Es geht um alles über die Freiheit? Zu Goethes Stellung im heutigen Liebes-Diskurs - Hans-Peter Schwander
Als literarische Begleiterin des heutigen Diskurses der Liebe hat Goethe das empathische emotionale Erleben zum Kern des Lebens erklommen. Ein anderes Grundgerüst der Goetheschen Liebesbeziehung, das nicht so öffentlich ist, widerspricht dem heutigen Liebesverständnis und wird immer wieder übersehen:
Goethes Verzicht auf die Erfahrung der Gemeinschaft und die Zuordnung der Freiheit zur Phantasie des Einzelnen. In welcher Folge sich narrative Struktur, Figurendesign und Inszenierungen der Taktik unterordnen, die Liebende von einander fern zu halten, beweist diese Aufarbeitung.
Schweiz hat sich dazu bekannt, unter genügend Schutzplätze für Opfer für Opfer zu sein. Dennoch müssen Frauenhäuser jedes vierte Opfer von Gewalttätigkeit. Erklärung des DAO im Zusammenhang mit dem Konsultationsverfahren zur Ratifikation des "Übereinkommens des Europarates über die Bekämpfung von Frauen und Männern " Verhütung und häusliche Violence " (Istanbul-Konvention). Rede em Speech by Jacqueline Fehr[PDF] Nationalrätin, Vizepräsidentin, SP,'Child Protection Switzerland' Speech by Ada Marra[PDF] Nationalrätin,'violence que faire' Sie erkämpfen sich Gerechtigkeit in Kriegsprozessen vor internationalen Strafgichten.
Diese verteidigen sich gegen die Spirale der Gewalttätigkeit und setzen sich für einen neuen Weg des Umgangs mit ihr ein. Gleichzeitig erfahren viele Frauen Gewalttaten an ihrem eigenen Körper - und an ihrer eigenen Seel. Gewalttätigkeiten gegen Frauen und Kindern sollten zu Gewalttaten auf allen Gesellschaftsebenen werden. Bei der Gewalttätigkeit gegen Frauen und Kindern wollen wir alle dazu ermuntern, zivilen Mut zu haben.
Im Frauenhäuser haben wir uns den Tag für Tag gesetzt, um die Spirale der Gewalttätigkeit zu zerbrechen. Häusliche Gewalttätigkeit ist die wichtigste Ursache des Europarates für oder Gesundheitsschädigung bei Frauen zwischen 16 und 44 Jahren. Gewalttätigkeit in der Zusammenarbeit wird oft seit über Jahren mit einer allmählich zunehmenden Bedrohung erfahren und Gewaltintensität
Auch in der Schweiz und in Liechtenstein ist unter Realität Gewalttätigkeiten gegen Frauen und Jugendliche weit verbreitet und kommt in allen Gesellschaftsschichten vor. Betroffen sind Frauen aller Kulturkreise, Bildungsstufen und Altersgruppen. Diese Spirale der Gewalttätigkeiten wird durch die starke Verflechtung von emotionalen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten erschwert Abhängigkeit Das Umsetzen von neuen Interventionsmöglichkeiten gegen Zwang in der Partnerschaft wurde vor allem durch Gesetzesänderungen, die von der Bevölkerung mitgerissen werden, erwirkt.
Unter täglichen, Frauenhäuser erfahren die Schweiz und Liechtenstein die Vorteile dieser Deeskalationsstrategie, die zugleich den Betreffenden Sicherheit und Weiterentwicklung bietet. â??Wir kreieren neue Realitäten, wenn wir uns gegen Gewaltanwendung an Frauen und Kindern einsetzen.â?? Mutig zu sein und mit dem richtigen glücklich um den Willen zu stärken mitzuteilen, mit Entscheidungsträger/inside jene MaÃ?nahmen zu bewerben, die einen Abzug aus einer von Zwang dominierten Beziehung ermoeglichen.