Egal ob Einkaufen, Fitnesstrainer oder Kalibriertheke ý inzwischen können Damen mit dem Handy nahezu alle ihre Bedürfnisse rasch, komfortabel und standortunabhängig ausfüllen. Sollte der Virtual Filet dann aber zu einem echten Datum werden, entstehen rasch Zweifeln. Am Ende triffst du einen völlig Fremden, und viele Mädchen sind sich nicht sicher, ob sie wirklich gehen sollen.
Deshalb hat die Sozialdating-Plattform Lovoo zusammen mit ihren Usern Konzepte für ihre Flirt-App ausgearbeitet, um die Community lustiger, interessanter, mehr interaktiv und vor allem sicher zu machen. Von nun an kannst du in der Gratis-Flirt-App für iPhones und Android vor dem ersten Termin einen Protektor-Modus einrichten. Darüber hinaus stellt das Community-Management von Lovoo sicher, dass weniger gefälschte Profile erstellt werden:
Die User schreiben eine einzelne Nachricht auf ein Blatt Papier, lässt sie fotografieren und schickt das Bild an Lovoo. Jetzt kannst du bei Lovoo eine Freundschaftsliste erstellen und ausgesuchte Freundschaften als Protektoren aktivieren. Der Protektor verfügt über weitreichende Rechte und Aufgaben, um seinen Protegé rasch und unkompliziert zu kontaktieren - zum Beispiel bei einem Termin mit einer fremden Person - und im Ernstfall intervenieren zu können.
Du wirst umgehend mit der Polizeiwache in Verbindung gesetzt. Neben den neuen Protektorfunktionen können nun auch die Profilen von intrusiven Flirt-Partnern gezielt gesperrt werden. Benutzer können ihre Profildaten auch überprüfen, indem sie Bilder von sich selbst zusammen mit einem eindeutigen Passwort aufladen. Lovoo's Community-Manager bewerten diese Anträge und können so feststellen, dass es sich bei diesen Menschen nicht um gefälschte Profilen handele.
Dadurch wird die Sicherheit und damit die Wahrscheinlichkeit eines Termins gesteigert. Zitieren Sie Alexander Friede, PR-Manager von Lovoo in Deutschland: