Frauen über 50 Partner Finden

Finden Sie Frauen über 50 Partner

Für diese Seite gibt es keine Informationen. Erfahren Sie, warum Sie in der Partnerbörse der Süddeutschen Zeitung Ihre neue Liebe zum Leben finden werden. In der kostenlosen Partnerbörse für Wien findet jeder einen passenden Partner. Es ist verständlich, dass der evangelische Partner die Eucharistie nicht empfangen darf. Dennoch fühlen sich viele Frauen heute nicht mehr in der Lage, den gesuchten Partner zu finden:

Das Faszinierende an 50 Graustufen

Warum der Rummel um "50 Grautöne"? Die " Schatten des Graus " von E. L. James wurden in weniger als 10 Monate 75 Mio. Exemplare verkauft, und die Dreharbeiten des ersten Teiles an der Kasse scheinen alle bisherigen Bestmarken zu durchbrechen. Doch jede zweite Bundesbürgerin hat mindestens eines der beiden Werke vorgelesen und jede zweite geht ins Theater und will auch mal probieren, was sie liest.

Es gibt eine Menge SM-lastige Erotik Literatur und keine davon ist so gut zu verkaufen wie das Epic über Christian Grey und Anastasia Steele. Zum Erfolgsrezept gehören unsere heimlichen Sexualphantasien: Viele Frauen haben manchmal sexuelle SM- oder Bondage-Fantasien. Doch nur wenige trauen sich, diese Phantasien zu leben, oder sie haben keinen "geeigneten" Partner für sie.

Wenn du zu deinem Partner sagst: "Schatz, ich will, dass du entscheidest, wohin du heute gehen willst", ist das ein Widerspruch in einem einzigen Wort. Wir kommen hier allmählich zum Schluss der Begeisterung.... in einem Gespräch mit meinen Kundinnen werden vor allem die folgenden "Probleme" bei der Suche und Auswahl eines Partners beschrieben:

Bei den meisten Männern lassen sich drei Gruppen unterscheiden: Menschen, die Ihnen um jeden Preis gefallen wollen: Menschen, die man nicht haben kann: Sie wissen nicht, womit Sie es zu tun haben, weil sie sich nicht binden wollen oder weil sie immer herumalbern und nicht einmal wissen, was sie wollen.

Trotzdem fühlen sich viele Frauen heute nicht mehr in der Lage, den gesuchten Partner zu finden: Einen souveränen und doch sensiblen Mann, der ihre Bedürfnisse versteht, ohne ihr immer gefallen zu wollen. Kein Wunder, dass die Story des milliardenschweren Anastasia-Milliardärs von vielen Frauen gut aufgenommen wird.

Herr Grau gehört nicht dazu.... er ist - und das Frauenunterbewusstsein bemerkt das gleich - tatsächlich der vollkommene Mann: er ist selbständig und doch rückt er "sie" ganz in den Vordergrund - es gibt keine Konkubine oder sonst etwas, sie ist die unbestrittene Nr. 1. Es gibt sehr eindeutige Spielregeln - auch keinen Deal.

Es ist nicht so, dass der Typ im Grunde genommen gemein oder verächtlich gegenüber Frauen ist. Der Hauptdarsteller Anastasia, jedenfalls im ersten Teil von Shades of Grey, oszilliert immer wieder zwischen Ekel und Begeisterung - so wie wir es wahrscheinlich auch tun würden - damit wir uns mit ihr wiederfinden.

Natürlich - hier ist für jeden etwas dabei: Von der heimlichen Phantasie, auf die immer souveräne und unabhängige Machtfrau verzichten zu können, bis zur Lust auf einen Mann, der sich für die Phantasie des Erlösers einsetzen will.... diese Erzählung hat alles was uns gefällt, ohne dass wir darüber reden wollen.

Und wer in einer Gesellschaft ist und endlich wie Anastasia von Herrn Grey entführt werden will, läßt wahrscheinlich Buch und Bondageband liegen in der Hoffnungshaltung, daß "er" sich darauf einlässt.... das wäre eine typische Frauenstrategie: Mit dem Zaunpfosten winkend - und das ist die Erklärung für den Umsatzsprung bei Spielzeug.

Von der Auftraggeberin Schatten von Grau und den Filmrechten ist sie nun beinahe so vielfältig wie Christian Grey. Wer mehr über das Zusammenwirken von Mann und Frau, weibliche und männliche Sehnsüchte wissen will. Falls Sie sich für die wirklichen Hürden bei der Suche nach Partnern und Partnerschaften von heute und vor allem dafür interessiert sind, wie Sie ihnen besser entgegenkommen können, dann kann ich Ihnen gern eine Alternativlektüre zu 50 Grauschattierungen empfehlen: Warum haben wir es heute so mit Männern und Frauen zu tun?

Auf der Suche nach Partnern und in der Zusammenarbeit gab es nie mehr Chancen, mehr Freiheit, mehr "Unterstützung" als heute - und doch erscheint es nie umständlicher. Seit 15 Jahren ist Nina Deißler Beziehungs- und Einzelcoach und stellt in diesem Band humorvoll die Essenz ihrer Praxiserfahrungen und wissenschaftlicher Untersuchungen aus der Verhältnisforschung gemeinsam zur "absoluten Wahrhaftigkeit über Mann, Frau, Geschlecht und Liebe" dar.

Es antwortet auf viele selbst gestellte Fragestellungen - ob auf der Suche nach einem Partner oder in einer Partnerschaft: Auch Nina Deißler nimmt auf beiden Seiten Stellung: Sowohl Frauen als auch Frauen können viel Selbsterfahrung und Verständigung für ihr Gegenüber erlangen und so das ( (Liebes-)Leben einfacher machen und mitgestalten.