierung an den Provider wende können. "Ganz unkompliziert mit dem Stromerzeuger für MoCoPay ein Beendigungsschreiben anlegen.... Download Kündigungsschreiben: MoCoPay Muster: Straße + Nr. Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, ich lehne den vermeintlich abgeschlossenen Vertrag/Abonnement NAME vom XX.XX.20XX ausdrÃ??cklich ab, ich habe diesen Vertrag nicht oder nicht bewusst abgeschlossen.

Wenn Sie nicht einverstanden sind, teilen Sie mir sofort mit, wann und wie dieser Vertragsabschluss / Abonnement zustande kam. Alternativ kundige ich den Mietvertrag / den Abonnementnamen. Als letztes Mittel löse ich den Mietvertrag / den Abonnementnamen zum nächstmöglichen Zeit. An dieser Stelle möchte ich Sie nachdrücklich bitten, den mir von Ihnen in Rechnung gestellten Preis von XX.X EUR innerhalb von 14 Tagen zurückzuerstatten.