Das Lächeln und der unterhaltsame Einblick in ein Reich "mittendrin" wird durch die Besonderheiten der schweizerischen Landessprache, die Eigenart einiger Figuren und einige versteckte Merkmale des bürgerlichen Lebensstils garantiert.
Tratsch im Chat: Die Freudsche Lehre vom Dritten im elektronischen Zeitalter.... - Einleitung
Wenn E-Mail zu einem akzeptierten Mittel der elektronischen Korrespondenz geworden ist, steht das Plaudern weiterhin in der Diskussion. Es wird als banale bis jugendgefährdende Maßnahme eingestuft und steht im Ruf, den Niedergang der Schriftstellerei zu fördern. Das vorliegende Werk eröffnet eine neue Perspektive - fernab von kulturkritischen Beschwerden oder euphorischen Lobpreisungen. Der gleichzeitige Austausch von Texten ist zwar eine der außergewöhnlichsten Formen der Internetkommunikation, die Mittelmäßigkeit des Chat wurde jedoch oft ignoriert.
Während das Plaudern vor allem als eine Art Identitätsspiel oder subkulturelles Meinungsbildungsinstrument erforscht wurde, wird es hier als eine Art Klatsch dargestellt. Die Freudsche Lehre vom Dritten hat sich als entscheidend für das Verstehen der aktuellen elektronischen Kommunikationsformen erwiesen.
Modalitätsaktivierung in der Aphasietherapie: Ein Therapie-Programm - Luise Lutz
In diesem praxisorientierten Lehrbuch wird gezeigt, wie die Behandlung mit MODAK Ihnen helfen kann, die Kommunikationsfähigkeit Ihrer Aphasiker zu steigern. Die neurophysiologische und neurolinguistische Basis der Behandlung kennen und erlernen, die Behandlung an die individuellen Anforderungen Ihrer Patientinnen und Patienten anpassen. Als Sprachtherapeut, klinischer Linguist und Logopäde der optimale Leitfaden für eine ganzheitliche und individuell abgestimmte Behandlung von Aphasiker.
Die nach Spanien ausgewanderte Sophie hatte nach mehreren erfolglosen Kontakten immer noch den Willen, ihr Gegenüber zu suchen. Während eines witzigen Frauenabends wurde sie von ihren Freunden dazu gebracht, auf einer Dating-Plattform im Netz nach einem Mann zu suchen. Während der Fahrt durch die Chat-Portale begegnete sie vielen Abenteuern, doch bald stellte sie fest, dass nicht alles stimmte und die Menschen oft in Lüge verstrickt waren.
Die Begegnungen mit den Chat-Kandidaten aus dem Netz führten sie in ein stürmisches Emotionschaos. Sie wollte gerade kündigen und begegnete dem Mann ihrer Träume. Aber hat er wirklich dem Anforderungsprofil oder den Informationen im Chat entsprochen? Mit diesem Mann machte sie ihr eigenes Foto und machte einiges durch.