Der HDE deckt zusammen mit seinen Bundes-, Landes- und Landesverbänden das gesamte Spektrum auf Landes- und Berufsebene ab. Die Regionalverbände repräsentieren die Belange des Handels gegenüber dem Gesetzgeber und Verordner auf der Stufe der Länder, der Beteiligten, der Behörden und der Bevölkerung.
Sie koordiniert auch die Arbeiten der ihnen angegliederten regionalen Verbände. Dazu werden von den nationalen Verbänden Tarif- und Verhandlungsgremien gebildet, die die Strukturen und die Vielfältigkeit des Handels widerspiegeln. Die Gründung der Handelsorganisation in Deutschland wird von regionalen Verbänden mit ihren lokalen Niederlassungen getragen. Im Regelfall gründet das Handelsunternehmen seine Zugehörigkeit zum entsprechenden Landesverband und leistet dort auch seinen Teil.
Sie ist damit zugleich in die Gesamtorganisation des Handels integriert. Die Landesvereinigung ist der verantwortliche und fachlich kompetenter Kontakt für ihre Mitgliedsfirmen in allen Sach- und Fachfragen. Die räumliche Nähe zu den Mitgliedern ist eine der großen Stärke der Handelsorganisation in Deutschland und macht sie lebhaft, aktuell und beweglich. Meinungsäußerungen und Launen aus Mitgliedskreisen erreichen die Spitze des Vereins direkt und zügig über die direkten Informationskanäle. book of ra deluxe free onlinespiele Wie die Regionalverbände sind auch die Bundesberufsverbände im HDE mit dabei.
Wird die Regionalsäule von den Landesverbänden und deren angegliederten Landesverbänden gebildet, sind die Bundesberufsverbände die Berufssäule, auf der die Zentralorganisation HDE aufbaut. Der Bundesberufsverband stellt in engem Zusammenwirken mit den Landes- und Landesverbänden die professionelle Unterstützung des Mitgliedsbetriebes ohne zusätzliche Kosten für diese Dienstleistung zur Verfügung.
Zahlreiche Bundesverbände haben an den Messekonzeptionen ihrer Industrie maßgeblich mitgearbeitet, sie gar selbst weiterentwickelt und zum Teil die ersten Fachmessen selbst veranstaltet. Der in Deutschland international anerkannte Messegrundsatz ist in den meisten FÃ?llen auf die Pionierleistung der Fachverbände zurÃ?ckzufÃ?hren.