Meet Love

Treffen Sie die Liebe

Life and Work">Edit< class="mw-editsection-divider"> | /span>Quellcode bearbeiten]> Fleischkäse (Englisch für: "Fleischklops "; * am 27. 9. 1947 in Dallas, Texas; geb.

Marvin Lee Aday, seit 1984 Michael Lee Aday[1]) ist ein amerikanischer Rock-Sänger und -Darsteller. Dennoch hat er Bat Out of Hell seiner Familie gewidmet. Er wurde von seinem Familienvater im zweiten Lebensjahr wegen seines Übergewichts "Fleisch" genannt; nachdem er mit 13 Jahren auf den Fuss seines Fußballtrainers trat, nannte er ihn "Meat Loaf".

Nachdem er ein erfolgreiches Vorsprechen für das Musikal Hair hatte, wurde er in das Theaterstück aufgenommen. Und so erschien 1971 das neue Stoney and Meat Laaf-Band. Meat Laaf ist nach der Führung wieder im Hair Team, diesmal am Broadway. 2. Beim Casting traf er den für seinen kompositorischen Stil bekannten Musik- und Songschreiber Jim Steinman, der laut Steinman selbst Gospel und Rock'n'Roll sowie Soul mit Richard Wagner verbindet.

Im Jahr 1973 wurde Meat Laaf die Möglichkeit geboten, an der US-Verfilmung des Musikalischen The Rocky Horrorshows teilzunehmen. Etwa zur gleichen Zeit haben Meat Laaf und Jim Steinman an Bat Out of Hell gearbeitet, einem Musikal namens Neverland, das eine Peter-Pan-Geschichte in die Rockszene brachte.

Fledermaus aus der Hölle wurde am 21. Oktober 1977 freigegeben. Bevor AC/DC 1980 Zurück in Schwarz veröffentlichten, war es das meist verkaufte Rock-Album und das meist verkaufte Album aller Zeiten in Australien. Bei den Vorbereitungen für Bat Out of Hell hat Meat Laaf 1976 den Lead-Gesang einiger Songs auf dem Ted Nugent Album Free for All übernommen.

Meat Laaf erhielt nach einer langjährigen Weltreise zu Beginn der 80er Jahre eine schwerwiegende Stimmkrankheit durch den Druck zum Erfolg und eine harte Tournee, die ihn das Ende seiner Karriere fürchten ließ. Im Jahr 1981 hat Jim Steinman das Werk selbst unter dem Namen Bad for Good gesungen, da er nicht auf die Besserung von Meat Laaf warten wollte.

Nach der Restaurierung der Gesangsstimme von Meat Loaf hinterließ Steinman ihm noch einige Lieder von Bad For Good für das Nachfolgealbum Dead Ringer (1981), das in England den ersten Rang einnahm. Der Titelsong Dead Ringer for Love, ein Duo mit Cher, wurde in England Nummer 5 und blieb 19 wochenlang in den Charts.

Auch zwei weitere Single's wurden veröffentlicht: I' m Gonna Love Her For Both of Us und Read'Em and Weep. Die Zusammenarbeit mit Jim Steinman wurde abgebrochen und es gab einen Konflikt mit dem Manager von MeatLaaf. Mit dem 1984 erschienenen Werk Bad Attitude wurde ein fehlgeschlagener Konkurs von Meat Laaf verhindert.

Die Platte enthält zwei ältere Songs von Jim Steinman. Schallplattenfirma und Geschäftsführung haben die Kooperation abgebrochen, was zu einem Zusammenbruch bei Meat Laaf geführt hat und in einer Alkoholsucht ausartete. Fleischkäse: "Frank hat ein paar lustige Dinge mit den Songs gemacht. "Trotzdem wird der Titelsong von Zeit zu Zeit von Meat Laaf bei Live-Konzerten gesungen.

Es dauerte bis 1987, als Meat Laaf und Jim Steinman sich mit ihren ersten Vorstellungen von Bat Out of Hell II: Zurück in die Hölle" auseinandersetzten. Dennoch war die Beziehung zwischen den beiden während der Arbeit angespannt, da Jim Steinman schöpferische Schwierigkeiten hatte und die Publikation immer wieder verzögert wurde. 1993 kam mit der Herausgabe von Bat Out of Hell ll (Back into Hell) Meat Laaf zurück und erhielt einen Grand Prix für den Song I'd Do Anything for Love (But I Won't Do That).

In Ermangelung von Songs von Steinman brachte Meat Laaf andere Songschreiber für das neue Werk mit, insbesondere Diane Warren, die auch den Hauptsong schrieb. Bei der Tournee des Albums Meat Laaf stürzte am 16. November 2003 in der Arena von Warschau ein. 2 ] Es folgten Meat Laaf - Life mit dem Melbourne Sinfonieorchester (2004), für das er seine grössten Erfolge in einer philharmonischen Besetzung einspielte.

Im Kommentarteil der DVD zu Bat out of Hell life mit dem Melbourne Sinfonieorchester hat er versprochen, dass diese Musikanten wieder auf der Buehne sein werden. Im Jahr 2006 spielt er den Familienvater von Jables (Jack Black) in dem Spielfilm Kings of Rock - Tenacious D (von und mit der gleichen Band).

Jim Steinman, Composer und Wagner-Liebhaber, entwarf den typisch bombastischen Meat Loaf-Stil als eine Mixtur aus Rock'n' Roll der 50er Jahre und Art-Felsen. Die Bezeichnungen "Rock Opera" oder "Wagnerian Rock" ("Wagner-Rock") werden wegen der stark ausgeprägten Richard-Wagner-Referenz oft verwendet. Von den Liedern über die Instrumentierung eines Pianos bis hin zur sonst üblichen Kombination aus E-Gitarrensolo (davon meistens zwei), E-Bass und Drums kommt der Rock'n' Roll.

Als Beispiel sei hier der Solotrack Heaven can wait genannt, mit dem Meat Laaf einen Grand Prix gewonnen hat. Bat Out of Hell ist eine Form des "Rockmärchens", in dem sich ein Mann morgens von seinem Liebhaber verabschieden kann (ähnlich dem Tageslied) und dann unterwegs bei einem Unfall stirbt. I' d tun alles für Liebe hat auch einen melodramatischen Effekt.

Meat Loafs Werk zählt mit diesem erbärmlichen, oft artifiziell geschaffenen Drama zur Pop-Kultur der ausgehenden 1970er Jahre, dem "War-of-the-Stars-Zeitalter" und seiner Tendenz zu "Pop-Märchen". Stern-Kriege erschienen wie Fledermaus aus der Hölle 1977. Die " Konzerthallenkostüme " von Meat Loaf bestanden anfangs aus einem schwarzen, später roten Mantel und einem gerüschten Hemd als Ausdruck von "hoher Kunst" und "Klassizismus".

Noch heute kann es passieren, dass Lüster über der Buehne schweben, wie zum Beispiel bei Bat Out of Hell Livemit. Die roten (oder manchmal weißen und bei traurigem Gesang schwarzen) Seidenstoffe, die Meat Laaf auch heute noch verwendet, sind zu einem Markenzeichen für Live-Konzerte geworden. Noch eine weitere Erzählung, die zu erläutern sucht, warum dieser Schal auf dem Titelbild von Bat und im Video-Clip wie eine Gruppe wirkt, die sagt, dass Meat Laaf beim Fotoshooting für die Rückwand des Schallplattencovers von Bat Out of Hell ein roter Kopfband mit Ästen getragen hat.

Der selbsternannte " Wagnerian Rock " von Jim Steinman hatte wenig Einfluss auf die Musik, zumal er viele historische Aspekte hat. Nichtsdestotrotz finden sich auf den neuen Platten von Tobias Sammets All-Star-Metal-Projekt Avantasia stilistische Beeinflussungen hinsichtlich der Bearbeitungen, der Songstruktur oder der eingesetzten Chören.

Der Videoclip zu Marc Terencei's Song You complete my Soul beinhaltet auch eine bemerkenswerte Anzahl von Elementen, die an Meat Laib erinnernd sind. Besonders das Videoband zu Meat Loaf's Song I'd lie for you ist im Konzept vergleichbar. Meat Laaf bezeichnet in Gesprächen den Stein im gleichen Zug wie die Klassiker Mozart oder auch Beethoven, versteht ihn als "Mini-Theaterstücke", die bei jeder Vorstellung aufs Neue inszeniert werden müssen: "Wenn ich in einer Partie auf der Bildfläche gesehen werde, will ich, dass sich die Menschen darin wiedererkennen.

"Bestes Beispiel für ein echtes Rockstück ist wohl Paradise by the Dashboard Light, der sechste Song aus Bat Out of Hell, wo ein Mann seine Frau (gespielt 1977 von Ellen Foley, jetzt von Patti Russo) zum Sex mit ihm einladen will, ihr aber erst nach ihren beharrlichen Forderungen ewig treu bleiben muss.

Dead Ringer for Love (Titelsong des gleichnamigen Albums) ist auch so ein "Rock-Sketch": Ein Mann auf einer Kneipe trifft eine Dame in einer Kneipe, auf die er Lust hat, und zieht sie zu einem Ein-Nacht-Stand. Entsprechend konnte Meat Laaf Cher als Darstellerin für sich gewonnen werden, die ebenfalls Dolmetscherin und Darstellerin ist (z.B. The Witches of Eastwick), und auch der Video-Clip wurde zum ersten Mal ausdrücklich inszeniert, also der "Tease" (Meat Loaf) des Jungen in einer Kneipe seiner "adored" (Cher) und ihrer beiden Cliques, so wie das Debütalbum Dead Ringer als ein abendfüllender (trashiger) Promotionfilm im Allgemeinen realisiert wurde.

"Für Meat Laaf ist Rock nicht mehr wie früher eine Revolte, mit der die Jugendlichen gegen das Etablissement rebellieren könnten, es ist l'art pour l'art, art for the art. Manchmal bleibt die polemische Stimmung nicht aus: Die Nachrichtenwoche beschrieb ihn als "postpubertären Heldentenor" - Meat Laib hatte im Alter von 30 Jahren eine vieroktavige Gesangsstimme, was ihm den Titel "The Voice" eintrug.

"Das Magazin Rolling Stone hört vom Debüt-Album Bat Out Of Hell, das als musisch und sprachlich überladen beschrieben wurde, wo "Motorräder in ölgefüllter Ecstasy kopulieren", eine "Teenager-Libido", die "ihre lustvollen Triebwerke heulen läßt, ein mit Clearasil auf dem Badspiegel geschriebenes Libretto". Allerdings war die Vorstellung von "Philharmonic Rock", also erweiterten sinfonisch orchestrierten Rock-Balladen, 1977 in der Tat umwälzend.

Hackbraten hut das mit den Liebhabern Heaven kann warten, zwei von drei sind nicht schlecht und For crying out laut auf dem ersten Fledermaus aus Hell-Album umgesetzt. 2 von drei sind nicht schlecht. Der Hauptvorwurf ist, dass die Meat Loaf-Alben immer voller "Dosenware" sind. Fledermaus aus der Hölle ist nur eine Abschrift von Jim Steinmans Musical Neverland, was ein Bestreben war, Peter Pan in die Rocker-Szene zu bringen - ohne großen Erfolg, weshalb es als Rock-Album neu geschrieben wurde.

Fleischkäse, David Dalton: To Hell And Back. Virgin, London 2000, ISBN 0-7535-0443-X (Englisch). Ralph Isenbarth, Patrizia Kurz: Hackbraten. Firma Edel, Hamburg 1994, ISBN 3-927801-84-4 Andreas Fallscheer: Hackbraten. Ssolnay, Wien 1994, ISBN 3-552-05141-4 Thomas Winkler: Meat Laib auf Rock und Wagner: "Ich bereue nichts". October 2016, accessed October 2016. High Jumping Jim Slotek: Ein neuer Tag für Meat Laib.

October 2015; Zugriff erfolgt am 5. May 2018. Springen auf Andrew Dansby: Meat Brot hat Herzchirurgie. Der Rolling Stone, 26. Februar 2003, wurde am 26. Juli 2017 aufgerufen. High Jumping Gordon Barr: Meat Laaf schneidet kurzen Newcastle-Auftritt. Chronik Live, 11. September 2007, aufgerufen am 26. August 2017.

Highspringen Hackbraten Serenaden Handschuh Romney mit'America the Beautiful'. Der Rolling Stone, October26, 2012, wurde am September27, 2017 aufgerufen. ? Highspringen nach: ab Gordon Barr: Meat Brot gibt vor dem Konzert der Metro Radio Arena ein weinendes Interview. Chronik von Newcastle, March 15, 2013, aufgerufen am: Sept. 2017.

Highspringen. ? Strahl Waddell: Meat Laib erklärt sein neues Album "ganz anders", Trump's Trolling, Rocky Horror' Reunion und eine Tournee. Plakat, Stand der Dinge: 30. Juni 2015, Zugriff: 30. Juni 2017. Impressum, eingesehen am: 27. Sept. 2017. Der Sydney Morning Herald, February 20th, 2004, erreichte den September 2007.

Highspringen ? Verkaufufe von Bat Out of Hell und Bat Out of Hell III: The Monster Is Loose nach: Paul Odonnell : La Cour d'appel fédérale se range du côté de Clevelander dans le litige " Bat Out of Hell ". com, 11. Dezember 2007, aufgerufen am 26. Dezember 2017.